|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 17:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Ludwigslust 
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Bmw 728i e38-Getriebe schaltet nicht mehr von 4 auf 5 . 
 hallo liebe 7er-Fahrer 
ich habe mir vor 3monaten einen 728i e38 BJ 1996 geholt,.... 
und seid gestern abend schaltet mein getriebe nicht mehr von 4 auf 5 ,...alle anderen gänge schalten problemlos,....so um die 2000 umdrehung ruckelt er und versucht in den 5ten zu schalten aber nix passiert,.... 
ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen,... 
mfg und ein großes danke im voraus 
				 Geändert von DONlwl (22.01.2011 um 19:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 12:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Ludwigslust 
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 schade das hier niemand helfen kann,...oder ne meinung dazu hat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 12:35 | #3 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,vll. findet sich der Fehler wenn man den FS ausliest,berichte mal ob etwas hinterlegt ist.
 Gruß aus Wien,grunzl
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 12:35 | #4 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 geht er manuell in den fünften? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 12:38 | #5 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 13:04 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Ludwigslust 
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 also ich werde montag gleich zu bmw fahren und auslesen lassen,...habe auch schon alles für getriebe-öl wechsel bestellt denn werde ich montag auch gleich machen lassen mal sehen ob es was bringt,... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 13:08 | #7 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Getriebeöl wechsel mit ablassen und wieder aufkippen ist aber so mit das Schlechteste was geht wenns um die Reinigung des Getriebe im Inneren geht (der Grund warum öfters was nicht klappt)
 Falls du dazu noch nix genaues weißt, du kannst dich hier im Forum zum Thema Getriebeölwechsel "tot" lesen ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 13:08 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Ludwigslust 
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dashane  geht er manuell in den fünften? |  nein leider nicht,er versucht es zwar aber springt dann immer wieder zurück... 
der rückwärtsgang geht ganz normal..... 
vielleicht ist es auch der nockenwellensensor |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 13:14 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2010 
				
Ort: Ludwigslust 
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dashane  Getriebeöl wechsel mit ablassen und wieder aufkippen ist aber so mit das Schlechteste was geht wenns um die Reinigung des Getriebe im Inneren geht (der Grund warum öfters was nicht klappt)
 Falls du dazu noch nix genaues weißt, du kannst dich hier im Forum zum Thema Getriebeölwechsel "tot" lesen ;-)
 |  hast du ne andere idee? 
bin für alles offen hauptsache mein baby läuft wieder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2011, 13:17 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 FS auslesen lassen - alles andere erstmal Glaskugel. Ich tippe aber auf einen Getriebeschaden... 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |