Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 12:00   #1
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard Hilfe, mein 7er springt nicht an bei der Kälte

Hallo,

Ich bekomme meinen 730er bei den aktuellen Minustemperaturen nicht mehr zum laufen. Und wenn er kurz anspringt blubbert er nur kurz und geht gleich wieder aus.

Die Batterie ist ok. Bei wärmeren Temperaturen springt der Motor ganz normal an und läuft auch gleich rund.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte.


Übrigens, ist ein M30B30 mit EML


Gruß
Martin
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:18   #2
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Bei EML kenn ich mich nicht aus - ich hätte sonst auf den Temp-Sensor für die DME getippt
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:41   #3
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Hallo,
ich hab das Problem auch gehabt, die letzten Jahre bis ich mal einen Tipp bekommen habe vom ADAC. Ich sollte das Gaspedal durch treten, drauf bleiben Zündschlüssel drehen bis er anspringt, das kann auch länger dauern bis er angeht, der Fuß muß aber drauf bleiben. Bei mir hat es funktioniert. Was ich dieses Jahr mache beim anmachen gebe ich vorher vollgas starten, der Gang muß aber raus funktioniert .
Ich hab es auch mal so probiert, die Zündung an, aber nicht anmachen den Wagen Gaspedal betätigen immer wieder etwas Pedal drücken warten anmachen, so hab ich mir die Zeit erspart das er mir ausgeht.

Viel Glück

MfG Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 17:05   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Kann mir nicht vorstellen das bei EML (elektronsiches Gaspedal) der Tip des ADAC Menschen Sinn macht
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 17:38   #5
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Ich glaub ich hab irgendwann mal was dazu in meiner BA vom E38 gelesen. AFAIR wird so das Winterfahrprogramm aktiviert (Anfahren im 2ten Gang zB.)
Obs auch beim Anlassen was bewirkt - könnte schon sein. Ich tippe aber fast mehr auf die Kerzen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 18:27   #6
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Hallo,
das weiß ich auch nicht, bei mir ist kein Eml verbaut. Versuchen kann er ja , ob´s was bringt wird sich feststellen lassen.

MfG Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 13:44   #7
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard Kaltstart, was für ein Mist........

Hallo,

die Kerzen und der Verteiler sind ok, habe ich geprüft.

Vollgas beim Starten geht auch bei EML, das hilft aber bei der Kälte auch nicht weiter

Morgen werde ich mal die Thermofühler tauschen. Meiner hat ja 3 davon, einen für das Instrument (den tausche ich natürlich nicht), einen für das Steuergerät und einen für das EML-Steuergerät.


Hat jemand noch eine Idee?

Danke
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 13:56   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Denke mal, Du hast das Problem eben gerade selbst Gefunden, indem Du die Tempfühler Tauschen willst
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 14:12   #9
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard ?? Kann es auch sein, ........

...... dass die Steuergeräte "DME und EML" bei Minustemperaturen zum spinnen anfangen?

Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht?
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 14:14   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Daran, Glaube ich weniger.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 740i springt bei Kälte nicht an - Erbitte Rat witchr BMW 7er, Modell E38 33 17.02.2010 13:55
HILFE HILFE!! mein 740 springt nicht mehr an! cohrs BMW 7er, Modell E32 34 21.11.2008 15:49
Elektrik: Hilfe! Mein 7er springt nicht mehr an mopar426hemi BMW 7er, Modell E32 8 06.05.2007 19:19
Mein 7er wird überarbeitet - bitte um Hilfe bei der Teileauswahl... XZOOM BMW 7er, Modell E38 15 07.10.2006 20:44
Motorraum: Hilfe Hilfe mein wagen springt nicht an Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group