|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 11:45 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
				
				
				
				
				      | 
 Hi liebes Forum!!!!
 Ein bekannter von mir hat ein Problem mit einem BMW E38 740i aus Baujahr 1996 mit Gasanlage.
 
 Der Wagen lief ohne Probleme ging dann aber ohne Ankündigung einfach an der Ampel aus und springt bis dato auch nicht an.
 
 Kein Zündfunke
 Kein Sprit ( Pumpe läuft auch nicht an bei Zündung an)
 Sicherung und Relais sollen IO sein!!!
 
 jemand ne Idee???
 
 Anlasser dreht ganz normal!!!
 
 Fehlercode: Spannungsversorgung: B Plus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 12:04 | #2 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin,
 schaut mal oben unter der Motorabdeckung, am Kabelstrang nach, da geht ein dünnes Massekabel aus Richtung Injektoren Richtung Spritzwand, wird aber zwischen Spritzwand und Block am Block verschraubt, wenn sich da die Schraube gelockert hat treten ähnliche Symptome auf, Kabel sollte schwarz sein. Aber wie gesagt, kann, nicht muss .
 
 Viel Erfolg
 
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 12:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
				
				
				
				
				      | 
 Kabel ist ok!!!
 was ist mit kw und nw sensor??? würden die im fehlerspeicher stehen???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 12:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2008 
				
Ort: Spechtshausen 
Fahrzeug: E38 740iA FL
				
				
				
				
				      | 
 ja die würden drin stehen. klingt aber auch sehr danach. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 12:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E 65 745i 05.2002
				
				
				
				
				      | 
 wie viel muss der kw-sensor haben ??? kann man den prüfen per multimeter??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 12:47 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort: Lambsheim 
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht Benzinpumpe defekt, das gleiche hatte ich auch mal bei meinem ersten 7er. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 16:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PatiBerlin  wie viel muss der kw-sensor haben ??? kann man den prüfen per multimeter??? |  Der KW Sensor hat ca.580 Ohm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2012, 23:09 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
				
				
				
				
				      | 
 Hallo PatiBerlin, 
lies mal den Thread hier:   http://www.7-forum.com/forum/4/motor...at-181283.html 
vielleicht hast du das gleiche Problem. 
Tschuess |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |