|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 15:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 bevor Du anfängst, Stecker zu ändern, 
 beschreibe mal genauer, in welchen Betriebsmodi Du die Tonausfälle hast, also:
 bei Radio ?
 bei Cassette ?
 bei CD ?
 beim Navi-Betrieb ?
 beim Telefonbetrieb ?
 bei der Fond-AV-Einspeisung ?
 
 Weiterhin, was ist genauer Deine Audio-Ausstattung:
 Radiotyp ?
 HiFi-System ?
 DSP ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 17:37 | #3 |  
	| Gast | 
 Hallo
 Ich will nur wissen wie ich das umstecke mehr nicht.
 
 Wenn der Ton ausfehlt dann klopfe ich an dem TV Modul und es ist wieder da, aber es kann sich diese klopfen auch auf den Navi Rechner übertragen es kann auch von dem Rechner kommen, es ist MK2
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 20:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 Eigentlich wäre es besser, nicht nur stur Deine Ideen zu verfolgen, 
 sondern gut gemeinte Fragen zu beantworten,  die zumindest bei gewissen Themen aufgrund passender Erfahrungen gestellt werden, denn die Zipfel Deiner gelüfteten Informationen lassen erahnen, dass die Quelle Deiner Probleme beim Radiomodul selbst liegt (und definitiv weder beim Videomodul noch beim Navi), also lies mal hier im Umfeld:  http://www.7-forum.com/forum/4/spora...ml#post1046707 
Dein "Klopf"-Ergebnis passt schon zu dieser Verursachungsquelle. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 20:55 | #5 |  
	| Gast | 
 Hallo
 Wo liegt das Radio hinten oder vorne?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 21:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 im Zweifel Deine Fahrgestell-Nr. in die VIN-Abfrage bringen (Ausstattungsliste), 
 ansonsten frei gemutmaßt; falls Du ein BM24 haben könntest, hinten links im Kofferraum.Um es bzgl. Stecker in die Hand zu bekommen, heißt es leider (ungefähr in dieser Reihenfolge):
 Navi raus
 Kofferaumseitige linke grosse Klappe raus
 CD-Wechsler raus
 HiFi-Verstärker raus
 Videomodul raus
 Wechslerrahmen raus
 Telefonmodul raus
 (wenn die weniger drin hast, ist auch weniger abzubauen)
 Danach die schwarze Verkleidung bei der Schrägstrebe wegziehen.
 Da hinter der Strebe sitzt das Radio (mit Zentralschraube befestigt).
 Danach nach obigem Link verfahren, den sich ggfs. lohnt, kompletter zu lesen, um die eigenen Symptome mit den dort beschrieben zu vergleichen
 (machst Du bestimmt feiwillig, ehe Du obige Liste abarbeitest).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 21:20 | #7 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 Sieht dann ungefähr so aus..    
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 21:21 | #8 |  
	| Gast | 
				  
 Hallo
 Ich habe keine CD Wechsler und kein Video Modul
 HiFi Verstärker?
 Es ist ziemlich lehr hinten.
 
 Hier ist die Ausstattungsliste
 
 Fahrzeugangaben
 
 Fahrgestellnummer WBAGG81060DF85327
 
 Typ-Code GG81
 
 Typ 740I (EUR)
 
 E-Baureihe E38 ()
 
 Baureihe 7
 
 Bauart LIM
 
 Lenkung LL
 
 Türen 4
 
 Motor M62/TU
 
 Hubraum 4.40
 
 Leistung 210
 
 Antrieb HECK
 
 Getriebe AUT
 
 Farbe ANTHRAZIT METALLIC (397)
 
 Polsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)
 
 Prod.-Datum 16.09.1998
 
 
 Sonderausstattung
 Nr. Beschreibung
 
 216 SERVOTRONIC
 
 223 ELEKTRONISCHE DAEMPFER CONTROL(EDC)
 
 248 LENKRADHEIZUNG
 
 261 SEITENAIRBAG FUER FONDPASSAGIERE
 
 265 REIFEN DRUCK CONTROL (RDC)
 
 302 ALARMANLAGE
 
 320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
 
 339 SHADOW LINE
 
 401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
 
 423 FUSSMATTEN IN VELOURS
 
 428 WARNDREIECK
 
 441 RAUCHERPAKET
 
 457 KONTURSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
 
 494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
 
 500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
 
 508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
 
 522 XENON-LICHT
 
 536 STANDHEIZUNG
 
 549 FUNKUHR
 
 609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
 
 629 AUTOTELEFON MIT KARTENLESER VORN
 
 670 RADIO BMW PROFESSIONAL
 
 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
 
 863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
 
 879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
 
 940 SONDERWUNSCH AUSSTATTUNG
 
 
 Serienausstattung
 Nr. Beschreibung
 
 202 STEPTRONIC
 
 210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)
 
 304 LM RAEDER/ELLIPSOIDSTYLING 60
 
 459 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY
 
 548 KILOMETERTACHO
 
 
 Information
 Nr. Beschreibung
 
 473 ARMAUFLAGE VORN
 
 488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
 
 602 BORDMONITOR MIT TV
 
 
 Individualfahrzeugdaten
 
 Steuerung Individual
 Hinweisschild BMW Individual
 
 0940 Sonderwunschausstattung
 Entfall Telefon-Scheibenantenne
 
 Telefon-Dachantenne D-Netz Kathrein, 100 mm,
 Sach-Nr. 2 249 718.9
 
				 Geändert von Dax99 (06.12.2009 um 21:35 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 22:04 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 scheint aus der Liste klar zu sein, dass 
 Du vorn den großen ? Monitor hast, mit (kaum noch verfügbarem Analog-) TV und hinten links, das Navi, das Videomodul, das Telefonmodul und Dein Radio, direkt an der hinteren linken Seitenwand.Videomodul und TV-Modul meint dasselbe, eben dasjenige mit den weissen und blauen Steckern.
 Der CD-Wechslerhalter dürfte trotzdem drin sein, auch wenn Du keinen Wechsler und HiFi-Verstärker hast; leider muss dieser Rahmen auch raus, bevor Du ans Radio kommst.
 
 Da meines Wissens vorzugsweise das BM24 für das "innere Steckerwackelkontaktsyndrom" bekannt ist, es aber noch ein BM23 (wohl ohne TMC ?) gibt, könntest Du Deinen Radiotyp auch auf Deinem dem Fahrzeug beigegebenen Radiopass finden.
 
				 Geändert von Sinclair (06.12.2009 um 22:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2009, 22:15 | #10 |  
	| Gast | 
 Hallo
 Ok, Danke.
 Ich werde es nächste Wochenende versuchen das Radio zu finden und nachzulöten.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |