Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 15:15   #11
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

DAS nenn ich mal eine respektable Leistung.

7er4ever: Kompressor oder Turbo ist an allen Motoren möglich, die von zu Hause eher sehr leger mit Leistung ausgestattet sind, da zähle ich unsere 7ér dazu.

Man darf nur keinen allzu hohen Druck fahren, aus der Erfahrung kann ich sagen, dass zB. ein serienmässiger 2,0 Ford-DOHC problemlos mit ca. 0,4-0,6 bar gefahren werden kann, bei 0,6 hört es dann aber auf, danach ist Reduzierung der Verdichtung und stärkere Bolzen etc angesagt.

Wenn man bedenkt, dass in dem Beispiel die PS-Spanne bei einem (Serie) 120 PS-Motor dann bei ungefähr 160-200PS liegt, reicht das imho auch vollkommen.
Und für die Skeptiker: Diese Umbauten gab es als Bausätze zu kaufen, die Motoren machten trotz Umbau bei normaler Pflege auch ihre 150-200tsd km, danach habe ich es nicht mehr verfolgt.

Kompressor am V8? Jederzeit gerne, würde auch sehr gut von der Art der Leistungsentfaltung passen.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:36   #12
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Wieso baut man da so nen öligen Klumpen rein?

Wenn ich mir so ne Mühe gebe, dann solls auch gepflegt und gut gemacht aussehen

...das sieht für mich irgendwie nach Hinterhofwerkstatt und einfach mal reingeschmissen aus
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:38   #13
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wichtig ist das es funktioniert, wer schaut schon unter die Haube?

550 Ps im E38 und ich würde so schnell keinen Gedanken ans updaten verschwenden.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:43   #14
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Wichtig ist das es funktioniert, wer schaut schon unter die Haube?
Ebend, und so wie das aussieht siehts für mich gemurkst aus, da hätte ich so meine bedenken.

Und beim Treffen schaut jeder unter die Haube wennde sagts E38 mit S62
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:45   #15
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Beaemweh Beitrag anzeigen
Ebend, und so wie das aussieht siehts für mich gemurkst aus, da hätte ich so meine bedenken.

Und beim Treffen schaut jeder unter die Haube wennde sagts E38 mit S62
Dann erklär mir das mal bitte technisch? Wo ist gemurkst? Weil der Motor nicht auf Hochglanz poliert ist und stattdessen gefahren wird?
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:51   #16
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Was meinste denn wo das ganze Öl herkommt? Der wird wohl nicht über nem Bohrloch geparkt haben

Gute Mechaniker sind auch saubere Mechaniker
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:59   #17
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Wo soll denn "das ganze Öl" sein? Ich sehe hier nichts aussergewöhnliches, der Wagen wird eben gefahren. Ob da mal beim einfüllen was daneben war oder irgend eine Dichtung schwitzt sagt noch lange nichts über die Qualität eines Umbaus aus. Und anhand von Fotos kann man sowas eh nicht beurteilen.
Aber du würdest das natürlich besser machen...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:12   #18
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Breites Grinsen

beruhigt euch doch...
es hat jeder seine eigene meinung.
meckern kann wer meckern will.
ich persönl. finde den umbau genial und wenn er auch tadellos läuft ist das perfekt. und mir ists auch egal ob der motor a bisi dreckig is oder nicht. er wird eben gefahren da musste sonst jede woche den motorraum waschen wenn du einen sauberen motorraum willst....Beaemweh na dann viel spaß Beaemweh

grüßle 7er4ever
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 22:29   #19
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Wo soll ich denn da nen schlampigen Umbau finden .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 22:58   #20
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Beaemweh Beitrag anzeigen
Ebend, und so wie das aussieht siehts für mich gemurkst aus, da hätte ich so meine bedenken.
Mitleid bekommst du Geschenkt...Neid muss man sich Erarbeiten!!!
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E34 M5 Kompressor :-) Raffael@735i Autos allgemein 7 08.10.2009 01:45
Heizung/Klima: Kompressor maxicelina BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2009 09:54
BMW-730-i-V8-Kompressor???? DD eBay, mobile und Co 8 12.10.2005 17:35
Motorraum: Kompressor Stadler BMW 7er, Modell E32 0 08.05.2005 23:07
M30 Kompressor! Raffael@735i eBay, mobile und Co 3 04.02.2005 11:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group