Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 20:53   #1
mksvn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Springt nicht mehr an

Guten Tag,

ich fang am besten von vorn an

e32 730i v8 (93) lief immer problemlos.
wurde dann abgemeldet und stand ca. 3 Monate.
Batterie war leider angeklemmt.
heute wurde er wieder angemeldet,überbrückt und lief problemlos.
vier km gefahren und dann einfach ausgegangen.
ganz normale fahrt bei ca. 40 kmh ohne stottern oder ähnliches einfach motor ausgegangen.
habe dann nochmal versucht nochmal zu überbrücken...ist zuerst nicht angesprungen(bzw. fast gekommen)
Dann 5liter benzin nachgefüllt(niedriger stand).
Überbrückt....lief dann ca 300 meter und ging wieder aus.
Jetzt wurde er die 4 km abgeschleppt und geht auch nicht mehr an.
Zündkerzen ausgebaut,waren total nass(braun/gelb)
Getrocknet und sauber gemacht,springt aber trotzdem nicht an.
danke schonmal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 21:30   #2
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Ich denke die Batterie war leer in Zwischenzeit? Dann kann schon passieren, war bei mir auch so als die Batterie leer war, Naormaler weiße sollte er nach 15 bis 20 Km Fahrt wieder astrein fahren, da lernen glaube ich die Steuergeräte neu an in dieser Zeit. Warum er allerdings trotz Überbrückung nicht angeht?? Hmm, vielleicht die Batterie völligst am Ende?
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 21:44   #3
mksvn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

er versucht ja zu kommen und der drehzahlmesser springt auf ca 5000 und wieder zurück aber er geht nicht an.
batterie wurde heute komplett geladen und wird morgen mal versucht.
was könnte durch diese lange zeit noch vorkommen,bzw. was sollte man evt. ansehen?(benzinpumpe?)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 23:52   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von mksvn Beitrag anzeigen
... der drehzahlmesser springt auf ca 5000 ...
Prüfe doch ’mal den Stecker zum Kurbelwellensensor und messe den Sensor durch. Es sollten ungefähr Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 540 Ohm sein.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2012, 22:25   #5
mksvn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

batterie ausgewechselt und läuft wieder,geht auch nicht mehr aus während der fahrt.
nach ein paar kilometern tritt leider folgendes problem jetzt auf:

sobald man in drive position schaltet und nur vom gas geht fängt er an zu rollen(standgas)lief immer problemlos...jetzt ruckelt er gleichmäßig beim anrollen.
während der fahrt(beim gasgeben)hört er sich wie ein hubschrauber an
kurze,laute und gleichmäßige schwalle sind zu hören und gefühlsmäßig auch etwas leistungsverlust....
an was könnte das noch liegen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 15:35   #6
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

............................
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 17:54   #7
mksvn
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

E32,730i v8 Baujahr 93

Geändert von mksvn (29.04.2012 um 18:03 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an. boban898 BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2010 15:47
Springt nicht mehr an arthus BMW 7er, Modell E32 26 28.09.2010 15:41
Springt nicht mehr an... swiss2007 BMW 7er, Modell E38 6 10.07.2010 20:36
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Elektrik: Springt nicht mehr an JorgoGR BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2007 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group