|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 16:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
				 Qualitätsunterschiede bei Scheinwerfergläsern? 
 Hallo liebe Gemeinde, 
Ich wollte passend zur dunklen Jahreszeit meine SW auf vorderman bringen.
 
Hat da jemand Erfahrungen bezüglich der Qualität?, Die "Polengläser" aus der Bucht im vgl. zu den Originalen von BMW? 
Ungern mache ich mir die Arbeit und ein Jahr später sind die "gunstigen" wieder eine Mondlandschaft oder die Dichtungen mangelhaft usw.  
Gibt es inzwischen die Streuscheiben (die vergilbten plastedinger) irgendwo im Zubehör in brauchbarer Qualität?
 
Ergänzend hätte ich noch einen Satz alte Xenons rumliegen (die ebenfalls eine Aufbereitung dringend nötig haben). Da hätte ich ein paar Detail-Fragen zur Nachrüstung.
 
Muß ich für die ALWR einen neuen Kabelbaum ziehen, wenn JA wie aufwändig? 
Brauche ich dafür ein neues LCM? (also generell, oder reicht das umkodieren) 
Ist es überhaupt noch Sinnvoll umzurüsten, oder sind die modernsten Hallogenlampen inzwischen von identischer Lichtausbeute?
 
E38 735  Bj 07,97, (mit SWR  )
 
Ich Danke schonmal
 
Grüße 
Adrian
				__________________... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 17:06 | #2 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 MoinsenDa ich es auch verade mache habe ich mir die aus ebay geholt orginal bosch mit dichtungen fur 99,95 euro...
 
				__________________v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 17:12 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Habe ich gelesen, daher wurde ich auch Inspiriert das endlich mal durchzuziehen   
Aber ich Frage mich ob die Teile tauglich sind |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 17:21 | #4 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw 740 ia  ... orginal bosch mit dichtungen fur 99,95 euro... |  Sind das beide?
 
Die FL Polengläser sind mit 36 € aber verblüffend billig im Vergleich mit den originalen für 240 + € gemäß ETK! 
Da kann man - glaub ich - nicht arg viel falsch machen.
 
Einen Scheinwerfer habe ich vor anderthalb Jahren probeweise zerlegt und gereinigt. Das Ergebnis war und ist an der Lichtstärke (Lux) nur gering sichtbar. Es  sind halt schlicht die irrwitzig teueren Scheinwerfereinsätze (die Parabolreflektoren) matt durch die Hitzeeinwirkung. Nur die Ansicht bei Tag wirkt etwas frischer und klarer.
 
Dabei habe ich die Dichtung gerenigt und dünn mit Silikonfett eingeschmiert. 
Der Scheinwerfer ist bis heute absolut dicht! 
Trotzdem würde ich bei einer Restaurierung zu neuen   Dichtungen (24)  raten, denn die sind im Verhältnis nicht teuer.
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 
				 Geändert von amnat (11.10.2012 um 17:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 19:23 | #5 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 19:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Bei Bosch direkt mit Rabatt 37,18 € Pro Stück   
Wir reden hier doch über die für VFL ? 
Ist allerdings ohne Dichtung, die ist bei Bosch ersatzlos gestrichen und nicht mehr lieferbar. 
Aber der Freundliche hat sie ja günstig   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 19:32 | #7 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 Ja das denke ich auch 
 also ich finde den komplett preis vonn 99 euro ok die dichtungen waren von bmw eingepackt mit teile nummer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 19:43 | #8 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Bei Bosch direkt ... Wir reden hier doch über die für VFL ? ... |  Gibts die von Bosch auch für FL? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 19:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Muß ich mal meinen Kollegen fragen, melde mich dann hier wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2012, 19:57 | #10 |  
	| Freund von Klassikern 
				 
				Registriert seit: 25.05.2010 
				
Ort: bei Nürnberg 
Fahrzeug: MB
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Gibts die von Bosch auch für FL? |  Nein, für den FL gibt es von Bosch meines Wissens leider nichts mehr (außer vielleicht zufällig herumliegender Lagerbestand?). Wir FL-Fahrer sind mit den Plaste-Abdeckscheiben leider die Dummen, wenn man Originales bzw. etwas mit E-Kennzeichnung haben will. Irgendwo in den Weiten des Netzes hatte ich auch mal gelesen, dass BMW den Zulieferer für die originalen FL-"Gläser" - also für den Ersatzbedarf - gewechselt hatte. Vermutlich damals zu dem Zeitpunkt, als der Preis für die Dinger verdoppelt wurde.
				 Geändert von Gladiolen (11.10.2012 um 19:58 Uhr).
					
					
						Grund: Vertipper
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |