


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.05.2010, 18:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Hätte die Batterie prüfen lassen sollen. Ärger mich wie sau. Vor allem habe ich die gute Batterie als Altteilpfand da gelassen.
Armut schändet nicht
|
|
|
15.05.2010, 19:03
|
#2
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Bevor man losrennt und eine neue Batterie kauft schaut man doch erst mal nach ob der Anlasser überhaupt vom Steuergerät angesteuert wird. 
Oder mißt mal die Spannung.
Naja wenn es dich tröstet: Jetzt hast du erstmal von der Batterieseite her Ruhe.
MFG Sönke
|
|
|
15.05.2010, 19:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Habe bei genauen gucken festgestellt das die Sicherung 22durch ist und vor allem immer wieder durchbrennt. 22 ist Motorsteuergerät, keine Ahnung ob das was mit dem Starter zu tun hat
|
|
|
15.05.2010, 19:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
seh grad du bist direkt um die Ecke und dann noch das gleiche Baujahr 
Werde ihn Montag zur Werkstatt schleppen. Habe kein Bock weiter Geld zu verbrennen weil ich keine Ahnung habe
|
|
|
15.05.2010, 19:12
|
#5
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Wann brennt die Sicherung denn durch?
Nur beim starten oder schon bei Zündung an?
MFG Sönke
|
|
|
15.05.2010, 19:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Beim Zünden
|
|
|
15.05.2010, 19:17
|
#7
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Hast du die Möglichkeit an den Anlasser ran zu kommen?
Wenn ja dann klemm mal die dünnen Leitungen ab die am Magnetschalter vom Anlasser dran sind.
Wenn die Sicherung dann hält dann hat es wohl den Magnetschalter/Anlasser gehimmelt
Wenn die Sicherung dann immer noch nicht hält dann mal den Kabelbaum überprüfen.Vielleicht Maderbiss oder Scheuerstellen.
MFG Sönke
|
|
|
15.05.2010, 19:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
E38 Probleme - Probleme - Probleme.
Das ist so und das bleibt so.
Wer schön sein will muß Schmerzen aushalten.
MfG
Dimi
|
|
|
15.05.2010, 19:07
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von dj_redo
Hätte die Batterie prüfen lassen sollen.
|
Wie jetzt, Du hast einfach eine neue Batterie gekauft, ohne die alte prüfen zu lassen? Na ja, wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht mehr zu sorgen (oder so ähnlich):  
NB: Hätte ich bei jedem Unterspannungswehwehchen der letzten Jahre gleich eine neue Batterie gekauft, hätte ich jetzt schon 10 Stück!
Tröste Dich: Je nachdem, wie alt die alte Batterie war, war der Kauf der neuen vielleicht nicht ganz umsonst. Sag Dir einfach, dass die nach dem Sommer eh platt gewesen wäre.
|
|
|
15.05.2010, 19:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Zitat:
Zitat von Claus
Wie jetzt, Du hast einfach eine neue Batterie gekauft, ohne die alte prüfen zu lassen? Na ja, wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht mehr zu sorgen (oder so ähnlich):  
NB: Hätte ich bei jedem Unterspannungswehwehchen der letzten Jahre gleich eine neue Batterie gekauft, hätte ich jetzt schon 10 Stück!
Tröste Dich: Je nachdem, wie alt die alte Batterie war, war der Kauf der neuen vielleicht nicht ganz umsonst. Sag Dir einfach, dass die nach dem Sommer eh platt gewesen wäre.
|
Hast Recht. Außerdem ist die von Bosch eh Hübscher 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|