


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.07.2010, 19:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Lünen
Fahrzeug: 740i (E38), 11/97
|
Klasse
Hallo Ihr Zwei,
vielen, vielen Dank. Das hört sich interessant an. Verwundert bin ich über den Motortyp. Bisher habe ich nur ans ABS/DSC gedacht. Vermutlich muss ich doch mal zu BMW oder eine andere freie Werkstatt, um den FS auslesen zu lassen. Glaube, dass mein CS noch nicht so richtig funzt, denn viele Komponeneten werden erst gar nicht erkannt. Beim E30 lediglich das DME.
Nochmals Dank an das Forum.
Gruß
DDVD
|
|
|
09.07.2010, 20:45
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von DDVD
...
Glaube, dass mein CS noch nicht so richtig funzt, denn viele Komponeneten werden erst gar nicht erkannt. Beim E30 lediglich das DME.
Nochmals Dank an das Forum.
Gruß
DDVD
|
na dann fühle dich als einer der wenigen glücklichen...
die meisten können am e30 noch nichtmal die DME auslesen.... und mehr geht da eh nicht. echte diagnose und auch codierung gibt es erst seit dem e38 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|