Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2010, 05:21   #31
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

selber machen in schrauberhalle mit bühne ;-)
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 18:51   #32
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

keiner lust mir ne kurze anleitung zu schreiben habe bisher nur ein thema gefunden bzgl. kurbelwellenschraube lösen oder nicht .... und ein sinnvolles ergebniss kam da auch nicht raus
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 07:54   #33
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,
... bevor Du so ein Unterfangen anfängst, solltest Dir einmal die TIS einverleiben, -> da steht alles drin!. Zudem brauchst Du das eine oder ander Spezialwerkzeug, sonst könnte es sein, dass Dir irgendwann, wenn Du nicht mehr daran denktst, Dir Deine Kunstoffantriebsscheibe zerbröselt, nur weil das richtige Werkzeug nicht griffbereit dalag. Die meisten Versuche, das Antriebsrad festzuhalten, damit der Visco gelöst werden kann, scheitern und als Folge treten Microhaarrisse im Kunstoff auf, die dann einen teureren Schaden zur Folge haben können.

Zudem brauchst Du einen Schwingungsdämpfergegenhaltschlüssel, damit Du die Zentralschraube der Kurbelwelle aufbekommst. Manche sagen, am Besten des Kühler demontieren, damit der Schlagschrauber beikommt, aber mindestens 400 Nm wollen auch erst einmal gelöst werden. Laut TIS gibt es einen Gegenhaltschlüssel, der mit den 4 Gewindelöchern am Schwingungsdämpfer verschraubt wird und sich dann am rechten Rahmenrohr mit Hilfe eines Stück Holzes (als Dämpfer) abstützt. Den Schlüssel kann man sich selber anfertigen. Die Wasserpumpe selber wird dann über seperate Gewindelöcher aus ihrer Positions gedrückt.

Falls Du Dir nicht 100%ig sicher bist, dann hole Dir jemanden, der sich damit auskennt zur Hilfe, oder lasse es die Fachwerkstatt machen.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 08:29   #34
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

tja das mit dem tis... wo bekommt man den?

aber das ist denke ich schon alles was ich wissen wollte kurbelwellenschrauben hatte ich schon ein zweimal das vergnügen am m20b25 usw mit aber das die wirklich raus muss alter schwede ... naja werkstattfreundlich halt ,-)
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 09:50   #35
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard hier z.B.

Zitat:
Zitat von supreem Beitrag anzeigen
tja das mit dem tis... wo bekommt man den?

__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 11:03   #36
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Hier,auf dem Bild R 11 0265 sieht man schön den Gegenhalter.
Der Witz an der Sache sind die Bohrungen 1und 2 auf Bild 70 11 087,an diese kommen 2 Rohre die unter den Ansaugbrücken entlang nach hinten zum Kühlmittelsammler an der Rückseite des Motors gehen, solltest damit vorsichtig umgehen sonst ist der O-Ring am Kühlmittelsammler undicht.
Sehr schön zu sehen auf Bild R 13 0165 und R 13 0176.
Eigentlich nimmt man die Wapu zum Anlaß um die Große Runde zu machen,Thermostat, Ansaugdichtungen,Kurbelgehäuseentlüftungsmembran, O-Ringe Einspritzdüsen, sämtliche Gummiteile ringsrum und wenn man schon dabei ist, gleich die Ventildeckeldichtungen, sonst fängste nächste Jahr wieder an.
Gruß Mario

PS. man kommt auch super an die Zündkerzen ran, wenn die Ansaugbrücken runter sind.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Wasserpumpe ausbauen.pdf (1,70 MB, 19x aufgerufen)
Dateityp: pdf Schwingungsdämpfer aus&einbauen.pdf (1,24 MB, 10x aufgerufen)
Dateityp: pdf Leitungen Wasserpumpe zum Kühlmittelsammler.pdf (1,09 MB, 10x aufgerufen)
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.

Geändert von Bolek (17.10.2010 um 11:33 Uhr).
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 13:11   #37
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard danke genau das habe ich gesucht

trotzdem bleibt noch eine frage:

Einbauhinweis:
Zentralschraube erneuern.
Zentralschraube mit Fügemomenfest ziehen.
Anziehdrehmoment,
sieheT echnischDe aten1 12 3 2
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:27   #38
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Und er sprach unter leichten Schlägen auf den Hinterkopf seiner Jünger, nimm und friss.

1. Stufe 100 Nm
2. 60° mit Winkelscheibe
3. nochmal 60° mit Winkelscheibe

Wobei ich mir ja bei manchen Leuten nicht vorstellen kann, das Sie(Winkelscheibe) sowas zur Hand haben. Wie man unschwer erkennen kann ,ist die Schraube identisch mit der des M20/M21/M50/M52usw. Motors, nun könnte man vielleicht alternativ auf die Idee kommen und diese Werte von 410Nm benutzen. Übernehme aber keine Haftung dafür,wenn deine Kurbelwelle wie ne Salzbrezel durchbricht.

Gruß Mario
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Fügemomente Schwingungsdämpfer.pdf (882,2 KB, 11x aufgerufen)
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:31   #39
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von Bolek Beitrag anzeigen
1. Stufe 100 Nm
2. 60° mit Winkelscheibe
3. nochmal 60° mit Winkelscheibe

Wobei ich mir ja bei manchen Leuten nicht vorstellen kann, das Sie sowas zur Hand haben. Wie man unschwer erkennen kann ,ist die Schraube identisch mit der des M20/M21/M50/M52usw. Motors, nun könnte man vielleicht alternativ auf die Idee kommen und diese Werte von 410Nm benutzen. Übernehme aber keine Haftung dafür,wenn deine Kurbelwelle wie ne Salzbrezel durchbricht.
ja soweit Stimmt das...

aber: 1. Stufe 100 Nm
2. 60° mit Winkelscheibe
3. nochmal 60° mit Winkelscheibe
4. nochmal 30° mit Winkelscheibe

Und 60 grad ist ziemlich genau zwischen 2 der schraubbefestigung des Spezialwerkzeugs.

habs dieses Wochenende grad an nem M62TU hinter mir....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:36   #40
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Ne ne ,ist nich mit 30° hinterher, wir sprechen hier von Motoren ,nicht von Startern.

Gruß Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i Wasserpumpe 7èr-Doc Suche... 7 21.04.2009 09:06
Klima (Kompressor Riemenscheibe fest gefressen) Pageworker BMW 7er, Modell E32 20 22.07.2006 18:46
Wasserpumpe für 750i e32 Tonic Suche... 3 06.02.2006 12:44
Motorraum: Wasserpumpe 750i e32 tactekker BMW 7er, Modell E32 2 25.03.2005 16:20
Wasserpumpe M70 750i E32 Nicki98 BMW 7er, Modell E32 4 10.12.2002 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group