die kurzfassung:
MIST !!!
lange fassung:
ein aluzylinder ist abgerissen (und irgendein ring...

) und der müll hat sich schön im getriebe zu späne verteilt.
kurz: 2150 euro reparatur. dann bleibt quasi nur noch das gehäuse und der wandler übrig. da die teile nur 130tkm runter haben, kein problem.
mit einbau und versand (je 60 euro.. also 120) sinds dann gut 2700 euro !!!! kotz ich ...
naja... hab wenigstens wieder 2 jahre garantie auf den müll (nicht das ich die brauchen werde...).
tja freunde, so siehts aus.
ps: gefahren hab ich das getriebe immer "vernünftig". also nichts dergleichen (siehe oben... beim rollen rang wechseln, burnout, und so...).klar: hin und wieder mal bleifuss sollte das getriebe abkönnen. dafür wurde es ja schließlich entwickelt. und bei dem neupreis einer doppelhaushälfte für nen vollen 750 KÖNNTE man ja auch eigentlich ein getriebe erwarten, was länger als 130tkm hält. aber gut...). achja... bekannter von mir: gestern den gleichen schaden bei seinem 735 aut. . läuft...
gruß an dieser stelle
marc
ps: fahrt (schaltet) vorsichtig

! könnte mir vorstellen, dass die winterlichen temperaturen ihr übriges tun - stichwort: ölviskosität bei kälte...