Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich wage auch die Diagnose K-W. Membrane und dies zu fast 100 %.
Ich hatte nämlich annähernd die gleichen Symptome und jede Werkstatt hatte was anderes festgestellt. Vom Ventilschaden, Lager etc. bis zum Motorschaden war alles dabei.
Die KWE-Membrane, auf Anraten des Forums gewechselt und schon lief mein Dicker wieder rund
Ich würde an Deiner Stelle das Fahrzeug nicht mehr unnötig laufen lassen, sonst schnappt er wirklich noch auf.
Wie Du schreibst, hast du doch schon einen Ersatzmotor?!
Schau doch da mal nach der Membrane und falls die noch gut guckt, einfach mal austauschen.
Hört sich gut an " Einfach mal austauschen"
Gruß Klaus
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
...
Wie Du schreibst, hast du doch schon einen Ersatzmotor?!
Schau doch da mal nach der Membrane und falls die noch gut guckt, einfach mal austauschen.
...
Gruß Klaus
Zitat:
Zitat von Carlton
Und wenn du grad schon dabei bist, alles nachzuschauen und zu tauschen, mach davon doch mal ein paar Bilder und stelle sie hier rein. So kannst du evtl anderen besser helfen, die das gleiche vorhaben, da man direkt sieht, wie es quasi bei dir aussieht du weisst, was ich meine
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen?? Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
Und mal was zu BMW.
Das hat schon seinen Grund warum die erst nach dem Baujahr fragen und dann sagen laß mal stehen.
Was glaubst du wieviel Leute da jeden Tag kommen und fragen"können Sie mal eben gucken?"
Die wissen schon was potentielle Kunden sind.
Ein richtiger Kunde meldet sich an wenn sein Auto nicht richtig läuft und bringt das zum genannten Termin.
Wenn die bei jedem (dessen Auto dann auch schon ein bestimmtes Alter erreicht hat)"mal eben rauskommen und nachsehen" würden, stünden die nur noch da.
Und wieder kommen zum reparieren tun wohl die wenigsten.
Und wieder kommen zum reparieren tun wohl die wenigsten.
Oft aus gutem Grund, wenn es zur Geschäftspolitik gehört, ahnungslose Kunden entweder auszunehmen oder durch wirklich planlosen Teiletausch die Rechnung auf die selbe Höhe zu treiben...
Ich hab mal in der Verwandschaft einen Fall gehabt, da waren bei einem vorschriftsmäßig gewarteten E46 318 bei 150tkm die Pleuellager platt und man hat ihn bei geöffnetem Motor auf der Hebebühne vor die Wahl gestellt, bei ihnen ein neues Auto zu kaufen und das alte für xxx Euro, erheblich weniger als Zeitwert minus Reparaturkosten des Motors in Zahlung zu nehmen oder den Motor wieder zuzumachen und dafür xxx Euro zu kassieren. Der fährt natürlich heute Mercedes
Naja nu! Der Besitzer unser BMW Vertretung am Ort fährt Privat(am We,morgens im dunkeln weg und abends im dunkeln zurück) nen Testarossa.Der will auch bezahlt werden!
Ich wage auch die Diagnose K-W. Membrane und dies zu fast 100 %.
...............
Schau doch da mal nach der Membrane und falls die noch gut guckt, einfach mal austauschen.
Hört sich gut an " Einfach mal austauschen"
Gruß Klaus
Ist doch wirklich nicht schlimm. siehe hier
Hab es selber gerade erst hinter mir. Die selben Symptome und die reinste Nebelmaschine beim beschleunigen. Jetzt ist alles wieder super und der Tausch dauerte 40 min.
Bei mir ist die KWM auch ganz neu, dennoch habe ich ein Gurgelgeräusch beim Ölmessstab, Wagen braucht 0,00 Öl und raucht auch absolut nicht, läuft kalt als auch warm absolut rund
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Zitat:
Zitat von dashane
Bei mir ist die KWM auch ganz neu, dennoch habe ich ein Gurgelgeräusch beim Ölmessstab, Wagen braucht 0,00 Öl und raucht auch absolut nicht, läuft kalt als auch warm absolut rund
Du meinst ein "Gurgelgeräusch", wenn du bei laufendem Motor den Meßstab herausziehst ?!
Zu diesem Geräusch habe ich mal (gefühlte) 23 KFZ Meister befragt :
Sodala Leute, bin erst jetzt dazu gekommen mich um meinen Dicken zu kümmern.
Wollte heute die Membran ausbauen, jedoch die 2. Schraube schon wollte nicht.
Ich dann auf Wolfis Methode umgestiegen (Vielen Dank an dieser Stelle) und das ging ruckzuck.
Und siehe da, die Membran ist auf ca 120° eingerissen. Dienstag kommt die neue rein und dann sehen wir Weiter.