Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 14:37   #1
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin,

dann gebe ich mal auch noch `nen Tip ab

Sind die Kolben der Bremssättel alle in Ordnung ?
Bei diesen supertollen Brembo-Sätteln klemmen gerne mal die Kolben weil die Öberfläche der Kolben angefressen ist oder zumindest Schmutz drauf ist. Die Manschetten sind leider nur "reingedrückt", keine Nut zur Sicherung oder Ähnliches. Deshalb können sie sich sehr leicht lösen und der Bremsstaub hat freie Bahn.

Wenn Du neue Beläge drin hast, sind die Kolben ja fast maximal im Sattel. Wenn die Kolben angefressen sind, dann genau an der Aussenseite.
Sollte jetzt ein Kolben klemmen , liegt der Belag minimal an der Scheibe an und kann dann Vibrationen verursachen, dann sollte die Bremse sich aber auch etwas mehr erwärmen als normal.

Ich hatte heute wieder das Vergnügen meinen Sattel vorn rechts zu zerlegen.
Und wie bei dem vorherigen Sattel war es der Koben aussen-oben.

Um herauszufinden ob und welcher Kolben klemmt :

Einen Belag herausnehmen, Bremspedal 1-2 Mal durchtreten. Rausfallen können die Kolben dabei nicht, liegen höchstens an der Scheibe an.
Es sollten beide gleichmässig ausfahren. Bleibt einer hängen hast Du den Übeltäter.

Einen Versuch ist es wert und es dauert auch nicht lange.

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 15:09   #2
Querlenker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Kremmen
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Quelle: Reifen.de

Zu einem Reifenwechsel gehört immer das korrekte Auswuchten. Schon eine Unwucht am Reifen von zehn Gramm wirkt durch die Fliehkraft im Fahrbetrieb bei einem Tempo von 100 km/h wie 2,5 Kilogramm.
Das Anbringen der unauffälligen Gewichte beseitigt die Unwucht und sorgt dadurch für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.
AuswuchtgewichtWie macht sich Unwucht bemerkbar? Durch ein "flatterndes" Lenkrad und eine ungewohnte Vibration des Fahrzeugs, insbesondere bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h. Zu weiteren negativen Folgen gehören ein ungleichmäßiger Reifenabrieb und damit einhergehend ein höherer Verschleiß an Reifen und Fahrwerkslager-Komponenten, eine starke Belastung der Stoßdämpfer und ein reduzierter Fahrkomfort. Zudem zerren die Fliehkräfte an der Radaufnahme und an den Lenkungskomponenten. Man unterscheidet zwei Arten des Auswuchtens:
Stationäres Wuchten: Beim stationären Wuchten werden die Räder auf eine Auswuchtmaschine gespannt und in Rotation versetzt. Auf diese Art können ungleiche Masseverteilungen von Reifen und Felge festgestellt werden. Hat das Rad lediglich eine schwere Seite, spricht man von einer so genannten statischen Unwucht. Bei zwei schweren, an der Innen- und Außenseite des Rades befindlichen Seiten, liegt eine dynamische Unwucht vor. Diese Unwuchten werden individuell durch Gewichte ausgeglichen, die am Rad befestigt werden.
Elektronisches Feinwuchten am Fahrzeug: Auch wenn bereits stationär ausgewuchtet wurde, kann ein laufruhiges Rad nach der Montage auf das Fahrzeug erneut eine Unwucht aufweisen. Das liegt daran, dass das statische und dynamische Auswuchten nur am Rad stattfindet. Beim elektronischen Feinwuchten werden das Rad und die Radaufnahme als Einheit betrachtet. Fertigungstoleranzen der Fahrzeugnabe, Restunwuchten der Nabe und Unwuchten in der Bremstrommel bzw. Bremsscheibe werden dabei in den Auswuchtvorgang mit einbezogen.


für alle die noch nie gegurgelt haben zum Feinwuchten mal ein paar vernünftige Aussagen!
Querlenker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 16:31   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mir ist das Feinwuchten am Wagen schon ein Begriff, aber Du erzählst davon, als ob nur das retten könnte...

Wie gesagt, diese Wuchtart macht kaum eine Werkstatt und demnach müssten ja alle (außer Dir) Probleme mit der Unwucht haben

Das ist graue Theorie...eben weil Du schneller als Du glaubst wieder eine Unwucht in dem
System hast. Aber das scheint Dir ja entweder zu hoch zu sein oder Du blendest diese Gegebenheiten einfach aus...

@Guido:

Können wir gerne machen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln nach neuen TL und LMM atomicX BMW 7er, Modell E65/E66 7 03.12.2009 21:56
Bremsen: Nach Bremsenwechsel und neuen Sattel ABS + Traktion Leuchten im CC BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 3 25.11.2009 16:14
Bremsen: 730i, Klopf-/Schleifgeräusche nach Bremsenwechsel Quiqueg BMW 7er, Modell E32 11 02.09.2009 18:24
Bremsen: Probleme nach Bremsenwechsel V12 Driver BMW 7er, Modell E38 10 17.01.2009 15:29
Lenkung: Nach Spureinstellung Lenkrad und -schloss schief d9187 BMW 7er, Modell E38 18 22.06.2008 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group