|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 22:58 | #111 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwe381986  und ich erst   nur was mich ein wenig ankotzt ist die vmax  |  Ja... da muss mal dringend dran gearbeitet werden... künstliche Begrenzungen mag ich so gar nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 22:59 | #112 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      | 
 was würde denn so ein Spaß kosten das rausnehmen zu lassen?
 
 grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:07 | #113 |  
	| Spritvernichter 
				 
				Registriert seit: 17.12.2009 
				
Ort: Burgdorf 
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
				
				
				
				
				      | 
 Im E38 ist der 4,4er der beste Kompromiss   
Gruss Friedhelm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:09 | #114 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      | 
 würde ich so nicht sagen würde, glatt behaupten der 750  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:18 | #115 |  
	| Spritvernichter 
				 
				Registriert seit: 17.12.2009 
				
Ort: Burgdorf 
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
				
				
				
				
				      | 
 Nööö,warum denn  
Ist doch beim 12er fast nicht möglich die Vmax aufzuheben  
Bei mir ging das ganz fix   
Gruss Friedhelm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:19 | #116 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      | 
 weißt du wie es geht und würdest du mir helfen dabei? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:20 | #117 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7 Sünden  Im E38 ist der 4,4er der beste Kompromiss   
Gruss Friedhelm |  Frieda, der 40er ist doch kein Kompromiss. Das ist der Motor für den fahraktiven 7er-Fahrer. Sound und Charakteristik finde ich unter sportlichen Aspekten ansprechender als beim 12ender. Ich bin aber auch noch jung, im Alter ändert sich das vielleicht,   . 
Edit: Ich sehe den 3L-Diesel eigentlich als angenehme alternative zum 728, wundert mich, dass der noch nicht zur Sprache kam.
 
Grüße, 
Marc
				 Geändert von Goldfinger (25.12.2010 um 23:35 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:20 | #118 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3   Dabei hab ich doch nur ab und an mal den Abstand ein wenig vergrößert |  ...indem Du die Bremslichter aufleuchten lassen hast?     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:29 | #119 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2010 
				
Ort: 47799 
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
				
				
				
				
				      | 
 Aber um ehrlich zu sein,mir reicht der 730 iaV8.mit 218 Ps bin sowieso nicht der Raser im Auto...V8 und so gut wie voll....was will man mehr,alles geht nicht bei mir.....nur auf dem Motorrad...da ist Leistung ein muß.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2010, 23:49 | #120 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwe381986  was würde denn so ein Spaß kosten das rausnehmen zu lassen? |  Das blöde ist, dass es gar nicht so ohne weiteres rauszunehmen geht.
 
Mann muss vielmehr mittels einer Elektronik der Kiste ab 250 km/h vortäuschen dass sie immer nur max 250 fährt. Mal so ganz einfach gesprochen. Ist wohl bei den Japsen ne "gängige" Vorgehensweise, aber so richtig zu kaufen hab ich sowas für den E38 noch nicht gesehen.
 
Nur im Forum wurde hier, soweit ich mitbekam, sowas 1x gebraucht angeboten, jedoch ohne richtige Einbauanleitung - sonst hätte ich zugeschlagen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |