


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2010, 22:47
|
#11
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
23,45 uhr frustmäßig aufgegeben ! fehler ist geblieben . . . alle sicherungen getauscht , das tannengrüne relais und nix....
Geändert von ralle 730 (12.05.2010 um 09:28 Uhr).
|
|
|
13.05.2010, 11:54
|
#12
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
|
|
|
13.05.2010, 13:31
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wie es scheint wird dir sehr gut via u2u geholfen und nun warte ich einfach mal ab, was du noch alles tauscht, bevor du anfängst hier mal "offziel" deine ganzen Probleme zu posten.
Denn mit einer "leeren Batterie" den Dicken vom lacker holen und dann GM und ZCS zu tauschen ist schon sehr sehr "wildes" reparieren, bzw. Fehlersuche.
Naja, ich warte jetzt mal ab, wie sich das entwickelt. Vielleicht werden noch Türkontaktschalter getauscht - bevor sie via Software oder Meßgerät geprüft werden 
__________________
|
|
|
13.05.2010, 13:44
|
#14
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
also nur für dich @rubin ! ich habe den wagen im lack gegeben . . . der lacker hat türen und unterhalt gelackt und die heckklappe . hierbei hat er die heckklappe aufgelassen sodass die batterie alle würde so seine aussage ! angeblich hat diese sich dann aber gefangen oder an bekommen ,sodass ich baby abgeholt habe ! ich habe auch mehrere strecken seit do bis sonntag zurückgelegt wie du gelesen hast ! so. habe ich dann angefangen das fahrzeug von innen mit staub zu befreien auch hierbei war alles schick und in ordnung ! als ich dann gegen 22 uhr los bin fing die lichtorgel am innenlicht an diese fing sich aber wieder . das baby aus gemacht innelicht ging nicht und angesprungen ist er seit dem her auch nur noch wenns innenlicht anging !
Was bitte soll daran nicht offiziel sein ! Wild codiert wurde das baby auch noch nie weder bei mir noch bei vorbesitzer da immer in einer hand !
Was ist daran falsch erstmal fehlerquellen auszuschließen ??? GM Zündanlassschalter usw ! Fahrzeug mit software auszulens . leider habe ich von elek. nur bedinkt ahnung . . .
Genaues Fehlerbild :
-innenbeleuchtung ohne funktion
-ZV ohne funktion
-scheibenwischer ohne funktion
-Hintere Fensterheben ohne Funktion
-Kofferraumöffnung ohne funktion
Memory speicherung der Sitze ohne Funktion (Lassen sich jedoch abrufen und bewegen)
-Anlasser dreht nicht
Getauscht :
-GM
-alle sicherungen
-Zündanlassschalter
-Batterie im feb. neu
-frisch geladen nach totalausfall
Geändert von ralle 730 (13.05.2010 um 13:57 Uhr).
|
|
|
13.05.2010, 14:04
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Regel #1: Versorgung und Versorgungswege prüfen.
Danke für die ausagekräftige Darstellung deines Problems. Denn wenn ich nicht verstehe wovon du redest, kann ich nämlich nicht helfen und es bleibt alleine dein Problem.
Ich hätte, bevor ich GM und ZSC tausche einfach mal damit angefangen:
Prüfen der Sicherungen:- rausziehen und auf Durchgang prüfen (sch§$% auf Sichtprüfung bringt mir nur Ärger)
- Einsetzen und dann alle auf einmal der Reihe nach Prüfen: Kommt Saft auf der einen Seite an, geht er auch wieder raus?
- Informieren welche Sicherungen bei Zündung-"Aus" unter "Feuer" (always hot) stehen und schauen ob sie es auch wirklich sind
- Dann Züngung auf "R"-Stellung und erneut die hinzukommenden Sicherungen prüfen, ob diese nun unter "Spannung" stehen.
- das ganze dann noch bei Zündstufe-2
Erst JETZT ist eine Prüfung der Sicherungen abgeschlossen. Alles andere ist Kindergarten oder Murks!
EDIT:
Vergiss JA NICHT die Panzersicherungen. Also die Dicken, die etwas mehr als 30Ampere aushalten auch nach
... und schreibe bitte hin, ob die Türen ausgehängt und/oder zerlegt wurden. Das sie gelackt wurden ist mir eigentlich egal.
|
|
|
13.05.2010, 14:25
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was ist mit Deinem Kabelbaum nun? Davon wird ja nun nun nix mehr erwähnt...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.05.2010, 15:31
|
#17
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was ist mit Deinem Kabelbaum nun? Davon wird ja nun nun nix mehr erwähnt...
|
jau... im tis wird auch bei jedem el. fehler, der nicht eindeutig lokalisiert werden kann, erstmal auf den kabelbaum im vorderen rechten radlauf verwiesen 
kostet ja nur etwas zeit danach zu schauen... und sinnvoll ist es allemal 
ausser: es befindet sich neben dem typenschild im motorraum rechts ein roter punkt... denn dann war der  schon mal dran und hat geprüft bzw. instand gesetzt 
|
|
|
13.05.2010, 18:19
|
#18
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
also am kabelbau hatmir ich auch schon @lexma. gesagt ! Heute nachmittag sprang der bock wieder an ! Die lichtorgel im Innenlicht blieb das orangene relais am pistolenfach am klicken ! fensterheber hi. nur schubweise der scheibenwischer dito ! Die zv ging schleppend ! hab ihn dann zu einem lieben freund und schrauber gebracht ! der schaut nun fachmänisch danach....
PS das relais habe ich getauscht. . .
Kabelbaum wird als erstes kontroliert   ich bleib dran und berichte
|
|
|
18.05.2010, 21:40
|
#19
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
so seit Vatertag steht er in der Werkstatt bei einem unserer Forumkollegen !! Habe heute mit ihm tel. alle kabel sind gepinnt worden... und nix das gm läst sich nicht ansteuern oder auslesen ! jedoch läst es sich in einem anderen 7er auslesen. . . neue +/- leitungen zum GM würden gezogen jedoch ohne veränderungen . . . da es sich um ein 94 handelt würde hier keine wegfahrsp. verbaut daher auch die stromunterbrechung zur lichtm. die sind genau so ratlos wie ich   hat jemand mal ne richtig geile idee
|
|
|
18.05.2010, 22:30
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und Kabelbaum?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|