Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 14:48   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

das mit dem abs ist glaub eher ein zufall oder das lose blech hat den sensor beschädigt, wie gesagt, ich fahr schon 2 jahre ohne blech rum, bis jetzt ohne folgen, weder beim tüv noch beim abs , aber das der tüv ein loses blech bemängelt ist ja auch klar...(da kann ja einges passieren) also schneid dein blech schnellstmöglich raus und gut ist, wenn man das radlager kaputt sein sollte, kannst ja wieder ein neues einbauen (so hab ich das eigentlich mal geplant)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 15:33   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also ich fahre schon seit gut 50 000 km ohne rum, und es tut bisher nur bei regen auffallen das der wagen rechts ne microsekunde früher anfängt zu verzögern wenn die scheiben nass sind, aber nicht wirklich schlimm.

Rechts vorne hab ich dann mal geschaut, und die löcher waren ja auch schon am gammeln.. da hab ich nen tick längere schrauben genommen, und stahlblech, bzw. große unterleg scheiben genommen die das blech großflächiger fest halten!

Hab leider keine bilder :( aber ist eigentlich selbst erklärend wenn ihr da vor sitzt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:07   #3
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

so haben heut das blech herausgeschnitten (nochmals danke an johnwayne27 für die hilfe).
dort wo die schrauben sitzen war es komplett wegoxidiert,so dass es kein halt mehr hatte.
werd jetzt möglichst bald ersatz besorgen und notfalls auch das radllager ersetzen.ist zwar noch ok aber wenn dann wird alles gemacht.
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:00   #4
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
so haben heut das blech herausgeschnitten (nochmals danke an johnwayne27 für die hilfe).
dort wo die schrauben sitzen war es komplett wegoxidiert,so dass es kein halt mehr hatte.
werd jetzt möglichst bald ersatz besorgen und notfalls auch das radllager ersetzen.ist zwar noch ok aber wenn dann wird alles gemacht.
Hi!

Da Du gerade drunter gelegen hast, warum war Deiner Meinung nach keine Rettung mit größeren Schrauben / U-Scheiben möglich? Das soll keine Kritik sein...will nur wissen ob bei mir was nach kommt.

Vielen Dank und Grüße
Daniel
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:07   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

als ich die beiträge gelesen hatte war das teil schon lange ab.auf die idee mit den scheiben bin ich garnicht gekommen.
wollt nur das teil abhaben.

jetzt stellt sich mir die frage was vom aufwand und kosten einfacher wäre.mein achsschenkel sieht nicht mehr so gut aus.
neues radlager mit radnabe und neues blech, oder den ganzen achsschenkel gegen gebrauchtteil tauchen,wo die teile schon dran sind.

wieviel arbeit ist es den achsschenkel zu tauschen?
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 20:24   #6
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
war das teil schon lange
Kann ich gut verstehen, das Geräusch ist mehr als peinlich und bei dem Wetter, was beibt einem mehr als zum schrauben ....

Danke für Deine Rückinfo. Zu Deinen Fragen überlasse ich das Feld unseren 7-forum Schraubern.

Grüße
Daniel
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 13:25   #7
alixus
Mitglied
 
Benutzerbild von alixus
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
Standard

Also ich hab den gleichen Misst mit dem Blech aber rechts.
Hatte mir das angeschaut ging von 40€ aus und vertisch ist. Da es aber Regnet wollt ichs noch nicht runter reissen, da es ja auch als Nassbremslösung dient.

Aber bin jetzt aus Zufall hier drauf gekommen und sehe Radlager tauschen für so ein shit, neeeeeee niemals habs jetzt mit 5Dicken Kabelbindern befestigt Da es ja nicht Tüv relevant ist lass ichs auch so es klappert nicht und sitzt deutlich fester als das was nur mit der Popelschraube hällt.

Schlagt micht jetzt nicht dafür aber es hällt echt Bombe und besser als ohne zu Fahren.

LG Alex
alixus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 16:27
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln ? Goliath BMW 7er, Modell E32 8 01.04.2010 02:44
Bremsen: Wie Schutzblech wechseln Goliath BMW 7er, Modell E32 2 28.11.2006 01:11
Ölpumpe V8 lose dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 05.01.2003 11:43
Scheinwerfer lose!! Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 6 22.11.2002 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group