


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.03.2012, 08:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
naja.. wenn die Spannung wärend des Startens auf 10V zusammenbricht......
dann weiss ich auch mit dem Multimeter dass die Batteriue erledigt ist *ggg*
Wenn die Spannung an den Batteriepolen stabil bleibt, aber am Motor zusammenbricht, dann hast ein Kabel/Kontaktproblem.
Ja, ich weiss dass es Batterietester gibt, hat man aber meist nicht zuhause rumliegen ;-)
Lies mal
bei 11,9V "normal entladen" !!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
11.03.2012, 08:18
|
#2
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
naja.. wenn die Spannung wärend des Startens auf 10V zusammenbricht......
dann weiss ich auch mit dem Multimeter dass die Batteriue erledigt ist *ggg*
|
....nö,weiß ich nicht.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
11.03.2012, 08:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
ja, okay....
hast recht...
könnte auch die Starter-Stromaufnahme extrem hoch sein, die dann die Spannung in die Knie zwingt.
Asche auf mein Haupt... hab natürlich wieder mal nur das naheliegende gesehen.
DAnn eben so arbeiten wie der 
BAtterie erneuern, wenn dass Problem beseitigt ist... GUT
wenn nicht.... Weiter Teile tauschen *gggg*
oder... ARBÖ / ÖAMTC (deren Deutsches Äquivalent) besuchen, die sollen die Batterie testen
macht auch jede halbwegs vernünftige Werkstätte für ein Trinkgeld
solltest aber dabei sein, ist sonst eine willkommene gelegenheit dir eine neue Batterie zu verkaufen *gg*
|
|
|
11.03.2012, 10:22
|
#4
|
Germane in Austria
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Ramplach
Fahrzeug: E38-728i (05/97)
|
na servus, in Wien ist ja richtig was los heute.
Kann leider zur Zeit nicht in den Motorraum, da der Zug auf der rechten Seite ausgehängt ist und die Klappe zu.
Muss Morgen zu BMW zum Klappeknacken...
Nachdem ich auf der Südautobahn so à la James Bond über einen LKW-Reifen gefahren bin müssen die Freundlichen einen Kostenvoranschlag machen.
Werde mich mal nach einer neuen Batterie umschauen
Danke mal vorerst.
__________________
... und noch einen schönen Tag
Piefke
|
|
|
11.03.2012, 10:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Klemmenspannung Ungefährer Ladezustand
>12,8 V Voll geladen
ca. 12,4 V Normal geladen
ca. 12,2 V Schwach geladen
ca. 11,9 V Normal entladen
<10,7 V Tief entladen
Säuredichte Ungefährer Ladezustand
1,28 g/cm³ Voll geladen
1,22 g/cm³ Normal geladen
1,18 g/cm³ Schwach geladen
1,12 g/cm³ Normal entladen
1,06 g/cm³ Tief entladen
|
|
|
11.03.2012, 10:40
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Richtig,der TE hat aber im BC gemessen,deshalb sind die 11,8 V "normal",da ja dies nur bei eingeschalteter Zündung funkt.
|
|
|
11.03.2012, 10:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Piefke07
na servus, in Wien ist ja richtig was los heute.
Kann leider zur Zeit nicht in den Motorraum, da der Zug auf der rechten Seite ausgehängt ist und die Klappe zu.
|
Kein problem... schaust im 17. vorbei, die Haube mach ma mit Dosenöffner auf *gg*
|
|
|
11.03.2012, 12:31
|
#8
|
Germane in Austria
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Ramplach
Fahrzeug: E38-728i (05/97)
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
Kein problem... schaust im 17. vorbei, die Haube mach ma mit Dosenöffner auf *gg*
|
schick mal Adresse, arbeitet ihr auch noch um 18 Uhr?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|