Hier der TIS Link mit entsprechender Anleitung und Vorgaben:
BMW TIS - 34 41 006 Feststellbremse einstellen
Kurzer Auszug:
1.Zahn: Keine Bremskrafterhöhung bezüglich der Lösestellung.
Kontrollleuchte kann brennen.
2.Zahn: Bremswirkung kann beginnen.
Kontrollleuchte muss brennen.
3.Zahn: Bremswirkung muss beginnen.
4.Zahn: Erhöhung der Bremswirkung.
5.Zahn: Die Radumfangskraft an einem der beiden Hinterräder muss mindestens 1100 N betragen, an dem anderen Rad mindestens 1000 N.
Radumfangskraft-Differenz links zu rechts maximal 30 % vom Größtwert (kurz vor Blockieren der Räder).
Bei größeren Abweichungen der Radumfangskraft muss eine Neueinstellung vorgenommen werden.
Eine Blockierbremsung mit der Feststellbremse muss möglich sein.