Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2011, 08:11   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
aber der Hauptsitz ist ja in Friedrichshafen (ZF Friedrichshafen AG) und die machen das bestimmt genauso gut
Eben nicht... Letztes Jahr sagte man mir sie hätten bisher noch NIE einen E65 dagehabt. Man wisse zwar das an meinem Getriebe gewisse Problemteile (Kabeldurchführung kann brechen usw) getauscht werden müsse, aber nicht wie.
Man wollte also das Getriebe ausbauen und/oder erstmal "schauen"...

Im PKW Bereich haben die dort fast null Ahnung.

Das hat mich dann dazu veranlasst 600km (one Way) statt 60km zu fahren. Dortmund hat das dann im Schlaf gemacht


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:25   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...
1. Der Sitz der ZF Getriebe GmbH ist in Saarbrücken
2. Besteht ein Ölservice bei ZF nicht nur aus Öl ablassen und neues Öl rein füllen !
...
Der Preis für den kompletten Service beim E38-750i FL beläuft sich aktuell auf brutto ca. 460 €.
Ah, ok, wusste ich nicht.
Stimmt, ein Service umfasst auch den Wechsel der Kügelchen, Dichtungen, etc. - eigentlich das was "Prototype 666" in seinem PDF-Bericht gemacht hat. Zwar ist der aufgerufene Preis dafür ok, aber man weiß eben auch nicht (in dem Fall hier), ob eine starke Besserung des Schaltverhaltens eintreten wird, weil ggfs. noch andere Teile bei der Laufleistung verschlissen sind. Für ein paar Euro's mehr, bzw. schon zu ähnlichem Kurs, gibts schon gebrauchte Getriebe (ja, man kennt den Zustand nicht, etc. - aber der Tausch ist kein Hexenwerk). Das muss er halt entscheiden.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Angeblich wurde ausgehend von Holzwickede (in Persona Sagert) das Wissen bzgl. der Teil-Revision an andere Niederlassungen weitergegeben.
...
Das heißt so eine Art Service war gar nie vorgesehen? Nur die komplette Überholung im Schadensfall?

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Eben nicht... Letztes Jahr sagte man mir sie hätten bisher noch NIE einen E65 dagehabt
...
Huch, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Wenn man so ein hochpräzises Teil wie ein Getriebe herstellt, müsste man nach Adam Riese doch wissen wo die Schwachstellen sind, welche Symptome durch was verursacht werden und wie man die defekten Teile erneuert. Selbst wenn man keine Routine darin hat, müsste doch ein Reparaturleitfaden vorliegen. Ist mir schon klar, dass es in dem Unternehmen nicht nur Ingenieure gibt, die jedes Detail in- und auswendig wissen.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:28   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Das Getriebe kennen sie selbstredend in und auswendig. Aber eben nicht verbaut in nem Auto

Das sind Getriebespezies und keine KFZ Mechaniker. Ausgebaut aufm Tisch machen die das in FN auch mit verbundenen Augen.

Und das ist eben der Unterschied: Dortmund hat eben auch 7er Erfahrung
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:32   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Zwar ist der aufgerufene Preis dafür ok, aber man weiß eben auch nicht (in dem Fall hier), ob eine starke Besserung des Schaltverhaltens eintreten wird, weil ggfs. noch andere Teile bei der Laufleistung verschlissen sind. Für ein paar Euro's mehr, bzw. schon zu ähnlichem Kurs, gibts schon gebrauchte Getriebe (ja, man kennt den Zustand nicht, etc. - aber der Tausch ist kein Hexenwerk). Das muss er halt entscheiden.
Stimmt weiss man nicht... aber wenn man dort hin fährt denen sagt was Sache ist dann schauen die sich das Getriebe (ist ja dann eh schon offen) auch genauer an und können Dir sagen was ggf. noch gemacht werden muss... ich würde allemal eher mein Getriebe reparieren oder bei ZF tauschen lassen als bei so nem teuren und komplizierten Teil was gebrauchtes rein zu hängen. Es sei denn man bekäme auf das gebrauchte mind. 1 Jahr Gewährleistung. Auch machen die bei ZF natürlich nach der Aktion immer noch mal ne Probefahrt - der Sager merkt dabei wahrscheinlich eher wenn da was nicht in Ordnung ist als wir die wir die Kisten täglich fahren - einfach weil er weiss worauf er achten muss.

Zitat:
Das heißt so eine Art Service war gar nie vorgesehen? Nur die komplette Überholung im Schadensfall?
Von BMW war noch nicht mal ein Ölwechsel vorgesehen - das sagt doch schon alles oder ZF dagegen sagt alle 80-100.000 km sollte ein Service durchgeführt werden !

Zitat:
Huch, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Wenn man so ein hochpräzises Teil wie ein Getriebe herstellt, müsste man nach Adam Riese doch wissen wo die Schwachstellen sind, welche Symptome durch was verursacht werden und wie man die defekten Teile erneuert.
Das Wissen ist im Unternehmen unzweifelhaft vorhanden - das dieses Wissen und die Erfahrung aber jeder Mechaniker vor Ort perfekt intus hat ist schlichtweg Wunschdenken der Kundschaft
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 21:58   #5
740-98-MP511
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Burweg
Fahrzeug: E38-740i (01.98)
Standard

Also meine Entscheidung ist gefallen!

Nach meinem 14tägigen Urlaub, der morgen beginnt , werde ich einen Termin in Dortmund vereinbaren und dann dort den Ölwechsel + Teiletausch durchführen lassen.

Ein Austauschgetriebe kommt allein aus dem Grund nicht für mich in Frage, da mein Cousin gerade eins bei sich (e39) verbaut hat und nach erneutem Ausbau + Ölwechsel immer noch nicht zufrieden ist. Das hat ihn nun auch schon 1000€ gekostet + Eigenleistung! Da fällt mir die Entscheidung ZF oder Gebrauchtgetriebe nicht wirklich schwer.

Mir ging es halt nur um die Frage Ölwechsel oder nicht und die Antworten waren dann doch sehr eindeutig.

Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung!
740-98-MP511 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 08:10   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 740-98-MP511 Beitrag anzeigen
Nach meinem 14tägigen Urlaub, der morgen beginnt , werde ich einen Termin in Dortmund vereinbaren und dann dort den Ölwechsel + Teiletausch durchführen lassen.
Mach den Termin jetzt schon aus - die haben derzeit eine Vorlaufzeit von 8 Wochen !!!
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 08:31   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Aber nur, wenn man am gleichen Tag den Wagen wieder abholen will/muss - sonst kannste da jeden Tag reinschneien und am nächsten ist der fertig

Hilft ihm wahrscheinlich nix, aber anderen, die das hier evtl. lesen .
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2011, 08:36   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Aber nur, wenn man am gleichen Tag den Wagen wieder abholen will/muss - sonst kannste da jeden Tag reinschneien und am nächsten ist der fertig
Ah ok... das wusste ich auch nicht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatik, automatikgetriebe, getriebe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kauf trotz hoher Laufleistung? striezl BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2009 11:26
Benziner oder Diesel mit hoher Laufleistung kaufen? Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 10 29.03.2009 00:11
BMW-Teile: V12 mit hoher Laufleistung, Motorschaden herrMann Suche... 1 10.01.2009 01:27
Elektrik: laufleistung???? darkonaz BMW 7er, Modell E38 5 26.10.2006 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group