Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 11:51   #1
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Der einzige Grund einen 730i dem 728i vorzuziehen, wäre der V8 Sound, das wars aber dann schon. Zum Thema Kraft......... ein 730i Schalter ist bestimmt etwas agiler als ein 728i Automat.
Die letzten 3-4 Kommentare haben es in sich. Aus allem, was ich bisher gelesen habe, komme ich zum Schluß:

Wenn ich einen gut ausgestatteten Nichtraucher 728i mit bis zu 60.000km finde, werde ich ihn mir wahrscheinlich kaufen.

Das selbe gilt auch für den 730i und 735i.

Gegen einen 740i oder gar 750i sprechen aus meiner Sicht die etwas aufwendigere Unterhaltung. Dafür, die normalerweise bessere Ausstattung.

Vielleicht hätte ich am Anfang des Themas schreiben müssen, worauf es MIR ankommt. Ich möchte ein Fahrzeug haben, das

1. wenig bis gar nicht in die Werkstatt muß (Verschleißteile sind klar)
2. mir Spaß bringt (noch beschleunigen kann, wenn ich bei 180kmh aufm Gaz trette
3. wenn ich damit fertig bin (2-5 Jahre Haltedauer), eine niedrige €/km aufweist

Daher glaube ich, dass der Motor doch nicht auf erste Stelle bei meiner Auswahl stehen soll. Nichtraucherwagen ist mir viel wichtiger als 25PS mehr.

Ich danke noch mal allen, die sich hier beteiligt haben. Bin auch froh für Hinweise über Autos, die zum Verkauf stehen, die 1. 2. und 3. erfüllen. Die, bei Mobile habe ich schon alle gesehen (im Netz).
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:56   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also punkt 2 schließt einen 728 oder 730 schonmal aus.

schau halt nach nem 735i, sind doch eh die schnellsten, weis jeder hier im Forum.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:01   #3
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
also punkt 2 schließt einen 728 oder 730 schonmal aus.

schau halt nach nem 735i, sind doch eh die schnellsten, weis jeder hier im Forum.
Halte ich nur noch für gehässigen, überheblichen Pessimismus. Bist Du persönlich schon einmal einen 728i oder 730i gefahren ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:05   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

lies meinen beitrag weiter oben, dann weistes.

Bei nem auto was nur 226 fährt kann allein schon aus der logik raus nicht mehr wirklich vortrieb bei 180 kommen.
Das hat nix mit überheblich oder gehässig zutun, hätteste mal den ganzen Thread gelesen, wüssteste das, hab doch weiter oben geschrieben als stadtauto völlig ok.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:23   #5
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
lies meinen beitrag weiter oben, dann weistes.

Bei nem auto was nur 226 fährt kann allein schon aus der logik raus nicht mehr wirklich vortrieb bei 180 kommen.
Das hat nix mit überheblich oder gehässig zutun, hätteste mal den ganzen Thread gelesen, wüssteste das, hab doch weiter oben geschrieben als stadtauto völlig ok.
Du belehrst mich nicht, was ich zu tun oder was ich zu lassen habe. Mein Siebener fährt schneller als 226 km/h und ab 180 km/h kommt aus meinem V8 noch einmal ein richtiger Schub.
Gegen Voreingenommenheit gibt es nun einmal keine Medizin.

Übrigens mach weiter so, dann wird meine Igno-Liste wieder ein Stück länger.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:34   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

samma, was isn mit dir los?
was falsches gegessen oder was?
komm mal wieder runter.

Wenn du mich fragst ob ich überhaupt schonmal einen gefahren hab und ich genau das erst paar beiträge vorher geschrieben hab kann ich wohl drauf hinweisen.
Außerdem hab ich nix gegen 730er oder 728er, die haben auch ihre daseinsberechtigung, aber nach der fragestellung vom TE passt es nunmal irgendwie nicht so recht zu ihm, und wenn du mir erzählen willst, das deiner über 180 noch richtig dampf hat, dann biste definitiv noch keine großen Motoren gefahren.
Wenn du mit deinem glücklich bist, is ja schön für dich, ich mit meinem aber auch, und hier darf bisher immernoch jeder seine Meinung kund tun, also komm mal von deinem hohen Ross runter, und wenn du meinst mich auf Igno-liste setzen zu müssen, dann tu es doch einfach, das ist mir herzlich egal.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:46   #7
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
samma, was isn mit dir los?
was falsches gegessen oder was?
komm mal wieder runter..
Die Weihnachtskost ist mir gut bekommen. Auf einem Pferd habe ich heute noch nicht gesessen. Einen Wolkenkratzer habe ich heute auch noch nicht besucht.

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
und wenn du mir erzählen willst, das deiner über 180 noch richtig dampf hat, dann biste definitiv noch keine großen Motoren gefahren..

Jetzt fängst Du auch noch mit Unterstellungen an !

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
also komm mal von deinem hohen Ross runter, und wenn du meinst mich auf Igno-liste setzen zu müssen, dann tu es doch einfach, das ist mir herzlich egal.
Deine unverbesserlichen Belehrungen gehen weiter.

Letztendliche Konsequenz = Igno-Liste. Ja, ich tue es.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:17   #8
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Obwohl ich weder 728 oder 730 gefahren bin, wage ich zu behaupten, das sich beide Wagen in Sachen Fahrgefühl nur marginal unterscheiden. Da Du grösseren Wert auf die Kosten pro 100 Km Wert legst würde ich den 728er nehmen und auf LPG umrüsten lassen.

Nur mal so als Beispiel. Mit meinem 740er habe totale Kosten von ca. 0,30€ pro Kilometer verteilt auf knapp 5 Jahre und ca. 120 TKm. Ich habe seit ca. 90TKm eine LPG Anlage eingebaut, deren Einbaukosten sich mehr als armortisiert haben.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:06   #9
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen

Wenn ich einen gut ausgestatteten Nichtraucher 728i mit bis zu 60.000km finde, werde ich ihn mir wahrscheinlich kaufen.
Bin auch froh für Hinweise über Autos, die zum Verkauf stehen,
Bin leider etwas weit weg von Hamburg


Bei 180km/h kommt beim 28er und 30er schon noch was aber dann saufen die auch !
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:08   #10
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

eben, erstens das und zweitens, wer schon danach fragt, fährt gern auch mal zügig, und der ist dann auf Langstrecke mit einem 740er nunmal besser bedient und auf dauer glücklicher.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was habt ihr alle gegen 728i ??? babbi BMW 7er, Modell E38 143 30.12.2009 15:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group