Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ja das ist das Problem der eine steht in Berlin und der andere bei Wetzlar.
Ja dentieren tu ich auch mehr zu dem mit 300tkm.. schon auf Grund des Scheckheftes.
Ein Scheckheft ist ein Anhaltspunkt für evtl. Wartungsarbeiten - aber kein Garant!!!
Hintergrund: Bei uns an der Berufsschule z.B. brachten die Lehrlinge Scheckhefte mit und tauschten sich aus. Soll heißen,dass die einfach in den Betrieb mitgenommen wurden, Stempel und gut. Die Autos haben diese Werkstätten nie gesehen.
Dann lieber einen ohne Scheckheft,aber wo der Besitzer alles selbst gemacht hat.
ja das ist das Problem der eine steht in Berlin und der andere bei Wetzlar.
Ja dentieren tu ich auch mehr zu dem mit 300tkm.. schon auf Grund des Scheckheftes.
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Zitat:
Zitat von Rico740
Leute, was hat das mit Wetzlar zu tun??? Habt ihr nicht mal hilfreiche Meinungen????
Der eine hat 300tkm, der andere ist eine Ranzkarre. Ganz einfach.
Mal ehrlich:
Ich fahre keinen Meter mehr als nötig, wenn die WaPu Geräusche macht, oder ein ABS-Sensor kaputt ist. Es sei denn, ich habe keine Kohle. Dann hatte ich aber auch schon vorher kein Geld für Wartung. Deshalb würde ich die Nr.2 nicht nehmen. Kann natürlich auch jemand sein, der das Ding 15 Jahre geschniegelt hat und das Zeug ging genau in dem Moment kaputt, als der neue schon vor der Tür stand.
300000 ist eigentlich eine angemessene Fahrleistung für ein derartiges 15 Jahre altes Dickschiff. Sowas kauft der GF eher selten als Zweitwagen für die Frau.
Unser erster 7er hatte mit 5 Jahren 299960km auf der Uhr. Und mit 8 lief er immer noch und keiner weiß wieviele km. Kann also sein, daß er tatsächlich 10 Jahre nur zum Brötchenholen verwendet wurde, dann ist er auch fertig.
Die Moral von der Geschicht:
Anschauen, ausgiebig probefahren, mal einen Blick auf die Filter und Zündkerzen werfen (Scheckheft-Plausibilität)...
Der eine hat 300tkm, der andere ist eine Ranzkarre. Ganz einfach.
Mal ehrlich:
Ich fahre keinen Meter mehr als nötig, wenn die WaPu Geräusche macht, oder ein ABS-Sensor kaputt ist. Es sei denn, ich habe keine Kohle. Dann hatte ich aber auch schon vorher kein Geld für Wartung. Deshalb würde ich die Nr.2 nicht nehmen. Kann natürlich auch jemand sein, der das Ding 15 Jahre geschniegelt hat und das Zeug ging genau in dem Moment kaputt, als der neue schon vor der Tür stand.
Er sagte das er ihn selber erst vor 3 monaten gekauft hat,aber feststellen mußte das er ihm ganz schön teuer wird in Sprit ec
Die Wasserpumpe ist angeblich erst die Tage kaputt gegangen...(bestimmt)