


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2011, 17:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Ich habe meine Batterie geladen (oder bei laufendem Motor) getestet.
Dadurch wurde es besser.
Dann habe ich die beweglichen Teile geschmiert und seit über 12 Monaten gibt es keine Probleme mehr.
Wenn schmieren nicht hilft: Sicherung ziehen und neue Sicherung verbauen.
Kann sein, dass die alte teil-defekt ist und einen schlimmen Übergangswiderstand hat..
|
motor laufen lassen bringt bei mir nichts.
die sicherung jedoch habe ich noch nicht probiert. danke für den tipp 
finde ich einfach im sicherungskasten im motorraum, richtig?
das wäre nämlich mal ein NEUER ansatzpunkt....
|
|
|
03.02.2011, 17:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Im Grunde ist der Widerstand zu hoch oder der Motor zu schwach.
Dann fährt der Motor kurz zurück und bleibt stehen.
Gründe für Motor zu schwach:
-er bekommt zuwenig Strom
-er ist alt und defekt
Gründe für Widerstand zu hoch:
-Schmierung fehlt
-Fremdkörper behindern den Weg
-Verformungen der Laufwege
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
08.03.2011, 10:21
|
#3
|
Kraft kommt v. Kraftstoff
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
|
Hallo, ich habe genau das gleich Problem wie Marc750i.
Wollte keinen neuen Threat erstellen und habe hier zum ersten Male ebenfalls diesen Effekt gelesen (SuFu sei dank!  ).
Seit dem Wechsel der Lima (Batterie war tiefen-entladen) funktioniert mein Schiebedach absolut nicht mehr so, wie es sollte.
Sprich, ich habe die gleichen Effekte wie Marc.
Wenn ich auf "Dach aufklappen" drücke, fährt es komplett nach hinten, wenn ich "zu" drücke stellt es sich auf und so weiter...
Die Endlage, sprich Zustand zu und dicht, hat es komplett vergessen.
Eine Initialisierung funktioniert bei mir aus dem Grunde nicht, da es sich zur Bestätigung ja einmal kurz aufstellt und wieder zu geht... Bei einem Glasschiebedach wäre das allerdings keine gute Idee, wenn es das versucht und in echt komplett ins Dach gefahren ist, also "auf"  .
Es "denkt" quasi es wäre aufgeklappt, ist aber jedoch aufgefahren!
Die Funktion ist einwandfrei, es hakt nirgendwo und läuft vollkommen frei, nur halt in irgendwelche nicht definierbare Richtungen
Naja, eigentlich ist mir dabei nicht zu lachen, weil ich mein Dach eigentlich schon mag, vor allem, wenn jetzt der Frühling so langsam wieder kommt...
Mit der Sicherung werde ich definitiv mal ausprobieren!
Hat sich denn bei Dir schon etwas ergeben @Marc? Ist ja nun schon einige Wochen her...
Danke und lieben Gruß
Markus
__________________
4 Zylinder ist für Kinder, 24V fährt jede S.., doch wer dann noch lacht, der fährt V8
|
|
|
08.03.2011, 12:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hi markus,
ich muss dich enttäuschen.
kein fortschritt auf der ganzen linie.
da der frühling kommt, steigt bei mit proportional der frust.
wenn du eine lösung hast, BITTE (!!!!!) unbedingt posten.
die austauschorgie bei werkstätten kann keiner bezahlen, und einen teileträger wegen nem schiebedach zu kaufen, sehe ich nun auch wieder nicht ein
in diesem sinne, VIEL GLÜCK !
|
|
|
08.03.2011, 12:11
|
#5
|
Kraft kommt v. Kraftstoff
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
|
Herzlichen Dank für das gewünschte Glück und die schnelle Antwort.
Da ich ja nun leider auch weiß wie leidig dieses Thema ist, verspreche ich Dir auf jeden Fall zu schreiben, FALLS ich es bei mir dann auch jemals hinbekommen sollte...
Deine Erfahrungen waren ja nun leider nicht sehr erfolgsversprechend...
Dachte ersteinmal daran, den Schalter zu tauschen, Sicherungen zu kontrollieren/tauschen, Auszulesen, Motor ab und wieder anzuklemmen etc...
Aber das habe ich alles noch vor mir...
Dir hoffentlich auch noch viel Glück und vielleicht ergibt sich ja noch eine Möglichkeit, an der Du uns teilhaben lässt
Lieben Gruß
Ein Leidensgenosse 
|
|
|
08.03.2011, 12:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Habt ihr das Dach mal resettet?
|
|
|
08.03.2011, 12:52
|
#7
|
Kraft kommt v. Kraftstoff
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
|
Naja, wie man das Dach allein resettet habe ich bis jetzt leider noch nicht gehört, jedoch das komplette Fahrzeug des öfteren mal, also Batterie für einige Zeit abklemmen...
Das hatte aber nicht geholfen.
Daher kam mir die Idee mit dem Motor evtl. dass man diesen mal eine Zeit lang abklemmt und einen Tag später (z.B.) wieder anklemmt...
|
|
|
08.03.2011, 12:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von Solvin
Habt ihr das Dach mal resettet?
|
klar. mehrmals.
auch reset am auto.
habe eben noch mal die sicherungen gecheckt. alles ok. die sicherung fürs schiebedach ist übrigens im koffereaum hinter der zweiten batterie (der fuffi hat zwei). nr. 51 glaub ich.
ansonsten: motor getauscht, schalter ebenfalls. jedoch beides nicht gegen neuteile. aber dass ein fehler zweimal beim gleichen teil auftritt, halte ich für unwahrscheinlich.
tja. was bleibt?
grundmodul? (von dem ich viel gelesen habe, aber keine ahnung habe, WO das ding überhaupt sitzt und WIE man das prüfen kann.... jemand ne idee??) kabelbruch? nur WO suchen... 
WO zieht das schiebedach die masse her? (sorry, bin da völliger elektriklaie - das macht es ja so schwer...)
hilfeeeeee!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|