|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 23:33 | #1 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc   wäre dies mein wagen, würde ich kein meter mehr fahren.. |  Joo....so ist das.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von XX740   STOP Öldruck Motor.  |  Aber vielleicht hat er ja noch einen Ersatzmotor im Keller..   
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2012, 23:56 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 und wenn es nicht der Schalter ist, dann den Öldruck kontrollieren lassen.
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 00:02 | #3 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Oder die neue Ölpumpe hat ein Fehler, dann hast du Garantie auf diese. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 00:27 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Und ich bin immer noch der Meinung, daß ganz einfach zuviel/zuwenig und möglicherweise falsches Öl im Motor ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 10:49 | #6 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Winni  Und ich bin immer noch der Meinung, daß ganz einfach zuviel/zuwenig und möglicherweise falsches Öl im Motor ist. |  bei zu wenig kommt aber eine Meldung im CC (Ölstandssensor), bei zu viel würde das Öl durch die Kurbelwelle schaumig geschlagen. Würde also erst bei erhöhten Drehzahlen auftreten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2012, 11:11 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 Ab wann sollte der BC / Ölstand niedrig eigentlich anzeigen ? Ich habe letztens Mal nach dem Öl geschaut, da war es knapp unter minimum am Peilstab. Im BC kam aber noch keine Meldung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2012, 20:43 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2010 
				
Ort: Dahlen 
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Winni  Und ich bin immer noch der Meinung, daß ganz einfach zuviel/zuwenig und möglicherweise falsches Öl im Motor ist. |  Um was willste denn Wetten???
 
Heute wurde Motor gespült, danach ölwechsel inkl. Neuem Filter.  
Öldruck wurde geprüft.  
0,6 Bar bei 1200 U/min 
1,2 Bar bei 2000 U/min
 
Also doch Ölpumpe. 
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |