Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 19:31   #1
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin@Mars Beitrag anzeigen
Hi.. Danke für die schnellen Antworten. Unter der Rücksitzbank,,,
Sensationelle Idee. Nimm mal einen Bohrer und bohr mal schön tief in das Blech unter der Sitzbank....

Freunde, habt Ihr schon mal überlegt, wo wohl der Sprit bleibt, den ihr durch die Tanköffnung kippt ???

Ich hol schonmal den Löscher....

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 19:34   #2
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

... oder nen kleinen Pioneer-Woofer in die Skisacköffnung. Hab ich selbst zwar (noch) nicht, aber einige andere Forumianer.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 19:36   #3
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

lol Ahhh also sind dann wohl die Tanks unterm Sitz. Naja habe die Bank noch nicht rausgehabt. Ärgerlich... wo ich ja mit Gas fahre wäre der Platz zu schön ,,, aber Danke für die Info... mit dem Woofer meinst Du wahrscheinlich einenmit ner separaten Endstufe. Wenn aber der Woofer zu klein iss verschluckt der Kofferaum auch wieder alles ODER? die Integrierte lösung gefiel mir wegen des sehr geringen Platzbedarfs und eingebauter Endstufe Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 19:36   #4
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Daher meine Frage und gebohrt werden muss da nix.
Sollte zwischen oder in dem Polsteraufbau der Rücksitzbank die entsprechende Höhe zur Verfügung stehen passt der da rein, Klettbänder dran und gut ist.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 20:42   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Kann mir nicht vorstellen wo der da Platz haben soll


Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 21:32   #6
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Okay,

sieht wirklich eng aus, evtl kann man einfach einen Teil des Schaumstoffes wegnehmen, werde ich mir bei meinem dann mal in Ruhe ansehen. Wer weich sitzen will kann sich ein Kissen mitbringen.

Bei meinem anderen Fahrzeug ist da mehr Hohlraum und da passt der hervorragend rein, ausserdem habe ich keinen Skisack und auch keine Platz hinter der Rücksitzbank, da thront ein 120 Liter Gastank.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 21:34   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard hier meine Lösung in der Skisacköffnung

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/subwo...ml#post1091982

einbauen und vergessen, geniessen natürlich !
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 08:11   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Jegliche Anbringung von Lautsprechern welche hinter/unter/über einer festen/dicken Abdeckung, sei es nun die Rückwand oder ein Sitz, sitzen ist meines Erachtens totaler Murks.

Wenn Du mehr Bass haben möchtest ohne den Kofferraum merklich zu verkleinern gibt es meiner Meinung nach nur 2 sinnvolle Lösungen im E38:

1. Tür-Speaker gegen welche mit mehr Tiefgang und Leistung tauschen UND entsprechend leistungsfähigeren Amp verbauen.

2. Wie hier schon genannt so eine Teil für die Skisacköffnung. Dann aber bitte auch immer schön die hinter MAL unten lassen - sonst taugt das nicht viel.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 15:36   #9
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/subwo...ml#post1091982

einbauen und vergessen, geniessen natürlich !
Genau das ist eigentlich meine erste Idee gewesen. Habe mich hier in der Suche dumm und dusselig gesucht, allerdings mit dem Wort Aktivsubwoofer ,, Es soll ja kein Showcar werden sondern eine leichte Bassanhebung,, Ich probiers mal aus ,,, wenn es nix taugt E**y... und doch ne Kiste Daankkkee Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 10:25   #10
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Also, habe mir das hier in den Kofferaum gelegt = externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon DB 8A: Amazon.de: Elektronik , und muß sagen das es genau das macht wofür ich es gekauft habe.
Skisack raus und MAL offen. Aber auch bei geschlossener MAL hört man das teil. Es ist nichts für Bassfreaks die schwingende Scheibenwischer haben möchten aber für ein wenig mehr Klangvolumen im tieftonbereich zum Original Radio reicht es. Nun noch ein paar bessere Speaker in den Türen und ich bin gespannt wie es dann vom Gesamtklang her so wird. Ist es sehr viel Arbeit hinten 16cm Speaker zu verbauen? Und hat schonmal wer neue Kabel von der Endstufe bis in alle Türen verlegt? ( Aufwand ? )... Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zündungs plus im kofferaum ??????? crew123 BMW 7er, Modell E38 4 04.03.2010 11:22
Elektrik: Kofferaum geratze BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2009 09:34
Karosserie: Kofferaum Schnitzer3 BMW 7er, Modell E38 6 28.04.2009 20:43
Kofferaum feucht....... jak BMW 7er, Modell E32 9 02.08.2007 19:53
wasser im kofferaum uwe1208 BMW 7er, Modell E32 9 26.03.2007 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group