


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2012, 20:13
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Hi,
es ist der Integrallenker der quietscht.
Gruss Martin
|
Da habe ich letzte Jahr richtig Glück gehabt, bei mir hat es auch Geräusche gemacht und mein Schrauber wollte nur das Gelenk wechseln.
Ich habe aber Gelenk und Lenker bestellt und ihn tauschen lassen weil es halt hier im Forum so steht das man beides tauscht und danach war Ruhe.
Geändert von Buenaventura (05.04.2012 um 20:23 Uhr).
|
|
|
05.04.2012, 20:32
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
Also wie ich meine Achse revidiert habe, stand auf den Achsteilen TRW inkl. BMW Symbol und auf den SToßdämpfern Boge inkl. BMW Symbol.
Jeder spricht immer davon, das Lemförder der Lieferant ist. Ist TRW Lemförder?
|
|
|
05.04.2012, 20:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Auf meinen Lemförder Teilen stand auch TRW 
|
|
|
05.04.2012, 20:54
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bestimmte Teile der Achse kommen von TRW, andere von Lemförder...die meisten meinen allerdings, dass es nur Lemförder ist
TRW != Lemförder
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.04.2012, 21:10
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
also ich hab auf meinen teilen nur das bmw zeichen drauf-kein herstellerlogo. bei den vorderen scheibenbremsen steht allerdings ATE drauf, auf den Belägen Jurid FF. auf den hinteren scheiben ist wieder nur ein bmw logo und nix weiter eingraviert-beläge wieder jurid
stossdämpfer hinten sind von ZF sachs und vorne von boge.
ich denke mal, dass in der produktionszeit des e38 viele verschiedene teile zum einsatz kamen
lemförder ist aber sicher eine der beste marken für den e38
auch bei meyle wäre ich mittlerweile vorsichtig...hab mir zwar pendelstützen von denen bestellt und bin bis jetz zufrieden, aber man hört nix gutes. also lemförder ist top quali!
|
|
|
05.04.2012, 21:24
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Lucas TRW
Jurid Garrett Honeywell
Sachs ZF Lemförder Conti FAG INA LUK Schaeffler
So hängts zusammen. Alle sind BMW-OE (also Zulieferer). Zu Schaeffler gehört noch Ruville.
|
|
|
06.04.2012, 15:12
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
|
[quote=Buenaventura;1926293] Steht auf den Dämpfern was drauf, BMW oder KAW (meist gelb)?
Also bis auf den ölenden Dämpfer wäre erstmal alles geklärt.
Der Dämpfer ist schwarz ,mit roter Feder.Am unteren Ende ist ein weißer Aufkleber mit dem BMW -Logo.Scheint also nur die KAW-Sportfederung auf Seriendämpfer zu sein.
Mir wurde ein neuer Dämpfer der Marke "Sachs Super Touring"
angeboten.
Danke.
|
|
|
06.04.2012, 15:18
|
#18
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Mike88
ich komme gerade vom TÜV und es wurden einige Mängel festgestellt.
|
Jau, das kenne ich:
- der Kaffee schmeckt nicht immer
- die gereichten Plätzchen zum Kaffee sind manchmal zu alt
- der Prüfer sind unfreundlich
- die Gebühren sind zu hoch
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.04.2012, 09:53
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
|
Zitat:
Zitat von Claus
Jau, das kenne ich:
- der Kaffee schmeckt nicht immer
- die gereichten Plätzchen zum Kaffee sind manchmal zu alt
- der Prüfer sind unfreundlich
- die Gebühren sind zu hoch
|
Hallo,
den TÜV und AU habe ich problemlos bekommen (95€).
Die kleinen Mängel stehen lediglich unter "demnächst zu erledigen" .
Allerdings soll das Fahrzeug auch in einem ordentlichen Zustand sein,sonst brauch man keinen 7er.
Danke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|