Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2010, 10:17   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das Abblendlicht vom E38 finde ich original eigentlich ganz okay (auch wenn ich nach 13 Jahren immer noch die originalen Brenner drin habe... ); auf der Landstraße merke ich aber auch, dass - wie auf deinen Bildern - das Licht in der Ferne schnell weniger wird.

Mein geplanter - oder überlegter - Umbau bezieht sich hauptsächlich auf das Bi-Xenon; am Abblendlicht selbst müsste ich nicht unbedingt was ändern.

Insofern schau ich da noch ein bisschen rum, wie ich das genau machen will. Ein paar Ersatzscheinwerfer zum Rumbasteln sind mir einfach so zu teuer, und wenn ich an meinen Scheinwerfern baue, steht man immer so unter Zeit- und Erfolgsdruck (ohne Zweitwagen und auf Fahrzeug angewiesen... )
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 22:41   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Wäre dann nicht ein Xenon Kit fürs Fernlicht deine Lösung?
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:13   #3
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Nein.

Bei einem Xenon-Kit würde bei jeder Lichthupe - und jedem Einschalten des Fernlichts - der Xenonbrenner eingeschaltet und ggf. gleich wieder ausgeschaltet.

Mal davon abgesehen, dass die Brenner idR nicht sofort die volle Leuchtstärke haben, verschleißen sie dadurch auch sehr schnell. Für so eine Nutzung ist eine Xenonlampe, die wesentlich dadurch funktioniert, dass sie mit der Zeit auf Betriebstemperatur kommt, nicht ausgelegt.

Beim echten Bi-Xenon wird ja der sowieso leuchtende Brenner des Abblendlichts genutzt und nur die Blende weggezogen/weggeklappt, die sonst für die Hell-Dunkel-Kante des Abblendlichts sorgt.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:22   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ja das ist schon klar, aber es gibt hier im Forum einige die es trotzdem gemacht haben und anscheinend ist es in der Praxis nicht wircklich problematisch.
Wenn die Brenner statt 13 nur mehr 6 Jahre halten wäre mir das auch egal.
War ja nur ein Vorschlag mit wenig Aufwand das Fernlicht zu verbessern.

Lg Franz

PS: meine Bixenon Linsen warten eh schon auf Einbau
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:27   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

@opa12 - wie, noch immer nicht verbaut?

Bei meinem Dicken ist der Tüv in einem Monat auch wieder fällig - ich glaube, ich mache mir den Spaß und stecke das Bi-Xenon nicht ab. Ich wette, das fällt nicht auf - wer hält dagegen?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:42   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Glaub nicht, das Probleme haben wirst, merken die doch gar nicht
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:54   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Glaub nicht, das Probleme haben wirst, merken die doch gar nicht
Darauf zähle ich

@opa12 - dann halt Dich mal ran, es lohnt sich
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:43   #8
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ja leider, bin aber nicht alleine Schuld
zuerst hat mit mein Lackierer länger hängen lassen und jetzt muss ich mir wieder mal ein WE frei schaufeln.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 23:20   #9
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Xenon-Kit als Fernlicht hab ich auch schon probiert. das Problem ist, das das immer ne "Gedenk-Sekunde" zum einschalten braucht, als 6000K sich trotzdem deutlich bläulicher, als die originalen Abblendelicht-Xenons, abzeichnet. Zum Lichthupe geben eigentlich ungeeignet, es geht trotzdem.
Ich hab mir auch paar bixenon-Linsen besorgt, die in etwa baugleich mit den E46ern sind. Ist die optimale Lösung.
Für mich, als Bastler, sollte das kein Problem darstellen, das innerhalb eines Tages hinzukriegen, hab allerdings einen Bastelscheinwerfer da, wo ich schon mal Maß nehmen kann, um die Adaper zur Linsen-Befestigung anzufertigen.
TÜV hin oder her (ich hab solche Probleme, mit dem Regelungswahn, zum Glück -noch- nicht). Man muß es denen doch nicht extra vorführen, zieht halt den Stecker ab. Abblendelicht und Fernlicht ist dann ganauso normal wie immer.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein E..., nee doch nicht :) MeggiTurbo Mitglieder stellen sich vor 3 21.01.2008 21:56
Innenraum: hat da einer nee Idee? Bootsmann BMW 7er, Modell E32 8 18.07.2006 11:43
Tuning: AngelEyes... CaineEsco BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2005 14:47
Suche 7er Mitglied zwecks Scheinwerferumbau Matze BMW 7er, allgemein 11 06.03.2005 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group