


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.12.2011, 18:19
|
#11
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Seko85
Ist ein BMW 730i bj 1994 Benziner mit 75tkm Ez 2008.
|
  
BJ94 und EZ08 - Klär mich mal bitte auf.
Klingt auf alle Fälle nach Getriebe.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
04.12.2011, 18:24
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei ebay gabs mal einen e30 mit 17.000 auf der Uhr Bj. 89 oder so und EZ 2010.
Stand jahrelang in eine Berufsschule als Bastelobjekt rum.
|
|
|
04.12.2011, 18:24
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
|
Kann's vill Wandler sein ? weil dann müsste es doch innerorts bei normaler Fahrt auch schlecht schalten und total Spinnen?
Wie gesagt nach Angaben des ersten besitzers stand der Wagen bei BMW München 12 Jahre lang danach ging es an ein auktionär
|
|
|
05.12.2011, 19:24
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-728iA (04.96), Kawasaki KE 125 (1978)
|
Erkläre Dein Problem bitte etwas genauer! Beschleunigt er in der Stadt korrekt????? Ausserorts nicht?????????????
|
|
|
06.12.2011, 01:18
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
|
also sobald ich auf kickdown trette spurtet die Drehzahl Hoch so wie es auch sein muss aber der Wagen zieht kein bisschen die Geschwindigkeit bleibt gleich zb wenn ich 80kmh Fahr dann auf kickdown geh dreht zwar der Motor aber der Wagen fährt nicht also zieht nicht er bleibt auf der geschwindigkeit!
ab und zu kommt es vor das er in dem Mom etwas ruckt dann doch zieht aber es Dann gleich wieder nachlaesst.
Innerorts kommt es gerade oft vor das er einfac nicht in den nächstens Gang möchte weis jetzt nicht in es vom 2 in 3 war oder von 3in 4 Gang, er dreht bis zu 4ts Umdrehungen abe will irgendwie ned schalten wie wenn ich in Sport Programm Waer.
|
|
|
06.12.2011, 09:15
|
#16
|
|
...Freude am Tanken.
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
|
ich kann mir nicht helfen, aber das hört sich nach zu wenig Öl im Getriebe an. Ist ja auch kein Riesen Aufwand das zu kontrollieren Seko85.
Zumindest hast dann eine gefährliche Fehlerquelle weniger.
Kontrolliere (oder lass kontrollieren) und berichte mal........
MfG
Bernd
|
|
|
06.12.2011, 15:07
|
#17
|
|
Gast
|
Hört sich nach Kraftstoffdruckreglung an. Der Kraftstoff-Druckregeler regelt je nach Bedarf einen niedrigen bzw hohen Kraftstoffdruck.
Als lastinformation dien der Unterdruck im Saugrohr. Mit diesen Unterdruck wird die Mebrane angesteuert. Bei leerlauf unterdruck bei Volllast fast keiner.
Also mal Prufen ob der Unterdruckschlauch des Regler keine Falschluft zieht und dicht ist. Ansonsten Regeler prüfen lassen.
Gruss Heiko
|
|
|
|
06.12.2011, 18:32
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Aber der Motor dreht ja laut Aussage vom Betroffenem hoch wie er soll, nur der Antrieb fehlt. Denke mal das sich Falschluft anders bemerkbar machen würde, wie z.B. mit unrunden Leerlauf.
Ich tipp immer noch auf Getriebe und Ölmangel
Geändert von Novipec (07.12.2011 um 16:30 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!!
|
|
|
06.12.2011, 19:29
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
hochdrehen ohne beschleunigen kenn ich nicht.
aber das das Getriebe nicht weiterschaltet, lag bei mir an einr totoen Batterie!!!
Scheint eine BAtterieüberwachung zu geben. wenn zuwenig spannung, dann provoziert die Automatik höhere Drehzahlen, um der LiMa auf die Beine zu helfen.
Ich hab eine neue Batterie eingebaut, seitdem schaltet das Getriebe wie es soll.
hal leider nix mit dem leer hochdrehen zu tun, aber wäre ein anfang
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
06.12.2011, 21:44
|
#20
|
|
...Freude am Tanken.
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Aber der Motor dreht ja laut Aussage vom Betroffenem hoch wie er soll, nur der Antrieb fehlt. Denke mal das sich Falschluft anders bemerkbar machen würde, wie z.B. mit unrunden Leerlauf.
Ich tipp immer noch auf Getriebe und Ölmangel
|
Genau. Sehe ich nach wie vor genauso.
Sowas in der Richtung hatte ich mit meinem verblichenen E34 525 mit Autom. auch.
Hatte jede Menge Öl im Automaten gefehlt durch einen undichten Ölkühler. Neuer Ölkühler rein, Automatik-Ölwechsel gemacht dann war alles i.O.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|