


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2012, 13:54
|
#1
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Es gibt bei LPI ungefähr 7 Promille Energieverlust für die Verdampfung. Die damit einhergehende Abkühlung des Brennraums und den damit besseren Füllgrad kann man knicken.
Energie wird bei konventionellen Anlagen aber im Verdampfer fürs Verdampfen auch aufgewandt und somit dürfte von diesem Ansatz her die Verbrauchsbilanz ausgeglichen sein.
Positiv könnte ich mir höchstens eine schneller reagierende und damit exaktere Dosierung bei LPI in den Momenten abrupter Laständerung vorstellen.
Um den Mehrverbrauch bei Gas zu senken, müßte man den höheren Wirkungsgrad von Gas nutzen, ähnlich wie dies bei Dieselmotoren der Fall ist. Dazu müßte man den Zündzeitpunkt dynamisch etwas später legen, um bei hohen Drehzahlen den Maximaldruck im optimalen Kurbelwellenwinkel zu haben.
Zitat:
Zitat von 728schalter
... LPI-Anlage ... Ansonsten hast ja alle Vorteile genannt: kein Ärger mit wechselnder Gasqualität und Wartungsfrei isse auch, nix mit Filter wechseln und so  .
...
|
Wieviele BenzinGaspumpen hast Du denn schon gebraucht?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (29.01.2012 um 14:44 Uhr).
Grund: Gaspumpen
|
|
|
29.01.2012, 14:17
|
#2
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
29.01.2012, 14:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo,
super Komentare,so wie ich sehe haben wenige einen Leistungsunterschied wargenommen können.
Und viele meinen das ich mit 16liter zu viel LPG verbrauche obwohl ich gespannt und ruhig fahre aber nur im Stadtverkehr mit 30km taeglich.
Leider laesst sich meine Gasanlage nicht gut programieren denn es sei eine alte Anlage mit altem System.Ich hatte auch vor die Anlage beim kauf des Wagens gegen eine BRC oder Prins Anlage zu tauschen aber die ganzen Kosten waren mir damals zu hoch.Leider kosten die Autos hier viel zu viel.Aber eine neue BRC Anlage kann ich für 1000euros super einbauen lassen.
Also an meiner Stargas Anlage made in Italy können sie nichts weiteres machen.
Ich dachte das ich den nicht gut funkzunierenden Verdampfer wechseln würde sich der Verbrauch und Leistung verbaessern würde aber nichts aenderte sich.
Bei mir sind die Lamdasonden stecker ausgezogen denn wenn ich die wieder einstecke laeft der Motor auf LPG sehr schlecht wackelt und hat kaum Leistung.
Und das haben die Meister hier nicht behoben können.
Leider weiss ich jetzt auch nicht was ich machen kann wohl so weiter fahren.
|
|
|
29.01.2012, 20:35
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von 68charger
Bei mir sind die Lamdasonden stecker ausgezogen denn wenn ich die wieder einstecke laeft der Motor auf LPG sehr schlecht wackelt und hat kaum Leistung.
Leider weiss ich jetzt auch nicht was ich machen kann wohl so weiter fahren.
|
Entweder etwas vernünftiges einbauen lassen, oder aussuchen was Dir wichtiger ist. Einen runden Motorlauf und ein hocher Verbrauch, oder umgekehrt, oder je nach Tagesgemüt. Dazu empfehle ich einen Schalter in den Innenraum zu legen der nach Bedarf die Lamda ab- oder Zuschaltet. 
|
|
|
29.01.2012, 14:45
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Wieviele Benzinpumpen hast Du denn schon gebraucht?
|
Benzin- oder Flüssiggaspumpe? 
Flüssiggaspumpe genau eine, und die wurde bei der Umrüstung vor knapp 60.000 km eingebaut und werkelt immer noch 
Benzinpumpe ist auch immer noch die Erste
Das Problem mit den Flüssiggaspumpen gab´s mal, das ist richtig, aber die haben an den Pumpen irgendein Teil verstärkt, seitdem halten die... und meine Anlage wurde nach der Behebung dieser Probleme gebaut.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
29.01.2012, 14:59
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
’ habs bereits 15:4 4 editiert. 
Zitat:
Zitat von amnat
... Da stimmt etwas nicht! ...
|
Zitat:
Zitat von 68charger
... Bei mir sind die Lamdasonden stecker ausgezogen ...
|
Ach so -- wenns weiter nichts ist!
Bist Du nicht der Meinung, Du hättest uns das schon im Startbeitrag und in all Deinen anderen Freds, die Du schon gebracht hast mit Fahren in bergiger Landschaft in der Stadt und so, sagen sollen?
Ohne Lambdaregelung fettet die DME gewollt an und dies macht 25 - 30 % Mehrverbrauch aus!
|
|
|
29.01.2012, 15:15
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von amnat
’ habs bereits 15:4 4 editiert.  
|
Jaja, während in Villariba noch geschrieben wird, wird in Villabacho schon editiert   
|
|
|
29.01.2012, 15:21
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Geändert von amnat (29.01.2012 um 16:04 Uhr).
Grund: zeug_t
|
|
|
29.01.2012, 15:32
|
#9
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
|
|
|
29.01.2012, 15:57
|
#10
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Ist mir nicht mal aufgefallen das da "Benzinpumpe" stand...bin auch von der Gasgeschichte ausgegangen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|