Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2010, 08:03   #1
hertha1979
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Eschau
Fahrzeug: E38 735i FL(11.98)
Standard

Ich hatte ja vorher noch keinen Player im Auto. Ich würde jetzt natürlich den Empfohlenen CP600BMW einbauen.
Hat jemand von Euch schon man so einen Player verbaut?
Braucht man ein spezielles Verbindungskabel?
Passt der normale Wechsler Halter?
Die Steckeranschlüsse sehen nämlich anders aus als bei einem PI Wechsler.
hertha1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 09:04   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

LoL - Viel Spaß mit dem Halbfertig-Produkt CP600BW

Der Wechsler für 190 ist natürlich derbe teuer.

Meinen Wechsler kannst für 100 Euro inkl. Versand haben und da ist dann auch schon das Montageblech dabei.

Oder kauf Dir ne gescheite Lösung und nen iPod (hab ich bei mir gemacht) - dann hast Du was richtig gutes und je nach iPod bis 160 Gb Kapazität.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 09:31   #3
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Für Wechsler oder CP600 brauchst Du, sofern sie nicht schon liegen, ein Kabel vom Radio zum Wechsler und eines für die Stromversorgung. Für den Einbau des Wechslerkabels musst Du bei Bordmonitor (hast Du, oder?) ans Radio dran und dazu eigentlich erst mal alles andere hinten links ausbauen.

Wie es mit der Verkabelung bei I-Pod-Lösungen ist, weiß ich nicht, Apple-User vor!
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 11:19   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Für Wechsler oder CP600 brauchst Du, sofern sie nicht schon liegen, ein Kabel vom Radio zum Wechsler und eines für die Stromversorgung. Für den Einbau des Wechslerkabels musst Du bei Bordmonitor (hast Du, oder?) ans Radio dran und dazu eigentlich erst mal alles andere hinten links ausbauen.

Wie es mit der Verkabelung bei I-Pod-Lösungen ist, weiß ich nicht, Apple-User vor!
Bin mir grad nicht sicher: aber funktioniert das CP600 eigentlich an Fahrzeugen mit DSP ohne zusätzlichen Adapter ? Ich meine nein.

Für den Anschluss von iPod/iPhone an Fahrzeuge mit/ohne DSP werde ich heute Abend oder morgen mal posten wie und womit man das bewerkstelligen kann.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 12:11   #5
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Doch, die aktuellen CP600 haben einen DSP-Anschluss. In dem Fall entfällt auch das Kabel zwischen Radio und CP600.

Aktuell kommen die Dinger mit einer SD-Karte mit 8 GB, maximal sind 32 GB möglich. Das ist natürlich beim iPod besser.
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 16:18   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

32 Gb währen mir persönlich deutlich zu wenig zumal ich die Mucke da nur in hohen Bitraten drauf habe.

Ich investier ja nicht rund 3 K€ in mein Audio-Geraffel um anschließend Mucke in ner beschissenen Qualität abzuspielen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 20:02   #7
Rumpshaker
735i BJ 7/96
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735iA-V8-06/96
Standard

Ich wohne in Bremen und würde gerne mp3s im Auto hören!
Wer baut das zum Festpreis inkl. Material ein.
Würde auch gerne dafür einige Km fahren!
Bin bereit nen vernünftigen Preis zu zahlen.
Bitte per PM melden.
Danke im Voraus.

735i Bj7/96 mit MK1 Navi
Rumpshaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CD Wechsler nachrüsten Fradu79 BMW 7er, Modell E38 20 08.08.2013 22:12
CD Wechsler Nachrüsten jenki E65/E66: Tipps & Tricks 0 23.10.2009 00:22
Elektrik: CD.Wechsler nachrüsten Pace BMW 7er, Modell E38 7 15.03.2008 16:34
Elektrik: CD Wechsler Nachrüsten Schleipes BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2006 13:08
Wechsler nachrüsten BjoernHH BMW 7er, Modell E38 9 10.06.2005 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group