


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Hattet ihr das problem mit lockeren oder sogar gelösten Ölpumpen schrauben?
|
Ja, hatte lose schrauben
|
  
|
11 |
11,46% |
Ja, hatte 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
8 |
8,33% |
Ja, hatte mehr als 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
23 |
23,96% |
Ja, hatte schrauben in der wanne und dadurch folgeschäden
|
  
|
1 |
1,04% |
Nein, habe nachgesehen aber alles fest
|
  
|
31 |
32,29% |
Habe nie nachgesehen
|
  
|
25 |
26,04% |
 |
|
15.01.2012, 12:33
|
#1
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
15.01.2012, 17:08
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
klar die gibt es zu hauf...aber umfrage keine,... meiner hat übrigens 238.000km runter
|
|
|
15.01.2012, 17:24
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
2 Schrauben in der Ölwanne und eine locker.
Die wurden bei meinem damaligen E38 740i VFL bei etwa 140tkm festgeschraubt und mit Loctide fixiert.
|
|
|
15.01.2012, 21:00
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
|
|
|
16.01.2012, 00:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Bitte Thread löschen
|
|
|
16.01.2012, 09:09
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
hab ich wohl übersehen
|
|
|
16.01.2012, 19:28
|
#7
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
hallo 7er matze...
was hattest du für folgeschäden???
|
|
|
16.01.2012, 19:58
|
#8
|
Der Sattler
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Leipziger Großland
Fahrzeug: Fahrrad
|
MOTORSCHADEN bei 240 auf der Bahn
__________________
|
|
|
17.01.2012, 06:29
|
#9
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Im August 2010 hat der Freunliche nachgeschaut, bis dahin alles fest, hat die Schrauben nochmals neu locktight.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
17.01.2012, 06:36
|
#10
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Gleich nach dem Kauf überprüft. War alles gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|