


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2011, 20:04
|
#1
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Könnte ein Kabelbruch im Türkabelbaum sein 
|
|
|
09.04.2011, 23:32
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Könnte ein Kabelbruch im Türkabelbaum sein 
|
vermut ich auch 
ja muss mir mal von einem Fachmann schauen lassen
dankee leuttee vielmals 
|
|
|
09.04.2011, 23:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Du hast ein defektes Schloss ( Elektronik) im schloss hat ein wech bekommen ! schau nach Welches so richtig nass ist im inneren ...... da must du leider ein bische basteln an den schlössern das bleibt nicht aus .. kauf dir eins in der Bucht und Tausch sie nach einander aus .
mfg Bee
|
|
|
16.05.2011, 20:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Hallo, bin der Neue hier  !
Das kann auch der Mikroschalter des Schliesskeil in der B-Säule sein (steht hier mehrfach im Forum). Habe gerade das Problem ebenfalls, konnte bis auf die Fahrertür eingrenzen: Licht geht nicht an wenn Tür geöffnet wird, ZV verriegelt über Schalter in der Mittelkonsole nicht ...und natürlich die nervende Meldung im BC "Tür offen". Oder das Türschloss selbst??? Bastel den ganzen Abend dran rum, finds´ aber nicht. Das kuriose ist, wenn ich eine steile Auffahrt hochfahre, geht die Meldung weg  Mal sehen was der "freundliche" sagt, oder hat Jemand eine Idee, wie ich um einen Werkstattbesuch herumkomme!?
Vielen Dank vorab & Grüße
|
|
|
17.05.2011, 06:56
|
#5
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von 7oneleven
Hallo, bin der Neue hier  !
Das kann auch der Mikroschalter des Schliesskeil in der B-Säule sein (steht hier mehrfach im Forum). ....
|
dann noch viiiieell zu lernen du hast, junger Padavan !
Der Mikroschalter sitzt nicht in der B-Säule, sondern in der Tür im Drehfallenschloss. Dazu muss die Türpappe entfernt und der Mikroschalter getauscht werden....
VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
17.05.2011, 13:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von 7oneleven
Hallo, bin der Neue hier  !
Das kann auch der Mikroschalter des Schliesskeil in der B-Säule sein (steht hier mehrfach im Forum). Habe gerade das Problem ebenfalls, konnte bis auf die Fahrertür eingrenzen: Licht geht nicht an wenn Tür geöffnet wird, ZV verriegelt über Schalter in der Mittelkonsole nicht ...und natürlich die nervende Meldung im BC "Tür offen". Oder das Türschloss selbst??? Bastel den ganzen Abend dran rum, finds´ aber nicht. Das kuriose ist, wenn ich eine steile Auffahrt hochfahre, geht die Meldung weg  Mal sehen was der "freundliche" sagt, oder hat Jemand eine Idee, wie ich um einen Werkstattbesuch herumkomme!?
Vielen Dank vorab & Grüße
|
So, nochmal einer den es erwischt hat.
Ich hab das gleiche problem.
Das mit dem Tür offen, hat sich kurz erledigt, nachdem ich das schloß geölt habe. Schlüssel links rechts, und das ein paar mal.
Taster in der mittelkonsole ist auser betrieb, und fensterheber Fahrertür läßt sich auch nicht betätigen.
Wenn ich beschleunige, kommt die Tür offen, meldung.?!?!???
Info´s bin ich auch dankbar.
Zum  möchte ich nicht, da die mir sonst einen kühlschrank aufdrehen möchten.
|
|
|
17.05.2011, 14:00
|
#7
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von achimle;1728255...
Ich hab das gleiche problem...
[B
Taster in der mittelkonsole ist auser betrieb, und fensterheber Fahrertür läßt sich auch nicht betätigen.
Wenn ich beschleunige, kommt die Tür offen, meldung.[/b]?!?!???
|
DAS ist das typische Fehlerbild...Verriegelungstaste funzt nicht, Innenraumlicht bleibt aus, Fensterheber der betroffenen Tür muss beim Öffnen/Schließen komplett gedrückt bleiben, GONG "Tür offen" kommt direkt nachm Anfahren und auch während der Fahrt immer wieder mal .....
|
|
|
17.05.2011, 20:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Danke, Carlton, hast Recht. Der Schalter ist natürlich beim Türschloss, verwechselte das mit einem Kontakt in der B-Säule, der da irgendwo auch "zuständig" sein soll, muss nochmal den thread suchen.
Die Sache mit dem Schloss ölen und Schlüssel hin-und-her hat´s auch nicht gebracht, obwohl die Meldung dennoch nach anfahren erstmal nicht kam. Fensterheber geht bei mir aber ohne Probleme (also ohne Dauer-drücken).
Warum nicht zum  anreisen? Jedenfalls kann der mir den 7er mal auslesen und was dazu sagen - "Mein"  war bis jetzt immer auskunftsfreudig und hat mir nur´s Ersatzteil zur Selbstmontage berechnet, wenn ich das so haben wollte.
...Fortsetzung folgt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|