Zitat:
Zitat von hebro1
Dort ist noch das normale (kleine) Navi drin. Kann man das auf das Navi mit 16:9 Bildschirm umrüsten und wenn ja wo am besten?
|
1. Die Größe Deines Bildschirms hat an sich nichts mit dem Naiv zu tun. Der Bildschirm ist nur ein Bildschirm mit Bedienknöpfen und Kassettendeck. Radio und Navi-Einheit sitzen links im Kofferraum im Radkasten.
2. Der Wechsel auf den 16:9 Bildschirm ist weitestgehend plug & play.... der ist in 10 bis maximal 20 Minuten auch von einem unerfahrenen Schrauber zu bewerkstelligen. Allerdings kommt es dann (wenn man nicht auch das Navi wechselt) darauf an ob Dein TV-Modul das 16:9 Format kann, wenn ja muss es noch entsprechend eingestellt werden.
3. Auch der Wechsel vom Navi MK2, welches bei Dir ab Werk verbaut wurde, auf MK3 (deutlich schneller als das MK2) oder MK4 (noch mal etwas schneller als MK3 und mehr Kartenmaterial auf der DVD als bei den anderen auf ner CD) ist eine einfache Angelegenheit. Beim Wechsel auf MK3/4 brauchst Du (außer Du willst TV oder eine Rückfahrkamera nutzen) das Videomodul nicht mehr, dass Videosignal für den Bordmonitor wird dann vom Navi erzeugt. MK3/4 können soweit mir bekannt grundsätzlich wahlweise auf 4:3 oder 16:9 eingestellt werden. Beim Einbau des Navi muss dieses ggf (je nach dem aus welchem Spenderfahrzeug es stammt) noch kodiert werden.
4. TV-Funktion geht mit dem vorhandenen Material nicht... Du benötigst dann einen DVBT-Receiver, da analoges TV in Deutschland nicht mehr ausgestrahlt wird. Wenn Du DVB-T und 16:9 haben willst benötigst Du auch bei EInsatz von MK3/4 weiter ein Videomodul - dieses muss dann entsprechend 16:9 könne sonst hast Du schwarze Balken rechts/link im Monitor.
Machen kann man das alles selber wenn man nicht gerade 2 linke Hände und von Technik so gar keine Ahnung hat.
Zitat:
Zitat von StefanP
MK1-4 sind die unterschiedlichen Generationen der Navirechner. Bei dir dürfte MK3 verbaut sein.
|
Stimmt nicht ! 1999 wurde definitiv MK2 verbaut - meiner ist 12/99 gebaut und hatte ab Werk das MK2 - ob und wenn ja ab wann ggf später das MK3 im E38 ab Werk verbaut wurde ist mir nicht bekannt.