Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2011, 06:27   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich wage auch die Diagnose K-W. Membrane und dies zu fast 100 %.
Ich hatte nämlich annähernd die gleichen Symptome und jede Werkstatt hatte was anderes festgestellt. Vom Ventilschaden, Lager etc. bis zum Motorschaden war alles dabei.
Die KWE-Membrane, auf Anraten des Forums gewechselt und schon lief mein Dicker wieder rund
Ich würde an Deiner Stelle das Fahrzeug nicht mehr unnötig laufen lassen, sonst schnappt er wirklich noch auf.
Wie Du schreibst, hast du doch schon einen Ersatzmotor?!
Schau doch da mal nach der Membrane und falls die noch gut guckt, einfach mal austauschen.
Hört sich gut an " Einfach mal austauschen"

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 08:30   #2
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
...
Wie Du schreibst, hast du doch schon einen Ersatzmotor?!
Schau doch da mal nach der Membrane und falls die noch gut guckt, einfach mal austauschen.
...

Gruß Klaus
Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Und wenn du grad schon dabei bist, alles nachzuschauen und zu tauschen, mach davon doch mal ein paar Bilder und stelle sie hier rein. So kannst du evtl anderen besser helfen, die das gleiche vorhaben, da man direkt sieht, wie es quasi bei dir aussieht du weisst, was ich meine
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 08:40   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

K.W.Membrahne denk ich auch.

Und mal was zu BMW.
Das hat schon seinen Grund warum die erst nach dem Baujahr fragen und dann sagen laß mal stehen.
Was glaubst du wieviel Leute da jeden Tag kommen und fragen"können Sie mal eben gucken?"
Die wissen schon was potentielle Kunden sind.

Ein richtiger Kunde meldet sich an wenn sein Auto nicht richtig läuft und bringt das zum genannten Termin.
Wenn die bei jedem (dessen Auto dann auch schon ein bestimmtes Alter erreicht hat)"mal eben rauskommen und nachsehen" würden, stünden die nur noch da.
Und wieder kommen zum reparieren tun wohl die wenigsten.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 10:24   #4
mmb2111
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mmb2111
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Und wieder kommen zum reparieren tun wohl die wenigsten.
Oft aus gutem Grund, wenn es zur Geschäftspolitik gehört, ahnungslose Kunden entweder auszunehmen oder durch wirklich planlosen Teiletausch die Rechnung auf die selbe Höhe zu treiben...
Ich hab mal in der Verwandschaft einen Fall gehabt, da waren bei einem vorschriftsmäßig gewarteten E46 318 bei 150tkm die Pleuellager platt und man hat ihn bei geöffnetem Motor auf der Hebebühne vor die Wahl gestellt, bei ihnen ein neues Auto zu kaufen und das alte für xxx Euro, erheblich weniger als Zeitwert minus Reparaturkosten des Motors in Zahlung zu nehmen oder den Motor wieder zuzumachen und dafür xxx Euro zu kassieren. Der fährt natürlich heute Mercedes
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der BMW-Treff
mmb2111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 12:37   #5
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Naja nu! Der Besitzer unser BMW Vertretung am Ort fährt Privat(am We,morgens im dunkeln weg und abends im dunkeln zurück) nen Testarossa.Der will auch bezahlt werden!
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 17:40   #6
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard Membran tauschen!

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ich wage auch die Diagnose K-W. Membrane und dies zu fast 100 %.
...............
Schau doch da mal nach der Membrane und falls die noch gut guckt, einfach mal austauschen.
Hört sich gut an " Einfach mal austauschen"

Gruß Klaus
Ist doch wirklich nicht schlimm. siehe Interner Link) hier
Hab es selber gerade erst hinter mir. Die selben Symptome und die reinste Nebelmaschine beim beschleunigen. Jetzt ist alles wieder super und der Tausch dauerte 40 min.

Gruß Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 19:20   #7
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Bei mir ist die KWM auch ganz neu, dennoch habe ich ein Gurgelgeräusch beim Ölmessstab, Wagen braucht 0,00 Öl und raucht auch absolut nicht, läuft kalt als auch warm absolut rund
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 06:37   #8
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Bei mir ist die KWM auch ganz neu, dennoch habe ich ein Gurgelgeräusch beim Ölmessstab, Wagen braucht 0,00 Öl und raucht auch absolut nicht, läuft kalt als auch warm absolut rund
Du meinst ein "Gurgelgeräusch", wenn du bei laufendem Motor den Meßstab herausziehst ?!

Zu diesem Geräusch habe ich mal (gefühlte) 23 KFZ Meister befragt :

einhellige Meinung: das ist richtig so !
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 09:58   #9
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Eine bebilderte Anleitung gibt es hier im Forum:

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/w...elgehaeuse.pdf
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 18:53   #10
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Sodala Leute, bin erst jetzt dazu gekommen mich um meinen Dicken zu kümmern.
Wollte heute die Membran ausbauen, jedoch die 2. Schraube schon wollte nicht.
Ich dann auf Wolfis Methode umgestiegen (Vielen Dank an dieser Stelle) und das ging ruckzuck.
Und siehe da, die Membran ist auf ca 120° eingerissen. Dienstag kommt die neue rein und dann sehen wir Weiter.

"Forum rockt" Danke an alle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k1.jpg (101,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg k2.jpg (54,7 KB, 39x aufgerufen)
__________________
Gruß Anderl


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wildstar, auch ne Dicke

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und bei 437.638 km kam nicht der Motorschaden... bimbo111 BMW 7er, Modell E38 50 30.10.2010 19:31
Motorraum: Motorschaden. Frage : Verkaufen oder reparieren? Toto611 BMW 7er, Modell E38 17 28.08.2010 06:12
HILFE!KEINE LEISTUNG MEHR!oder SOGAR MOTORSCHADEN!? marcel735i BMW 7er, Modell E38 24 09.10.2008 15:35
Motorraum: Motorschaden ? oder wie seht ihr es ? forti002 BMW 7er, Modell E38 33 04.10.2007 17:56
BMW-Auto: Suche e32 oder auch e34 Unfall, Motorschaden e.c.t. BMW-750iA Suche... 6 13.05.2007 13:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group