


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2012, 11:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740iA 07.1998
|
Lautes klappern und scheppern aus dem Motorraum
Mich hat es nun wohl beim fünften E38 erwischt.
Ich habe seit Februar einen 740i aus 98. Scheckheft lückenlos.167000 km.
Alle Rechnungen vom Erstbesitzer vorhanden (dafür hätte er sich noch einen kaufen können).
Also um es abzukürzen ein ordentliches Auto.
Meine Frau kommt von der Arbeit und sagt zu mir am Fenster "Hör dir mal den Wagen an". Ich sage "Bist du Wahnsinnig mach des Auto aus".
Ich rufe die Servicehotline in München an, und die schicken einen Techniker mit Pannenwagen.
Der startet den Motor und macht ihn auch wieder aus "Hört sich nicht gut an".
Info laut dem Servicetechniker nach äusserer Inaugenscheinnahme (Steuerkette zu locker, vielleicht Kettenspanner) bitte nicht mehr starten und in die Werkstatt bringen.
Übrigens ohne Kosten zu berrechnen. "Sie fahren ja eine Prämiummodell") Fand ich schon mal gut.
Ich am nächsten Tag mit Trailer zum Freundlichen.
Rückruf heute "Motorschaden".
Nun Frage ich mich was soll ich mit dieser Info.
Was kann ich den Techniker beim Freundlichen Fragen oder was kann ich machen um einzuschätzen ob sich einen Reparatur noch lohnt?
Könnt Ihr mir helfen oder mir ein paar Tipps geben, wie ich zu einer Entscheidung kommen kann.
Grüße aus Magdeburg Patrick
|
|
|
11.05.2012, 11:48
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von 740i11/2000
"Motorschaden".
Nun Frage ich mich was soll ich mit dieser Info.
|
Du solltest nicht dich fragen sondern die Werkstatt nach Details.... 
|
|
|
11.05.2012, 12:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740iA 07.1998
|
Die sagen natürlich das, das Nachschauen mit sehr hohen Kosten verbunden ist.

|
|
|
11.05.2012, 13:02
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
*lol*
bei geringen kosten sagen sie "motorschaden" bei höheren kosten heisst es dann *totalschaden"  
ne, hol den wagen vom  weg und suche dir in deiner nähe eine kleine vertrauenswürdige werkstatt für eine vernünftige diagnose und kostengünstige reparatur 
alles ist billiger und vor allem besser als der  die können heut zu tage nur noch "neu" verkaufen, reparieren lohnt nicht 
|
|
|
14.05.2012, 14:58
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
|
Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ich dir vorschlagen dass wir die Kette "geschwind" tauschen inkl. Schienen.
Aber such dir doch einfach jemanden aus dem Forum
Gruß.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|