Ich habe meinen Fuffi am Freitauf zum erstem mal in Deutschland ausgefahren und konnte seine Power endlich einmal auskosten. Ich hatte vorher noch nie ein Fahrzeug, dass über 220 läuft. Deshalb eine ganz neue Erfahrung für mich.
Folgendes viel mir auf und ich weiss nicht ob das normal ist:
Wenn ich bei 260 voll auf die Bremsen muss weil wieder irgend einer die Geschwindigkeit nicht richtig einschätzt und mir vor die Nase fährt, dann rattern die Vorderbremsen ganz gewaltig und das Lenkrad wird richtig durchgeschüttelt. Bei feinem bremsen passiert das nicht, und bei Vollbremsung unter 140 km/h auch nicht. Ist das also normal oder bereits das Anzeichen eines Mangels, der sich mit der Zeit vergrössernd wird?
Sonst bin ich eigenlich recht begeistert. 200 ist eine angehnehme Reisegeschwindigkeit, keine Windgeräusche, gleiten wie auf Schienen. Auf 260 kommt er problemlos, allerdings werden die Windgeräusche dann relativ unangenem und die Frust über die dauernd nach links ausscherenden Golf-Fahrer, welche ihre eingene Geschwindigkeit total überschätzen und mich meine Bremsbeläge kosten wird riesig.
Auf jeden Fall war das der erste Tag in meinem Leben, an dem ich auf 400km deutscher Autobahn nie einen im Rückspiegel hatte, der sich getraut hätte mich anzublinken.
