|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 08:47 | #1 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				 Kühler von "kfzteile24" 
 Hab`gestern feststellen müssen, dass mein Kühler leicht undicht ist  
Jetzt habe ich mal im Internet gestöbert was so alles Schönes, Gutes und Preiswertes, in dieser Richtung, angeboten wird und bin dabei auf "kfzteile24" gestoßen. 
Kühler nebst Ausgleichsbehälter, Deckel, Temperaturschalter, Entlüfterschraube sowie Lüfterrad für zusammen ca. 215 €. 
Kühler allein kostet 109,90 Euro.  
UVP des Herstellers wird mit 413 € angegeben. 
Somit über 70 % Rabatt. 
Produkthaftung die üblichen 2 Jahre. 
Aber was nutzt die Garantie, wenn der Kühler hoch geht, die mir meine 109 € erstatten und ich dann, unter Umständen, einen neuen Motor brauch`? 
Meine Frage: Hat schon mal einer von Euch so einen Kühler bei "kfzteile24" gekauft und verbaut und wie ist die Qualität?  
Für Eure Antworten schon mal Danke im Voraus!
 
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 08:58 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 ich persönlich würde die finger davon lassen, hab genau bei der firma ein kühler für dein e36 meiner frau bestellt,(über ebay) das ding war auch recht schnell da, doch leider defekt (undicht, herstellungsfehler, oder b ware keine ahnung) wollte dann ein ersazt haben (hab den defekten auch sofort zurück geschickt) sie wollten mir nur ein ersatz kühler gegen vorauskasse geben (klar 2 stück bezahlen und dann immernoch schrott haben) angeblich konnten sie mir den anderen erst schicken, wenn geprüft worden ist, ob er wirklich kaputt ist und warumhab dann ein kühler in einer freien werkstatt gekauft (behr, auch nicht extrem viel teuerer bzw hab ein guten preis bekommen)
 
 für den defekten kühler, hab ich erst nach ca 3 monaten das geld bekommen und auch erst dann als mir ein bekannter (jurastudent) ein bösen brief aufgesetzt hat
 
 meine meinung, kauf gleich was richtiges, so sparst dir den evt ärger, 2 mal einbau etc .
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 09:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2009 
				
Ort: Hassloch 
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  Hab`gestern feststellen müssen, dass mein Kühler leicht undicht ist  
Jetzt habe ich mal im Internet gestöbert was so alles Schönes, Gutes und Preiswertes, in dieser Richtung, angeboten wird und bin dabei auf "kfzteile24" gestoßen. 
Kühler nebst Ausgleichsbehälter, Deckel, Temperaturschalter, Entlüfterschraube sowie Lüfterrad für zusammen ca. 215 €. 
Kühler allein kostet 109,90 Euro.  
UVP des Herstellers wird mit 413 € angegeben. 
Somit über 70 % Rabatt. 
Produkthaftung die üblichen 2 Jahre. 
Aber was nutzt die Garantie, wenn der Kühler hoch geht, die mir meine 109 € erstatten und ich dann, unter Umständen, einen neuen Motor brauch`? 
Meine Frage: Hat schon mal einer von Euch so einen Kühler bei "kfzteile24" gekauft und verbaut und wie ist die Qualität?  
Für Eure Antworten schon mal Danke im Voraus!
 
Gruß Klaus |  Hallo!
 
Frag doch direkt bei (Behr)nach der ist ja auch Lieferant bei BMW und Mercedes usw. 
Den bekommst dort gegenüber für ca. die hälfte oder auch mehr als bei BMW!
 
Gruss  Sven
 
Guten rutsch noch! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 10:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 genau, ich hab den kühler in einer freienwerkstatt gekauft, auch behr und war dann auch nicht viel teuer (glaub 50euro, dafür ohne stress) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 10:17 | #5 |  
	| "Eins, Zwei...SIEBEN" 
				 
				Registriert seit: 18.10.2008 
				
Ort: Schwäbisch Hall 
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ich kaufe öfters bei "kfz-Teile 24" ein.
 
 Allerdings würde ich bei solchen Dingen wie nem Kühler nicht die "Hausmarke" kaufen. Dann lieber das Markenteil, was ja auch meistens etwas günstiger ist als im "normalen" Handel.
 
 Die "Hausmarken" kauf ich nur in Bereichen, wo es keine gravierenden Folgeschäden geben kann. So zum Beispiel erst kürzlich ein neues Rücklicht für nen Opel-Astra, eine Spiegelabdeckung usw.
 
 Auch lass ich die Finger von der "Hausmarke" wenn es Teile sind, deren Einbau (und damit auch wieder ausbau) sehr aufwendig ist. Hab keine Lust wegen einem deffekten neuen Teil die ganze Arbeit nochmal zu machen.
 
 Aber ansonsten kauf ich da gerne ein und bin auch bis jetzt ganz zufrieden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 10:33 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Ottrau 
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
				
				
				
				
				      | 
 moin 
habe meinen neuen kühler bei   Ptz Khlertechnik in Recklinghausen  bekommen für 150.- + 15.- ups expres. war somit nächsten tag da. hertsteller angaben neu bmw 466.-.
 
von behr hätte er ca 190.- gekostet.
 
nette jungs da.
				__________________ Fahre nicht schneller wie dein Schutzengel Fliegen kan Rechtschreibfehler giebs hier kostenlos und dürfen behalten werden  Weiteres Kulturgut: MB L608D Bj.69, MB L406L Bj.71, Radlader Bischoff HL1200 Bj.64 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 10:36 | #7 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 die haben doch auch den Behr kühler?   Motorkühler für Ihren 
Also ich hab mit den Kfzteile24 jungs gute erfahrungen gemacht, und noch nie probleme gehabt. liefern zügig, bzw. wenn ich in berlin bin kann ich es notfalls auch direkt abholen. Blöd das es am ***** der welt liegt  
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 11:12 | #9 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730erCruiser  ich kaufe öfters bei "kfz-Teile 24" ein. |  das habe ich auch einmal getan -Betonung auf "einmal". Das war eine Fahrzeugbatterie, die auch pünktlich nach einem Jahr kapuutging. Bei der Reklamation zeigten die sich so spröde, dass ich verzichtete, mir für die paar Kröten Stress zu machen -in Zukunft schon gleich beim Einkauf. Wieder einmal hat sich für mich bewahrheitet: wer billig kauft, kauft zweimal.
 
	Zitat: 
	
		| Allerdings würde ich bei solchen Dingen wie nem Kühler nicht die "Hausmarke" kaufen. |  Hausmarke ist immer billig und fast immer schlechter China-Kram. Deshalb kaufe ich grundsätzlich keine "Hausmarke" mehr. Schon gar nicht für mein Schmuckstück...
 
Gruß 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2009, 11:22 | #10 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab dort öfter gekauft, Stress mit der Reklamation hatte ich nie, allerdings auch "nur" 3mal der Fall gewesen, von etwa 30 einkäufen, aber nie etwas gravierendes, einmal zb ne beschädigte Verpackung, durch den Lieferanten.
 Also Hausmarke sag ich auch ganz klar nein, hab ich nur bestellt, wenn mein Kunde unbedingt das billigste wollte, (Fiesta-Kundschaft z.B.), aber sonst immer die Markenware, und da hab ich auch noch keinen Schrott oder B-Ware bekommen.
 
 Werde auch weiterhin dort bestellen, wobei ich das meiste für meinen Dicken bei BMW hole, liegt aber mehr daran, das ich wert auf Originalteile lege.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |