|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 17:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Schallschutzhaube LPG-Umbau 
 Moin,
 Bei meinem Umbau (wie bei vielen anderen auch) sitzt die Schallschutzhaube höher als original. Jedoch sitzen die Ventile so ungüstig, dass die Plastikhaube sich noch wölbt und gegen die Motorhaubenverkleidung stößt.
 Hat mich bisher nie gestört, aber nun will ichs ordentlich machen.
 
 Wie ordne ich jetzt am besten das ganze Geraffel, so dass die Haube ordentlich sitzt...soll ja möglich sein.
 
				__________________Cheers,
 Igor
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 18:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Igor  Hat mich bisher nie gestört, aber nun will ichs ordentlich machen.
 Wie ordne ich jetzt am besten das ganze Geraffel, so dass die Haube ordentlich sitzt...soll ja möglich sein.
 |  Warum hat es Dich bisher nicht gestört, und jetzt auf einmal? 
So ein Schlauchgewurschtel reklamiert man gleich bei Abnahme beim Umrüster und sagt ihm: mach mal richtig. Dürfte jetzt wohl zu spät sein.
 
Mit "ordnen" alleine ist da nichts.
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 18:38 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ich weiß auch nich...ich fands bisher einfach nicht so tragisch. Jetzt will ich die SSH lackieren.
 
 Hast du denn mal nen Vorschlag wie ich das Ganze jetzt platzsparend unterbringen kann?
 Fotos sind natürlich immer hilfreich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 20:16 | #4 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 ... sieht eher wie ein Fluxkompensator aus   . Der Einbauer wollte es wohl richtig machen und hat es total vergeigt   . War halt kein 7er-Liebhaber am Werk   .
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 20:25 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
				
				
				
				
				      | 
 mensch erich, mach doch mal nen vorschlag |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 20:28 | #6 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 aber gerne   . Ich habe einen Kunden in Hamburg, bei dem darfst Du gerne einmal die Haube lüpfen   . 
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 21:19 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
				
				
				
				
				      | 
 Er ist nicht zufällig Forenmitglied? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 21:29 | #8 |  
	| Vvvvvvvvv 
				 
				Registriert seit: 07.07.2002 
				
Ort: Kamen 
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir passt es so.    
Gruß Rainer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2011, 21:31 | #9 |  
	| Dynamic User No.2 
				 
				Registriert seit: 02.07.2009 
				
Ort: HH 
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Igor  Er ist nicht zufällig Forenmitglied? |  Doch, ich werde ab morgen für fast eine Woche in HH sein
 
Gruß
 
Eugen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2011, 00:13 | #10 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 ....und bei mir passt es auch    made by Erich M.    
Gruß
 
Wolfgang
.
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Gas-Antrieb: LPG-Umbau | sheikyerbouti | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 07.08.2008 21:24 |  
	| LPG Umbau | V8Artur | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 17.04.2008 16:58 |  
	| LPG Umbau | MetalOpa | BMW Service. Werkstätten und mehr... | 18 | 12.10.2007 22:06 |  
	| Lpg-umbau | BMW E32 735i | BMW 7er, Modell E32 | 13 | 24.02.2007 00:33 |  
	| Motorraum: Preise LPG-Umbau in/um München | Xenon-Fan | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 25.04.2006 20:49 |  |