Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 23:28   #31
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von alpacino2e38 Beitrag anzeigen
subwoofer ist 1200 rms also in watt 2400
verstärker ist 4000 watt
hersteller marke von verstärker: auna ( bin echt zufrieden)
subwoofer hersteller marke : 1 mal auna und 1 mal blaupuntk beide 30 cm
Ah ja... Du hast also richtig ?

Zitat:
ja komme aus mannheim innenstadt woher kommst du ? natürlich selbstverständlich kann ja auch mal rumschauen wie ich besser machen kann
Ich wohne in Hammersbach, das ist bei Hanau, also Nähe Frankfurt.

Sorry, aber wenn Du so einen Verstärker, wie oben verlinkt, hast und denkst das Ding taugt was - dann hast Du noch weniger wir gar keine Ahnung !

4000 Watt ? Tolles Brot... das Ding wird angegben mit 4000 Watt Maximalleistung und 80 Watt Sinus pro Kanal. Wenn die Subs so toll sind wie der Amp, dann lass uns die mal an meinen Amp hängen... die überleben keinen 10 Sekunden

Zitat:
asoooooo ich fahre die ganzerzeit so aber auch wenns zugeklappt ist, ist es fast gleich
Klar hört sich das bei Dir immer gleich an. Denn Du hast keinen Verstärker sondern nen schlechten Witz eingebaut. Da kann ja keine Leistung rum kommen.

Nur mal so nebenbei: mein Amp (wohlgemerkt nur der für den Sub) kostet 10x soviel wie dieser Auna-Schrott. Ich weiss das Preis allein nichts aussagt, aber ich werde Dir den Unterschied gerne vorführen.

Morgen in einer Woche fahr ich eh zu einem Freund nach Kaiserslautern, da kann ich mal bei Dir vorbei schauen. Aber leg Dir Taschentücher bereit, denn Du wirst bitterlich weinen

Ah ja.. und Feuerlöscher wär auch noch ganz gut... wenn wir Deinen Auna-Sub bei mir anschließen läufst Du Gefahr dass der Feuer fängt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:35   #32
alpacino2e38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750 Bjr: 1998
Standard

ICH HABE ANGST

kein plan des ding hatte ich mal bei ne kollege gesehn und derselbe gekauft wenn es wirklich so ist dann lass ich mir mal andere aufsuchen

was würdest du mir empfehlen ?

wie du es auch gesagt hast kenn mich da ned wirklich aus

der hier ist mein erstes auto die ich seit 5-6 monaten habe anlage habe ich soeben vor 2 wochen gebaut also bin noch frisch

hajo wenn ich ned arbeiten muss gerne, aber ich denk ned das mein subwoofer abfakkelt oder ?
alpacino2e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:39   #33
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von alpacino2e38 Beitrag anzeigen
aber ich denk ned das mein subwoofer abfakkelt oder ?
An Deiner Stelle würde ich da nicht drauf wetten

Ach ja: Du willst was richtig ordentliches mit derbem Dampf und sehr gutem Klang ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:40   #34
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

beim letzten satz wär ich mir ned so sicher, beim andi hat der sub schonmal nebelmaschine gespielt als der richtig befeuert wurde vom amp.
das auto roch danach irgendwie nach Räucherkammer.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:42   #35
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Da hat ein gewisser Herr die Sägespäne nicht fein säuberlich aus der Kiste entfernt bevor das Chassis eingebaut wurde.

Leider hatte ich keinen Lachs zur Hand - den hätte man schön räuchern können

Aber wenn in der Disse mal wieder der Nebler ausfällt weiss ich was ich machen kann
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 23:43   #36
alpacino2e38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750 Bjr: 1998
Standard

ey leute ich dachte mein bass anlage wäre gut genug für e38 aber wie ich lese seit ihr ja absolut freakz ich brauche unterstützung von euch hahaa

wieviel hast du investiert ? ich denk mal über 3 ? also tausender meine ich

du hast mir jetzt angst eingejagt, übrigens bin grad auf der suche nach endstufe hahahaha beim kauf habe ich die daten nicht gelesen schade :(((
alpacino2e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 00:03   #37
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von alpacino2e38 Beitrag anzeigen
ey leute ich dachte mein bass anlage wäre gut genug für e38 aber wie ich lese seit ihr ja absolut freakz ich brauche unterstützung von euch hahaa
Freakz ? Wieso... ich fand nur die Lautstärke vom DSP nicht so toll und dann kam mir die Idee ich könnte ja da mal was dran ändern

Zitat:
wieviel hast du investiert ? ich denk mal über 3 ? also tausender meine ich
Yo... 3000 + 3 Tage Arbeit kannst Du ansetzen.

Zitat:
du hast mir jetzt angst eingejagt, übrigens bin grad auf der suche nach endstufe hahahaha beim kauf habe ich die daten nicht gelesen schade :(((
Meine Endstufe für die Türen ist die Emphaser Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EA475-BASH und als Brandzünder für Deinen Sub hab ich den Emphaser Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EA13000SPL.

Als Sub-Chassis hab ich den Emphaser Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E12 SPL-X4 und in allen 4 Türen wurden die Focal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 130VRS verbaut.

Die Sub-Kiste wurde speziell für das Sub-Chassis berechnet und mit Speak-On-Ports versehen.

Desweiteren wurde zwischen Radio und Amps eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Helix AFC als High-Low-Wandler verbaut und ein Apple iPod Classic (160 Gb) mittels Dension Gateway 100 in das System eingebunden. Der iPod-Halter sitzt im umgebauten vorderen Aschenbecher und kann jederzeit ohne das man davon noch etwas sieht entnommen werden.

Noch Fragen ?

Geändert von Andimp3 (08.01.2011 um 00:09 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 00:10   #38
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wenn es günstig und nicht unbedingt neu sein muss dann wäre diese eine Alternative.
Dann noch den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VBP Basic dazu.
Die beiden anderen Kanäle kannst du dann noch für ein ordentliches anschließen.

Falls du einen der Billigsdorfer HighLow Adapter verwendest, schmeiß den weg und nimm einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) vernünftigen

Dann wirst du deine Anlage nicht mehr wieder erkennen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 00:28   #39
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ohje, von Anua bekommste ne ACHTUNG. 10KW endstufe für knappe 150€uros

Ich könnte dir ein paar Milkas verkaufen, echte 75 watt sinus, verkaufe ich dir für 150€ das stück, und die knallen mehr wie diese baumarkt scheixe(ja, milkas nimmt man nicht für subs), sry.

Du brauchst dringend hilfe, in welcher form auch immer.

Jedenfalls massiert mein emphaser ohne öffnung in den innenraum auch meinen rücken, und dabei ist nur ne billige 1,1kw blaupunkt AMP angeschlossen. Das chassis verträgt angeblich um die +3kw

Es muß ein gutes gehäuse her, eine gute grundleistung, und das wars.

alles andere ist sowas von lächerlich
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 00:28   #40
alpacino2e38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750 Bjr: 1998
Standard

erstmall... VERDAMMMMTTTTT !!!!!

vllt. an die türen gescheite 13er, aber für anfänger wie ich sollte es so in ordnung sein vllt. wenn ich mir ne größeren fahrzeug hole da spende ich dann mal ne leistung

aber trotzdem werde ich noch einiges investieren ich habe vor bis sommer noch mein auto fertig zu basteln

@andimp3 ich bin mal gespannt wie es anhört ist das dein erstes anlage ?

ich bleib bei meinem subs noch paar monate bin trotzdem auf der suche nach endstufe danke für die infos!!!

macht ihr auch 7er treff ? so wie alle aus forum sammeln sich und dann ne dicken tour ?
alpacino2e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hifi Anlage+Navi BastiM3 BMW 7er, Modell E38 3 09.04.2009 09:28
HIFI Anlage eddy601 BMW 7er, Modell E38 21 25.12.2007 19:19
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage im 7er donpiero BMW 7er, Modell E32 2 27.02.2007 03:18
HiFi/Navigation: Dsp Hifi Anlage inek10 BMW 7er, Modell E38 30 25.02.2006 21:44
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2006 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group