Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 01:03   #1
elcamino_72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39-5401(EZ10/99)
Standard

Hallo,

ich bin "fertig".
Doch leider muss ich euch enttäuschen, an den Ringen und Verteilergehäuse liegt das Vanos rasseln nicht!!!

Naja, wenigstens läuft er jetzt wieder.
geplant hatte ich heute gegen Mittag fertig zu werden, wenn da nicht die Problemchen wären:
- 1. Unterlegscheibe ist auf die Zündkerze gefallen, so ungünstig, das ich mit einem Meißel erst zerbrechen musste (Scheibe exakt so groß wie die Zündkerze)

- 2. Die obere Ölwannendichtung ist gebrochen ( erneuern ca. 4h)
- 3. Vanos einstellen ist im Autodata echt schlecht beschrieben!!!!!
Wenn man weiss, das man die Verstelleinheit per Hand drehen kann, dauert es ca. 30min) ich habe 2h gebraucht, weil ich nicht verstanden habe was die von mir wollen (in der Beschreibung, Film existiert)
- 4. Zusammenbauen:
- pluskabel an Lichtmaschine nicht richtig angezogen, Aufwand zur Fehlerbehebung ca. 1h
- Und die üblichen kleinigkeiten die lange aufhalten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motor_1.JPG (71,2 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motor_2.JPG (75,8 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motor_.JPG (49,0 KB, 83x aufgerufen)
elcamino_72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 00:22   #2
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

schade. aber danke, dass du uns alle ein wenig schlauer gemacht hast
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 09:26   #3
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

@elcamino_72 :
Rasselt Dein Motörchen weiterhin ?

@ alle anderen Interessierten :
Ich bin schon sehr verwundert, nachdem bisher alle Spuren auf der Suche nach dem VANOS-Rappeln auf die Verteilerstücke/Rechteckringe gedeutet haben. Auch der Motoren-Tuner mit dem ich telefoniert habe, hat mir damals versichert, das die besagten Teile dieses unsägliche Geräusch verursachen. Und der verkauft die M62TU-Triebwerke schliesslich leistungsgesteigert für ein Heidengeld und ist zudem im Motorsport aktiv.
Bei den 6-Zylindern sind schliesslich auch definitiv diese Ringe schuld am Rasseln.

Irgendwie ärgerlich das Ganze. Bei mir steht immer noch die Revision des Steuertriebs an (speziell die Gleit-/Umlenkschienen) und ich will dabei gleichzeitig das Geklapper eliminieren. Aber ich fang damit nicht an, bevor ich einigermaßen sicher bin.

Was meinen denn die Motoren-Experten hier im Forum ?

Kann es sein, dass -durch längeres Fahren mit diesem Klappern- die VANOS-Einheiten selber Schaden nehmen ? Ich denke mal, wenn was klappert, dann schlagen mit ziemlicher Sicherheit Teile aufeinander weil sie Spiel haben, obwohl sie keines haben dürften und das führt wiederrum dazu, das besagte teile "ausnoddeln" ( wie wir hier in Bayern sagen). Ist es also warscheinlich, dass die Verstelleinheiten ebenfalls hinüber sind ?

Wollte nicht ein Mitglied mal eben diese besagten Teile tauschen (ich glaube das war @e30-Uli oder so ähnlich) ? Gibt es da Erfahrungen ?

Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 09:33   #4
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

Zitat:
Zitat von daquertreiba Beitrag anzeigen
@elcamino_72 :
Rasselt Dein Motörchen weiterhin ?


Wollte nicht ein Mitglied mal eben diese besagten Teile tauschen (ich glaube das war @e30-Uli oder so ähnlich) ? Gibt es da Erfahrungen ?

Gruß Stefan
datt war ich!!!
Mein Bimmer hatte dieses Geklapper auch.
Nachdem sich die Gleitschienen verabschiedet hatten war auch noch die Vanosprüfung unerfreulich ( linke seite noch o.k.---rechts kaputtttt!!

Also 2 neue Vanos ----jetzt ist Ruhe!!
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 10:11   #5
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

peinlich, peinlich aber ich hätte nur mal genauer schauen müssen. @e30 Uli ist der Ersteller dieses Threats. Hätte ich sehen und auch wissen sollen....

@Eduard
Danke für die Info.
Du hast also -
- Gleit/Umlenkschienen
- 3xSteuerkette
- 2xVerteilerstück incl. Rechteckringe
- zwei komplette VANOS-Einheiten (incl. Kettenräder) verbaut?

Gruß Stefan

PS:
Arrrr. Ich glaub ich bin noch nicht wach. Eberhard, nicht Eduard (sorry). Hatte grad nen anderen Beitrag gepostet und da mehrmals "Eduard" geschrieben", deswegen die Verwechslung.
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 11:08   #6
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

.....schön, dass Du langsam wach wirst...

...das alles habe ich erneuern müssen, war total hin! LMM auch noch!!!
Was tu man nicht alles, um das alte schätzchen am Leben zu erhalten!

Jetz schnurrt des Motörle wieder wie am ersten Tag, kein Vanos rappeln, keine sonstigen unschönen Geräusche. Nur eine Undichtigkeit am Stirndeckel rechts muss noch behoben werden!!!
....macht mir aber BASTIAN M3 im neuen Jahr!

Für diese Investition kann man auch einen kompletten Bimmer kriegen!:
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 11:43   #7
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Ja. Langsam bin ich wach. Und schon wieder reif für nen Mittagsschlaf !

Darf ich fragen, wie viele gebrauchte Renault Twingo´s investiert wurden ?
Kann und hab ich mir laut Online-ETK schonmal überschlagen, aber aus "erfahrener" Hand is das was anderes....

Ich muss mein Sparschwein schonmal darauf vorbereiten, dass es den Großteil seines Speckgürtels verlieren wird.

So geschätzte 800,- bis 1500,- rein an Teile-Kosten ? Wobei die VANOS einen sehr großen Teil ausmachen werden....

Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 07:07   #8
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Zitat:
Zitat von elcamino_72 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin "fertig".
Doch leider muss ich euch enttäuschen, an den Ringen und Verteilergehäuse liegt das Vanos rasseln nicht!!!

Naja, wenigstens läuft er jetzt wieder.
geplant hatte ich heute gegen Mittag fertig zu werden, wenn da nicht die Problemchen wären:
- 1. Unterlegscheibe ist auf die Zündkerze gefallen, so ungünstig, das ich mit einem Meißel erst zerbrechen musste (Scheibe exakt so groß wie die Zündkerze)

- 2. Die obere Ölwannendichtung ist gebrochen ( erneuern ca. 4h)
- 3. Vanos einstellen ist im Autodata echt schlecht beschrieben!!!!!
Wenn man weiss, das man die Verstelleinheit per Hand drehen kann, dauert es ca. 30min) ich habe 2h gebraucht, weil ich nicht verstanden habe was die von mir wollen (in der Beschreibung, Film existiert)
- 4. Zusammenbauen:
- pluskabel an Lichtmaschine nicht richtig angezogen, Aufwand zur Fehlerbehebung ca. 1h
- Und die üblichen kleinigkeiten die lange aufhalten.

sieht toll aus.
top leistung.
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 18:41   #9
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Gibt es jemand der so eine Reperatur anbietet Privat??
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 22:24   #10
ThePlayerPPC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThePlayerPPC
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
Standard

Nabend Leute ich werde mal diesen alten Thread auskrammen.
Ich bin kurz davor mir wieder einen e38 740 zu Kaufen. Bin zur Zeit mit einem Mercedes unterwegs, und vermisse einfach den Bimmer.
Aber der Motor des 740er macht Geräusche, nicht sofort sondern erst nach einpaar Minuten. Wenn der Motor warm wird.
Der Motor hat aber keinen Leistungsverlust und das Geräusch ist auch unabhängig von der Drehzahl.
Sind das nun die Vanos oder gibt es dafür noch andere Ursachen?
Bevor ich den Kaufe, und es doch ein Kapitaler Motorschaden ist wollte ich hier mal nachfragen.
Habe die letzten Stunden das Forum nach Motorgeräuschen durchsucht und bin hier denke ich fündig geworden.

Geändert von ThePlayerPPC (19.01.2013 um 22:38 Uhr).
ThePlayerPPC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Nichts als die Wahrheit *Lautsprecher* OrgiPörnchen69 BMW 7er, Modell E38 6 01.03.2007 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group