Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2012, 22:59   #1
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Nun ja, Du hast einen 2,8l Reihen 6-Zylinder. Da darfst Du keine Wunder erwarten.
.
Was ist das denn schon wieder Selbst wenn er einen 1,2 Liter Motor hätte, er merkt nun mal einen Unterschied zwischen Gas und Benzin.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 23:19   #2
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Selbst wenn[...], er merkt nun mal einen Unterschied zwischen Gas und Benzin.
Und nicht mal das merk ich und fahr trotzdem 2,8er
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 23:47   #3
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

also wenn du da nen unterschied merkst, dann kann ja eigentlich was nicht stimmen.
mehrverbrauch von 20 prozent, ganz normal. erwartest du, dass er dann auch nur 12-13 liter verbraucht?

find ich für 28er auch schon nich ohne, aber das wird an deiner region und noch mehr an deinem fahrstil liegen....denn das brauch ich im drittelmix mit meinem 44er auch und ich bin kein schleicher!
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 23:55   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Igor Beitrag anzeigen
...denn das brauch ich im drittelmix mit meinem 44er auch und ich bin kein schleicher!
Ok, ich wohn nicht in der Großstadt, aber über 13 Liter hab ich selbst mit LPG ich nur mit Dachgepäckträger und Anhänger (mit 120km/h laut Tacho) geschafft, sonst ist 12 Liter schon die "Verbrauchskatastrophe" auf Gas....
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 00:15   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
... auf Benzin 12-13liter auf LPG 16liter. ...
Das ist auf Benzin zuviel und auf Gas dann natürlich auch.

Da stimmt etwas nicht!

Es gibt Motornobetriebsarten, die nicht an der Motorkontrolleuchte angezeigt werden, jedoch im Fehlerspeicher hinterlegt sind.
Dazu gehört ein defekter Nockenwellensensor. Dabei läuft der Motor gewollt fetter und verbraucht gerade diese vielleicht 20 - 30 % mehr Benzin.

Also würde ich dieses einmal im Fehlerspeicher überprüfen. Außerdem solltest Du dabei auch gleich die aussagekräftigen Gemischadaptionswerte bei überwiegend Benzinbetrieb und auch bei überwiegend Gasbetrieb überprüfen.

Es gibt noch etliche andere Fehlerquellen für Benzinmehrverbrauch. Bei "wenig Leistung (und Stottern)" ist der LMM immer an vorderer Stelle zu nennen, aber auch die Lambdasonden, Ventile und selbst die Kats in seltenen Fällen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (29.01.2012 um 02:12 Uhr). Grund: Sonden, Ventile
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 00:20   #6
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich finde auch das die Abweichung zuviel ist. Meiner verbraucht gerade mal einen Liter mehr auf LPG im Vergleich zu Benzin. Meistens liege ich zwischen 12 und 13 Litern. 14,5 mit 1,5t an der Hamsterkugel auf der BAB.
Auslesen würde ich auch als erstes.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 01:33   #7
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Ich finde auch das die Abweichung zuviel ist. Meiner verbraucht gerade mal einen Liter mehr auf LPG im Vergleich zu Benzin. Meistens liege ich zwischen 12 und 13 Litern. 14,5 mit 1,5t an der Hamsterkugel auf der BAB.
Auslesen würde ich auch als erstes.
na wenn er dann mal nicht zu mager läuft auf gas...

Geändert von Igor (29.01.2012 um 02:02 Uhr).
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 01:34   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bei 16 Liter Gasverbrauch ist die Wahrscheinlichkeit gering.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ALPINA E65 B7 auf LPG? nesi BMW 7er, Modell E65/E66 77 10.08.2012 18:40
Gas-Antrieb: Umrüstung auf LPG vollzogen Porzer BMW 7er, Modell E38 6 23.03.2010 18:43
Auf Lpg umrüsten Fragen ro-mafia BMW 7er, Modell E38 1 05.03.2008 13:55
750 auf LPG - update schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 11 14.11.2007 18:25
Gas-Antrieb: E 32 auf LPG Autogas!!! krammionline BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group