


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2009, 17:31
|
#11
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hab auch keine Buehne...
Spureinstellen musste ich der Werkstatt machen lassen, da ich mit 'Opa's Schnur und Kreide'-Methode nicht weit kam.
Das liegt aber an mir, weil ich anscheinend zu bloed bin und leider meinem Opa nie richtig zugesehen hab - koennt mich jetzt noch dafuer schlagen, dass ich dem altem Herrn zu Lebzeiten nicht mehr abgeschaut hab
277 Euro fuer komplett inkl. Teile und Spurvermessung ist akzeptabel. Aber lass dir ja keine Febi oder Meyle Spurstange einbauen! Evtl je nach Zustand auch aeussere Spurtstangen machen lassen.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
12.10.2009, 21:43
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von mopedmuecke
Hallo Leute;
habe einenE38, 2,8EZ 10/97 146000km
Wenn ich morgens zur Arbeit fahr läuft er wie ein Glöckchen.Absolut keine
Geräusche!Bin ich nachmittags unterwegs u. er ist im Dauerbetrieb fängt
er an zu knarzen als wenn man die Bremse vor der Ampel kurzzeitig losläßt
und wieder drauftritt.Bin dankbar für alle Tipps und Tricks bevor ich zum Freundlichen muß!
|
Also da kann ich endlich mal helfen  . Denn, ich hatte das auch seit 4 Wochen  und es waren die linke und rechte Spurstange die gewechselt wurden. Und nu is es weg  . Bei mir war das Geräusch auch immer erst wenn der Wagen Betriebstemperatur hatte  . Wollte mir erst keiner in der Werkstatt glauben bis es mir ein S-Klasse Fahrer bestätigte weil er das andauernd hat  .
Das kannste in ner Freien Werkstatt machen lassen. Hab ich auch in ner Freien machen lassen. Hat mir 138,-Euro gekostet  .
LG Ronny
|
|
|
12.10.2009, 21:50
|
#13
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von mopedmuecke
Die Kugelköpfe der linken und rechten Spurstange dröge wie ein Furz !!!
Spritze mit Zweitaktöl aufgezogen; in jedes gelenk ein kurzer Stich und
siehe da; R U H E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Das ist erfahrungsgemäß nur von kurzer Dauer!
Wenn es mal wieder zu heiß wird, ist die Wirkung weg und die Gummis auch noch defekt.
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Bei mir war es die mittlere Spurstange.
|
 Genau, bei meinem E38 war das auch so!
|
|
|
01.11.2009, 20:02
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
|
Ich habe gestern auch die Kugelköpfe nachgefettet und seit dem sind die Geräusche weg. Ich hoffe, daß hält erst einmal eine Weile.
Gruß
|
|
|
01.11.2009, 20:15
|
#15
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von RDM2006
Ich habe gestern auch die Kugelköpfe nachgefettet und seit dem sind die Geräusche weg. Ich hoffe, daß hält erst einmal eine Weile.
|
 Sei froh, dass es dem Winter entgegen geht. Im Sommer hält soetwas maximal eine Woche. 
|
|
|
02.11.2009, 06:41
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
 Sei froh, dass es dem Winter entgegen geht. Im Sommer hält soetwas maximal eine Woche. 
|
Warum sollte es im Sommer nur eine Woche halten?
Ich habe ja ein Fett genommen und kein Öl.
Und mein Glück ist es, daß unsere Firma Sonderschmierstoffe herstellt.
Unter anderem auch solche, speziell für Fahrwerke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|