|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 09:07 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von polskiprelude  vor diese zahlen gehört eine 1 davor. eher 15 € - 18 €. wenn nicht sogar mehr! wenn man so in anderen forun liest, dann sind literpreise von 22 € keine seltenheit! |  Haha, 22 EUR/Liter wollen die hier schon bei Opel haben - und das ist noch nicht mal Longlife Öl oder sowas. BMW legt hier bestimmt noch mal ne Schippe drauf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 09:20 | #22 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Getriebeölwechsel lässt man auch nicht beim    machen, sondern bei ZF. Die nehmen nicht nur einen Ölwechsel vor, sondern tauschen auch eine Menge Kleinteile - habe ich selbst gesehen. Bei den hier genannten Preisen von bis zu 450 Euro ist zudem ein HAG-Ölwechsel dabei. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 09:40 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DIGRIS  Wenn du auf schnelle und günstig Motoröl wechseln möchte, fahr zu ATU da ist jetzt Ölwechs |  Ist da das Öl in unbegrenzter Menge enthalten ? Und wenn ja welches Öl ?
 
Also ich fahre normalerweise zum Ölwechsel zu Mr Wash - kostet, wenn ich es richtig im Kopf habe mit Filter und Shell Helix 5W 40 für nen Pkw (Ölmenge ohne Limit !) 50 Euro. Geht schnell, wird ordentlich gemacht und die Leute sind auch sehr freundlich. Für den Preis bekommt man in der Regel bestenfalls das Öl. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 09:59 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2008 
				
Ort: Hildesheim 
Fahrzeug: 728i
				
				
				
				
				      | 
 nur bis 4,5 liter.  
10w40 "markenöl"- wahrscheinlich ATU-hausmarke    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 11:16 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2007 
				
Ort: Zabakuck 
Fahrzeug: 735i E38  010/96 + 525d E61
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DIGRIS  Wenn du auf schnelle und günstig Motoröl wechseln möchte, fahr zu ATU da ist jetzt Ölwechsel inkl Filter mit 10w40 25€ ich glaube kann man nicht meckern  
Übrigens das ist einzige Aktion da ich ATU vertraue, und trotz muss unbedingt zuquken    
Immer Techniker schön in Auge behalten   
MFG DIGRIS |  für 25€? Der Filter kostet ja schon ca. 7€ -11€. Für Öl (5 W40 Motul) zahle ich für ca. 9l  45€ (Bekomme Markenöl schon recht günstig, normaler Weise ist das teurer).  
Wie wechseln die das Öl? saugen die ab, oder lassen die das Öl ab, beim absaugen bekommen die nicht alles raus?
 
Zu ATU: ...letztendlich muss jeder selber wissen wo er hinfährt - habe auch schon die dollsten Dinger in ner BMW Werkstatt gehabt. BSP: Aussage des Meisters der BMW Werkstatt: "Aus Ihrer Abgasrückführung läuft Öl", hab mein Auto mitgenommen und bei meinem Scheff Schrauber nach dem Problem gesucht, war dann doch nur die Stuerdeckeldichtung die BMW angeblich beim Hydrostößelwechsel neu angeblich gemacht hatte - das Ding sah aus als sei es nie gewechselt worden - zumindest hatten die von BMW viel Dichtmasse rangekleistert - Dichtung stand aber auf der Rechnung - toll! 
Bei ATU hatte ich mal notgedrungen Bremsscheiben wechseln lassen bei meinem alten 535er. Nach 100km klapperte etwas - Bremssättel waren lose    - die ATU Werkstatt hat wohl ihre Stammkunden auf dem Friedhof - egal. Wenn Du was richtig gemacht haben willst, dann mach es selber - lebt man am besten mit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 13:03 | #26 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2010 
				
Ort: BS 
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß was du Meinst. ATU ist grosste Kake, ich hätte kein anderen Wahl gehabt, Werkstatt meins Vertrauens war gebucht bis zum Silvester, am Freitag habe ich lange Fahrt vor mir, und Öl was drin war, war so dreckig, dass ich kein Kilometr weiter fahren wollte. ATU einzige Plus hier bei uns, wenn du mit kleinen Kramm hin kommst wie reifen wechseln oder Öl da kriegst du gleich einen Termin. Und ATU Öl ist trotz besser als Suppe in Motor, was ich drin hätte.Ich kaufe mir immer Markenöl saubillig über mein Kumpel.
 
 
 MFG DIGRIS
 
				 Geändert von knuffel (15.12.2010 um 17:13 Uhr).
					
					
						Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 13:26 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Ich musste letztens beim Freundlichen Vorbeifahren, da ich unterwegs zu wenig Öl hatte. Habe bezahlt für 1Liter 5W-30 22,50€ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 13:45 | #28 |  
	| E32-Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Uplengen 
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute  
Warum kauft Ihr bloß immer so teures Öl? Das Öl beim Pratiker ist richtig gut und auch preiswert. Ich benutze es schon seit Jahren für meine Autos (Omega, E320, E38 735i). 5Liter kosten 14 Euro. Wenn ihr die 20% Aktion abwartet kostet der 5Liter Kanister nur 11,20€. Das Zeug ist echt gut und auch von guter Qualität. Nennt sich Highstar 5W-40. 
 
Guckt mal hier:
  Billiges synt. Motoröl 5W-40 vom Baumarkt (Praktiker) gut? : Fahrzeugpflege 
"Hersteller ist Addinol(Leuna Werke)
 
Für den Preis besser als sämtliche "Marken" 15W40 und 10W40 die das Doppelte bis Dreifache kosten.
 
 
Hydrocrack -Synthese ist ein gängiges Herstellungsverfahren für diese Viskositätsklasse - zwarr nicht so gut wie vollsynthetisch aber besser als mineralisch.
 
 
besseres in Preis/Leistung wirst Du nirgendwo finden."
 
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 14:19 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Dymiro, deinen einsatz in ehren, 
Aber für jemanden der keine ahnung hat ist sowas nix, ich habe nicht umsonst einen link gepostet, bei dir fehlt z.b. das durchschalten aller fahrstufen.
 
Man sollte auch als "ersttäter" mehrere anleitungen vergleichen, wer weiß man so alles findet  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 14:25 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  ..............Also ich fahre normalerweise zum Ölwechsel zu Mr Wash - kostet, wenn ich es richtig im Kopf habe mit Filter und Shell Helix 5W 40 für nen Pkw (Ölmenge ohne Limit !) 50 Euro. Geht schnell, wird ordentlich gemacht und die Leute sind auch sehr freundlich. Für den Preis bekommt man in der Regel bestenfalls das Öl. |  DAS würde ich mir nochmal überlegen, habe selber immer so gedacht, nun ist meine service-klappe mit guten SPAX befestigt, nichtmal die abgerissene haben die mitgegeben, geschweige den von zugeben eines fehlers. Ums ordentlich instandzusetzten bräuchte ich eine  neue, große unterbodenverkleidung, da die helden bei MR.Wash die aufnahmen herausgerissen haben   
Ich habe den laden jedenfalls gefressen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |