


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2010, 10:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Keine leistung, zug war bescheiden, und unrunder motorlauf.
Berg hoch (schwarzwald) musste ich im 2.gang und vollgas mit ca.60km/h hochquälen.Sonst 140Km/h..
Es hat damals recht langsam angefangen, und nicht bemerkt. Bis er zu war.
Es war damals ein auto mit einer auspuff anlage.
Deiner hat zwei, und kann sein das sich eine seite sich zugesetzt hat.
Hab sowas auch schon von einem bekannten gehört,mit einem 540er.
|
|
|
09.06.2010, 10:38
|
#2
|
egal
Registriert seit: 07.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 6er
|
Zitat:
Zitat von achimle
Keine leistung, zug war bescheiden, und unrunder motorlauf.
Berg hoch (schwarzwald) musste ich im 2.gang und vollgas mit ca.60km/h hochquälen.Sonst 140Km/h..
Es hat damals recht langsam angefangen, und nicht bemerkt. Bis er zu war.
Es war damals ein auto mit einer auspuff anlage.
Deiner hat zwei, und kann sein das sich eine seite sich zugesetzt hat.
Hab sowas auch schon von einem bekannten gehört,mit einem 540er.
|
Über welchen Zeitraum hattest du die Probleme? Mich würde interessieren, wieviel Zeit vergangen ist vom Aufkommen der ersten Symptome bis zur Ursachenfindung. Weil bei mir die ersten Probleme schon vor 2,5 Jahren anfingen..
Geändert von Martin740i (09.06.2010 um 11:00 Uhr).
|
|
|
09.06.2010, 11:02
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das mit den kats kannst du leicht selber feststellen: Fahr die vorderräder auf einen bürgersteig, feststellbremse anziehen, gang einlegen. Dann legst dich unter die fuhre, und beäugst mal den Auspuff. Da wo er sich nach oben krümmt, um am getriebe vorbei zulaufen gibts 2 nette ausbuchtungen, da klopfst mal gegen. Wenns rasselt haste den salat.
Ansonsten wenn nur eine seite dicht ist, kann man ggf. das auch fühlen beim kalten (!!) motor, anhand der abgase die den auspuff verlassen - die eine seite bläst dann recht ordentlich, und die andere hüstelt dann so vorsich hin.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.06.2010, 11:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
Also, ich könnte Dir nur vorschlagen zu mir nach Hamm zu kommen, um dein Auto zu einem "Schrauber" zu bringen von dem ich überzeugt bin. Was Fehlersuche angeht ist er kaum zu übertreffen. Ich hatte 2 Alfa Romeo und weiss worüber ich rede!! Die Dinger hatten die unvorstellbarsten Probleme, und nur er hatt immer die Lösung gefunden. Damals bin ich ungern hingefahren, weil sein Chef ein absoluter Halsabschneider ist! Mittlerweile ist der Junge aber Selbstständig und zieht einen nicht über den Tisch.
Gruß
Elvir
|
|
|
09.06.2010, 11:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Für die erste Fehlersuche und einfach zwischendurch mal auslesen kann ich dir vll auch helfen, ein wenig Ahnung habe ich auch an diversen Fahrzeugen gesammlt, ausserdem könnte man zB. probehalber mal einen 14 Tagen alten Bosch-LMM bei dir reinhängen, eine fabrikneue Zündspule habe ich auch noch hier liegen.
Sollte ich dann immer noch einen Herzinfarkt bekommen, bleiben die Kollegen, die etwas weiter weg wohnen. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
09.06.2010, 18:17
|
#6
|
egal
Registriert seit: 07.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 6er
|
vielen Dank schon mal an alle. Bevor ich weitere Maßnahmen treffe, gucke ich noch, ob der Kat auf der Beifahrerseite rasselt. Die Kats gehen ja auch schon ab und an mal in die Fritten..
|
|
|
09.06.2010, 18:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Und wenn, dann am besten direkt für knappe 130€ einen 200-Zeller Metallkat einschweissen lassen. Oder auch 2. 
|
|
|
10.06.2010, 10:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Martin740i
Über welchen Zeitraum hattest du die Probleme? Mich würde interessieren, wieviel Zeit vergangen ist vom Aufkommen der ersten Symptome bis zur Ursachenfindung. Weil bei mir die ersten Probleme schon vor 2,5 Jahren anfingen..
|
Ja war schleichend.
Den genauen zeitraum kann ich nicht mehr sagen da es vor ca.15jahren war.
Wenn es die Kat´s sind ruf mal bei Boysen direkt an. Sparst evtl. 20 %.
Ich hab damals einen remus-kat gekauft, und hab gegenüber opel 230DM gespart. Und die leistung war gigantisch.
Aber erst schauen ob es echt den kat zerbröselt hat
Gruss a
|
|
|
10.06.2010, 10:57
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Glatten
Fahrzeug: E38 728i LPG ,Jeep Grand Cherokee 5,7 Hemi, BMW R100S, Honda CBR 1000F
|
Eine unterschiedliche Erwärmung der Auspuffrohre nach dem Starten
würde auch die defekte Seite anzeigen.
|
|
|
17.06.2010, 09:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Und?? Was war jetzt für einen fehler??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|