|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2010, 15:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
				 Welcher Hersteller in Sachen Querlenker Vorne 
 Moin Leutz
 Bin so langsamm auf der suche nach neuen Querlenkern ..... Habe mal in der Bucht nachgeschaut,  da werden ja nee menge angeboten von ALU , Stahl ...
 oder doch Lieber die Orginalen ? was Habt ihr verbaut oder könt ihr empfehlen ?
 
 MFG Bee
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2010, 15:18 | #2 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Grüß dich,Meyle/MeyleHD (Zubehör) und Lemförder (bmw Zulieferer) wird dir hier fast jeder empfehlen können, gute Qualität die aber auch ihrem Preis hat !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2010, 15:18 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2010, 17:33 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 UNd was Hälst du du von den Stahl Querlenkern ?
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2010, 17:38 | #5 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du hier mal etwas suchst im Forum wirst Du feststellen, dass Meyle mittlerweile stark gelitten hat im Ansehen. Deren Qualität ist leider schon lange nicht mehr so wie sie mal war. Ich selbst habe auch schlechte Erfahrungen machen müssen.
 Ich empfehle Dir Lemförder oder eben direkt BMW. (Lemförder ist der Hersteller für diese BMW-Teile)
 
 Gruß
 Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2010, 18:27 | #6 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Kann da zwar nicht zustimmen, aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen. 
Hatte Meyle am e34 540 und nun auch am 740er e38 und bin zufrieden, auch was die Langlebigkeit angeht.
 
@TE ob Stahl oder Alu ist eigentlich Geschmackssache, ich würde dennoch zu Alu greifen, die paar € Unterschied sind dann auch egal und der e38 is so schon schwer genug   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |