


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2011, 09:50
|
#31
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Balu80
Also ich weis zwar nicht was ihr mit original meint aber ich habe meine beim Freundlichen geholt und nun ja was soll ich sagen es sind Bosch 
|
Der eine oder andere hier ist der Meinung, dass die von Bosch an BMW gelieferten Wischerblätter hochwertiger und langlebiger sind als die unter eigenem Label vertriebenen Teile. Deckt sich aber zumindest nicht mit meinen eigenen Erfahrungen.
|
|
|
08.12.2011, 11:35
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Andi, liest Du auch Beiträge?
|
Yo zu dem Zeitpunkt Deines ersten Postings las ich das als Beschreibung dessen wie es bei mir der Fall ist und als ich vorhin fragte dachte ich da gäbe es noch ne andere Methode für die "Servicestellung" als die, welche ich schon in den 80ern angewendet habe 
|
|
|
08.12.2011, 11:37
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Wie hast Du denn das hinbekommen?
|
Ich ? Gar nicht ! War schon so als ich ihn im Mai letzten Jahres kaufte.
Zitat:
Zitat von ramsesp
Der eine oder andere hier ist der Meinung, dass die von Bosch an BMW gelieferten Wischerblätter hochwertiger und langlebiger sind als die unter eigenem Label vertriebenen Teile. Deckt sich aber zumindest nicht mit meinen eigenen Erfahrungen.
|
Ich kann das auch nicht bestätigen... drum hab ich mir auch 10 Paar Wischer bei ATU gekauft als die Bosch-Wischer dort für 9 € das Paar ausverkauft wurden 
|
|
|
08.12.2011, 12:54
|
#34
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Ich wechsle grundsätzlich alle 1/2 Jahr die Wischblätter, zum Winter und Sommer hin.
Oder wenn die Verbrauchsanzeige (gelb) zum Vorschein kommt.
Man sollte hier einfach nicht sparen.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
08.12.2011, 13:12
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
Ich wechsle grundsätzlich alle 1/2 Jahr die Wischblätter, zum Winter und Sommer hin.
|
Dito ! 
|
|
|
08.12.2011, 13:21
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich ? Gar nicht ! War schon so als ich ihn im Mai letzten Jahres kaufte.
Ich kann das auch nicht bestätigen... drum hab ich mir auch 10 Paar Wischer bei ATU gekauft als die Bosch-Wischer dort für 9 € das Paar ausverkauft wurden 
|
biete dir 12€/paar und nehm 2.. deal? 
__________________
|
|
|
08.12.2011, 13:23
|
#37
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Dito ! 
|
 - und dann sagen, man erkennt keinen Unterschied zwischen Original und Zubehör
Die Zubehörteile haben etwas über eine Saison immer gehalten - die Originalteile gingen schon am Ende in die 3. Saison...und wischten immer noch rubbelfrei!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.12.2011, 14:19
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
 - und dann sagen, man erkennt keinen Unterschied zwischen Original und Zubehör
Die Zubehörteile haben etwas über eine Saison immer gehalten - die Originalteile gingen schon am Ende in die 3. Saison...und wischten immer noch rubbelfrei!
|
Ach Du verstehst wie so oft mal wieder nicht.
1. Ich wechsle die Wischer schon seit Jahren jedes halbe Jahr und warte nicht bis sie fertig sind
2. Das würde ich bei Wischern von BMW genauso machen wie bei denen von Bosch... ich fahr ja auch mein Motoröl nicht 3 Jahre nur weil es optisch gut aussieht.
3. Könnte es durchaus auch sein dass ich mehr km fahre als Du - dies Möglichkeit ziehst Du aber gar nicht erst in Erwägung weil halt nur wieder meinst irgendwas absondern zu müssen.
|
|
|
08.12.2011, 14:21
|
#39
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ändert nichts an der Tatsache, dass Du Dir bei Deinem Wechselverhalten überhaupt keine Meinung über deren Haltbarkeit machen kannst.
Ansonsten bleib mal ganz ruhig mit Deiner Ausdrucksweise - hast doch die letzten Tage so schön gemacht 
|
|
|
08.12.2011, 14:34
|
#40
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Welche Emotionen Wischerblätter auslösen können...
Übrigens: das Verschleissverhalten von Wischergummis hängt ja nicht nur von den Gummis selbst ab. Da gibts dann noch mehr oder weniger agressive Reinigungszusätze in der Scheibenwaschanlage, die Frage, ob die Wischer auch mal angefroren betätigt werden usw.
Dazu kommt die Frage, warum Bosch BMW mit länger haltenden Ware beliefern sollte ? Weil BMW das so im Lastenheft verlangt ? Wenn wir mal kurz an die Lebensdauer von Original-Vorderachsteilen oder den berühmten Kantenrost an Türen etc denken, scheint mir extreme Langlebigkeit nicht gerade eine der vorherrschenden BMW-Merkmale zu sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|