|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:21 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.06.2009 
				
Ort: Waldshut-Tiengen 
Fahrzeug: E38-735i (10.1999)   E38-740D (1999)
				
				
				
				
				      | 
				 Zweitaktöl zum Diesel ? 
 servus zusammen,
 ich fahre einen 740d und würde gerne das  2 takt öl in den tank dazugeben.
 kann mir jemand sagen was für 2 takt öl ich da nehmen soll und vor allem welche menge.und mit was füllt ihr das 2 takt öl in den tank ?
 
 hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
 gruß patrick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:28 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Sorry ich hab zwar keinen diesel, aber wofür soll das 2-tacktöl im tank gut sein     
da ist vorne doch kein PUCH motor von einer maxi-s drin   
ist das erste mal das ich sowas lese, da raucht der karen doch nur mehr von oder     
lg 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Das von LiquiMoly (Vollsynthetisches) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:40 | #4 |  
	| Back in Black 
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: Südwestthüringen 
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
				
				
				
				
				      | 
 @ Patrick: sehr empfehlenswert ist das Öl von Liqui Moly, da es sauberer und rußärmer verbrennt als Diesel selbst. 
@ Fuscher:   HIER  kannst Du Dich mal schlau lesen. Ist jedoch für Deinen Motor nicht zu empfehlen...  
				__________________ 7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:40 | #5 |  
	| Republik Baden 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Kraichtal 
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Ich bin so und darauf auch noch Stolz Punkt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 11:57 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 Sorry,mal eben eine unqualifizierte Frage wo ich das grad lese.
 Was ist eigendlich aus der "Bröli" Geschichte geworden?
 Hier gab es vor Jahren mal Leute die ihren Diesel mit dem Sonnenblumenöl von Aldi getankt haben.
 Das letzte was ich darüber gelesen hatte war "Habe Bröli getankt und nun läuft er nicht mehr.Warum?" Oder so ahnlich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 12:19 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von freak1704  @ Fuscher:   HIER  kannst Du Dich mal schlau lesen. Ist jedoch für Deinen Motor nicht zu empfehlen...   |  OK das mit der Dieselpumpe hört sich auf jedenfall schonmal logisch an !
 
@freak ich muss auch nicht alles ausprobieren was einer schreibt   
bin auch zu faul mir erst ein diesel einzubauen um das zu testen    
lg 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 17:25 | #8 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Britney  Sorry,mal eben eine unqualifizierte Frage wo ich das grad lese.
 Was ist eigendlich aus der "Bröli" Geschichte geworden?
 Hier gab es vor Jahren mal Leute die ihren Diesel mit dem Sonnenblumenöl von Aldi getankt haben.
 Das letzte was ich darüber gelesen hatte war "Habe Bröli getankt und nun läuft er nicht mehr.Warum?" Oder so ahnlich
 |  Hm, würde mich auch interessieren, ein paar Hektar am Ende von Österreich kaufen und man hat Sprit fürs Leben    
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 17:58 | #9 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Britney  Was ist eigendlich aus der "Bröli" Geschichte geworden?Hier gab es vor Jahren mal Leute die ihren Diesel mit dem Sonnenblumenöl von Aldi getankt haben.
 |  Das ging / geht am einfachsten bei den alten Vorkammer Diesel mit Reiheneinspritzpumpe (BMW tds Diesel Motoren) 
Bei den TDI und CR Motoren ist die Umrüstung aufwendiger
  Auto Kraftstoff Pflanzenoel Bioethanol Erdgas Autogas 
@Patrick18796 guck mal meine Signatur :-)
 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 21:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.06.2009 
				
Ort: Waldshut-Tiengen 
Fahrzeug: E38-735i (10.1999)   E38-740D (1999)
				
				
				
				
				      | 
				 2 Takt Öl 
 Vielen dank für die schnelle Hilfe.
 Schönes wochenende zusammen.
 
 Gruß Patrick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |