


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2012, 20:10
|
#1
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Hi,
die Reifengröße muss 245/45 18 sein. Und ich denke mal, dass '100h' ein Tippfehler ist... H-Reifen sind bis 210km/h zugelassen - das wird nix werden...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
16.06.2012, 08:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Zitat:
Zitat von SteveR
Hi,
die Reifengröße muss 245/45 18 sein. Und ich denke mal, dass '100h' ein Tippfehler ist... H-Reifen sind bis 210km/h zugelassen - das wird nix werden...
|
Es sei denn da sind Winterreifen drauf
|
|
|
16.06.2012, 20:00
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-735i (06.96))
|
Winterreifen
ja es sind Winterreifen - wäre dann auch diese Bereifung eintragbar 245.50 r18 100h oder muss es 245/45 sein weil nur die passen beim e38?
|
|
|
16.06.2012, 22:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Styling 94 vom e65 auf e38
Hallo !
Ich hab die Styling 94 auch auf meinem E38 gefahren.
Der TÜV hat sie problemlos mit der original E65 Winterbereifung 245/50-18 eingetragen.
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
17.06.2012, 03:36
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von maerze
Ich hab die Styling 94 auch auf meinem E38 gefahren.
Der TÜV hat sie problemlos mit der original E65 Winterbereifung 245/50-18 eingetragen.
|
Das heist aber nicht, dass jeder Prüfer die Sachlage genauso sieht, wie dein Prüfer, der die Rad/Reifenkombi vom E65 ohne Auflage beim E38 einträgt ...
Fakt ist, dass die Bereifung falsch ist und der E65 M14X1,5 Bolzen hat - der E38 hat M12X1,5 Bolzen ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
17.06.2012, 14:09
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-735i (06.96))
|
Verwirrung...
Erstmal Danke an euch alle für die bisherigen Antworten
Bin jetzt aber ein bisschen verwirrt - kann doch nicht sein das der eine TÜV ja sagt und der andere Nein bei selber Bereifung - das mit den Bolzen ist ja klar - aber die 245/50/R18 Winter-Bereifung muss dann ja auch bei Vorlage z.B. eines Vergleichsgutachtens problemlos eintragbar sein und nebenbei - die Bereifung ist doch erst dann "falsch" wenn Sie eben NICHT bei der Abnahme eingetragen wird oder  
Weiss jemand vielleicht wo man so ein Vergleichsgutachten zur Vorlage bei der DEKRA herbekommt?
|
|
|
17.06.2012, 19:00
|
#7
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Es geht hier im wesentlichen um den Abrollumfang der Räder insgesamt.
Beim E38 sind standardmässig zulässig:
235/50 R18
245/45 R18
255/45 R18
Aber eben nicht 245/50 R18 .... Den Fall hatten wir erst kürzlich auf einem Stammtisch im Rottal wo explizit anhand von Fahrzeugpapieren die ab Werk eingetragenen Größen ermittelt und mit den auf verschiedenen Fahrzeugen montierten Reifen vergleichen wurden.
Bei Verwendung von 245/50 R18 muss aufgrund des größeren Umfangs eine Angleichung von Tacho und ABS erfolgen. Andernfalls kann es u.U. sogar zu Getriebeproblemen kommen da aufgrund des nicht korrekten Umfangs die Raddrehzahlen nicht mit den in den Steuergeräten hinterlegten Werten überein stimmt.
In diesem Sinne
|
|
|
22.06.2012, 13:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von maerze
Hallo !
Ich hab die Styling 94 auch auf meinem E38 gefahren.
Der TÜV hat sie problemlos mit der original E65 Winterbereifung 245/50-18 eingetragen.
Gruß Franz
|
Hallo Franz !
Ich kann das ja (wie du weisst) nur bestätigen.
"Mein" TÜV hat das auch mit der E65-Reifengröße für Sommerreifen problemlos eingetragen, die Tachoabweichung ist innerhalb der erlaubten Toleranzen und die Freigängigkeit ist in Ordnung.
Ich habe hinten zusätzlich noch 20mm Spurplatten pro Seite verbaut, auch das wurde mit Einzelabnahme problemlos eingetragen.
Wir haben die Daten der Styling 94-Felge, sie ist ja von BBS, ermittelt und Traglast etc. geprüft. Da sie beim E65 ja passt, wäre es ja auch verwunderlich gewesen, wenn es für den E38 in puncto Achslast etc. nicht gepasst hätte...
@Atif
Dass die Schrauben beim E65 M14x1.5 sind und beim E38 M12x1.5 spielt keine Rolle, nur die Länge muss stimmen (wie so oft im Leben  ).
Dadurch ist eine fachgerechte und sichere Montage gewährleistet.
(Gibt's eigentlich noch neue Mucke von dir ?  )
@SteveR
Diese Annahmen sind nicht richtig.
Der Abrollumfang ist innerhalb der erlaubten Toleranzen und auch die Tachoanzeige, das wurde sehr genau bei der Eintragung geprüft. Auch das ABS funktioniert einwandfrei und Getriebeprobleme gibt es keine.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
24.06.2012, 02:49
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von rednose
@Atif
Dass die Schrauben beim E65 M14x1.5 sind und beim E38 M12x1.5 spielt keine Rolle, nur die Länge muss stimmen (wie so oft im Leben  ).
|
Jupp, dass der E65 M14x1,5 Bolzen hat und der E38 M12x1,5 Bolzen, spielt bei Montage der Styling 94 bei einem E38, keine gesonderte Rolle ...
Gewinde bleibt ja gleich 
In so Fern, hast du natürlich Recht
Zitat:
Zitat von rednose
(Gibt's eigentlich noch neue Mucke von dir ? )
|
joa, wenn ich Zeit finde bin, ich noch am Mixen ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
05.04.2013, 15:55
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Berkheim
Fahrzeug: Bmw E38 735i
|
Hallo Leute!
Ich habe mir vor kurzem auch die Styling 94 gekauft und ich kann die Top Optik nur bestätigen.  Aber mir stellt sich die Frage welche Bolzenlänge ich benötige? Welche habt ihr genommen? 
Ich dachte mir bevor ich jetzt ein Rad abmontiere und ausmesse frag ich lieber gleich euch, bevor ich mir die arbeit mache.
Grüßle Haico
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|