Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 14:47   #1
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hinten rechts hinter der rechten rückenlehne befindet sich der stecker mit der stromversorgung.bei älteren modellen ist er vorgelegt,bei neueren meist nicht.
dieserstecker ist 5-6 polig.
kabelfarbe rot/weis geht nach hinten zum sicherungskasten und ist für die stromversorgung der elek.kopfstützen.
grün/weis ist für die stromversorgung der sitzheizung,geht auch nach hinten an ne sicherung.
dann muss dort noch sein grau/rot für die schalter beleuchtung der SH,
violett/weis,zündungsplus und braun masse.
Hab von hinten rechts und vom Sicherungskasten auch mal Bilder gemacht.
Hab da leider keinen Stecker gefunden
Also muss ich wohl Kabel verlegen.
Dazu ne Frage: sind die Kabel in dem fetten Kabelbaum drinnen oder muss ich das alles bis zum Sicherungskasten neu legen?

Die Sicherung fehlt ja auch, ist die nur nicht drinnen oder muss ich da im Sicherungskasten auch verkabeln?

Lg Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF3043.JPG (71,8 KB, 242x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3044.JPG (64,1 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3045.JPG (88,7 KB, 224x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3047.JPG (97,5 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3051.JPG (75,2 KB, 148x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF3052.JPG (72,2 KB, 107x aufgerufen)
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 16:58   #2
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

beim FL wurde leider mit der vorverkabelung gespart.die kabel sind auch nicht im großen kabelstrang eingebunden und dementsprechend auch nicht im sicherungskasten belegt.du wirst leider nicht drumrumkommen beide kabel in die jeweiligen plätze am sicherungskasten einzupinnen und bis zum platz hinter der rechten rückenlehne zu legen.den stecker besorgst du dir am besten bei nem schlachter oder bestellst ihn beim it den entsprechenden pins.


gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 07:47   #3
mkblack740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38-740i (05.98).Cosmosschwarzmetallic,Leder Montana Grau,
Standard

Ist der Kabelbaum 1 komplett bis zum Sicherungskasten
mkblack740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 10:45   #4
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
........ denn beim René muss auch alles velegt werden, bei den VFL liegen diese Kabel schon.
Schau mal bei Dir hinter die rechte Rückenlehne, dort sollte ein schwarzer Stecker liegen (4 polig).
stimmt leider

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Sodale, Kabelbaum #2 konnte ich bis jetzt nicht auftreiben.
Wird also am nächste Woche beim bestellt.
Servus Franz,

mach das mal, damit ich im Herbst weis wie das genau geht.
Zwecks Kabeln legen und der gleichen.
Viel Spass dabei...

Sag einfach mal bescheid, dann schau ich vorbei........
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 13:23   #5
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Ist eine Problemlose Sache die Sitze nachrüsten, vorausgesetzt man hat den Kabelbaum den du noch suchst.

Die + Kabel sind alle einfach zu verlegen und den Anschluss am LCM für die beleuchteten Schalter findest auch im Hauptkabelbaum rechts und muss nicht zwingend unter dem Beifahrersitz angeschlossen werden.
Masse kommt am Masseverbinder in der C-Säule.

Sicherungskasten belegen ist auch einfach...

Das einzige was bei mir war, ich hab aus unbekannter Ursache vorne (Motorraum) statt der 5A eine 10A setzen müssen. Sicherungsnummer weiß ich jetzt leider nicht.
Hab aber noch nicht gemessen weil es jetzt einfach zu kalt ist.

Bin gespannt ob das bei dir auch so ist. Habe aber Einzelsitze verbaut.


Viel Spaß...

Gruß,
Werner

Ps: endlich habe ich etwas vor dir gemacht und kann was posten, bist ja sonst immer einen Schritt voraus.
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 19:15   #6
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Da ich auch gerade am nachrüsten der Rücksitzbank mit Sitzheizung und elektr. Kopfstützen bin, benötige ich auch mal Hilfe.

1. In einigen anderen Threads wird besprochen, das das schwarz/rot/gelbe Kabel nicht mit angeschlossen werden muss. Ich habe nur ein violett/weiss/gelbes. Ist das das gleiche Kabel?
2. Ich habe das grün/weisse und rot/weisse in den Kofferraum gezogen zum Sicherungskasten. Die vorgesehenen Steckplätze für die beiden Kabel haben jedoch nur einen Pin. Wenn ich den zweiten Pin in den Sicherungskasten legen muß, wo gehört dann das jeweilge Kabel ran und wohin geht es dann auf der anderen Seite weiter?

Zur Masse (braun) und LCM (rot/grau) habe ich ausnahmsweise keine weiteren Fragen.

Gruß Jan
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 11:11   #7
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Kann mir hier niemand weiterhelfen?
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 12:00   #8
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Beide Sitzheizungen haben nur einen Pin im Sicherungskasten wenn ich mich recht erinnere, kann man aber schön ablesen.
Die zwei Kabel der Sitzheizung gehen zum Hauptkabelbaum rechts-hinten, wie du am Anfang vom Thema siehst....brauchst also für Sitzheizung nur ein Kabel zum Sicherungskasten.

Kopfstützen funzen so....
Die F48 findest auch im Hauptkabelbaum rechts/hinten, messen oder im W,D,S über Link von Allesschrauber seiner HP gucken.
So ist es dann richtig ohne dass dein Auto im Ruhezustand Strom zieht...

Braun geht am Masseverbinder rechts hinten bei der Innenbeleuchtung
grau/rot kannst zb zum Zigarettenanzünder hängen...

Geändert von wene21 (17.05.2010 um 22:49 Uhr). Grund: Es ist die F48 nicht F14
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: elektrische Kopfstützen Hinten - kompletter Nachrüstzsatz! Zlatko Biete... 1 16.03.2009 19:42
Innenraum: Einbaufrage: elektrische Kopfstützen Hinten Zlatko BMW 7er, Modell E32 0 06.03.2009 17:56
Innenraum: Elektrische Kopfstützen hinten nachrüsten? Highliner BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2008 10:48
Elektrik: Elektrische Sitze und Sitzheizung vo. Nachrüsten sabekkk BMW 7er, Modell E38 7 12.06.2007 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group