Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 22:50   #6
Phoenixx
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
Standard Heizung tut sich sehr schwer

Hallo

Mittlerweile habe ich außer dem Thermostat auch die Heizungsventile mit Zusatzwasserpumpe erneuert. Gebracht hat es - glaube ich - nichts. Fährt man längere Strecken, ist die Heizleistung ausreichend. Aber auf kürzeren Strecken tut sie sich sehr schwer. Das kenne ich von meinem Vorgänger (740i E38 4.0 mit einfacher Klimaanlage) so überhaupt nicht.

Habe ich nun bei meinem aktuellen 1999er E38 740i Facelift mit Klimaautomatik und Prins Gasanlage eine normal Heizungsthemperatur eingestellt, dauert es recht lange bis er auf Gas umschaltet. Und häufig zeigt die Gasanlage kurz nachdem sie in Betrieb ging wieder Störung an. Es wurde mir dann bald klar, daß das Warmwasser nicht für Heizung und Verdampfer ausreicht. Ich behelfe mir nun so, daß ich die Heizungsthemperatur vor jedem Kaltstart total nach unten stelle (16 Grad). Erst wenn sich die Motorthemperatur laut Anzeige auf Normalstand eingependelt hat regele ich sie auf die gewünschte Einstellung. So schaltet er auch bei Frost bereits nach schätzungsweise 500 bis maximal 1000 Metern auf Gas um und läuft dann einwandfrei weiter. Nur das ständige Regulieren der Heizung nervt eben. Und die Heizleistung ist im Nahverkehr insgesamt enttäuschend.

Ist das so normal? Oder stimmt an meinem Wagen etwas nicht? Ich habe ihn erst im letzten März gekauft, da war es ja auch noch recht "frisch", und ich kann mich an ein solches Problem eigentlich nicht erinnern.

Mir erzählte jetzt jemand etwas von einem "Zusatzheizer". Hat mein Auto (ohne Standheizung) möglicherweise so ein Teil welches vielleicht den Geist aufgegeben haben könnte? Oder woran könnte es noch liegen?

Gruß Phoenixx
Phoenixx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt. England_8 BMW 7er, Modell E38 37 27.01.2014 16:10
Heizung/Klima: Heizung KALT im Standgas berndbraun BMW 7er, Modell E38 14 21.12.2007 09:48
meine standheizung geht nicht springt an aber bläst kalt teddygregor BMW 7er, Modell E38 9 24.10.2007 15:11
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 20:09
Heizung kalt bmwbiker BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group