


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2009, 12:27
|
#1
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich finde es immer absolut Faszinierend das die 728i und 730i Fahrer tatsächlich der meinung sind Ihr Auto geht das ding geht nicht Ich habe beides gefahren bzw besessen.
Jeweils waren die Fahrzeuge als Schalter geradeso ok als Automatik viel zu träge und haben absolut keinen Spaß gemacht.
Wer gern gemütlich über Lande unterwegs ist dem reichen diese Fahrzeuge aber wer es auch gern mal krachen lassen möchte der muss zwingend zum 740i Vorzugsweise als Schalter greifen.
Da das Fahrzeug absolut seinen Charakter als Schaltwagen ändert.
Als Automatic geht der 740i schon gut als Schalter aber sehr gut und macht dabei noch extremen Spaß.
Auch mein erster E32 war ein Schalter ein 730i R6 kurz davor hatte Ich einen 380SEL und ja der 730i R6 war gefühlsmässig das deutlich agiliere Fahrzeug.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
20.08.2009, 13:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von DD
Ich finde es immer absolut Faszinierend das die 728i und 730i Fahrer tatsächlich der meinung sind Ihr Auto geht das ding geht nicht Ich habe beides gefahren bzw besessen.
Jeweils waren die Fahrzeuge als Schalter geradeso ok als Automatik viel zu träge und haben absolut keinen Spaß gemacht.
Wer gern gemütlich über Lande unterwegs ist dem reichen diese Fahrzeuge aber wer es auch gern mal krachen lassen möchte der muss zwingend zum 740i Vorzugsweise als Schalter greifen.
Da das Fahrzeug absolut seinen Charakter als Schaltwagen ändert.
Als Automatic geht der 740i schon gut als Schalter aber sehr gut und macht dabei noch extremen Spaß.
Auch mein erster E32 war ein Schalter ein 730i R6 kurz davor hatte Ich einen 380SEL und ja der 730i R6 war gefühlsmässig das deutlich agiliere Fahrzeug.
Mfg DD
|
Den E32 730 kannst du mit dem E38 730 schon mal garnicht vergleichen, dass sind zwei komplett verschiedene Motoren. 6 Zyl und 8 Zyl.
Hier geht es auch nicht darum, schnell oder nicht schnell, dazu ist das GTI-Forum zuständig, sondern einfach um das übertriebene "total untermotorisiert" und der Spritverbrauch, dass braucht nicht mal mein 35-iger mit 2 Tonnen Wohnwagen und 120 km/h.
Wenn ich rasen will, hol ich meine 1200 Suzuki S aus der Garage... DASS ist dann schnell mit mächtig Spaß dabei.
Gruß
|
|
|
20.08.2009, 13:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von DD
Ich finde es immer absolut Faszinierend das die 728i und 730i Fahrer tatsächlich der meinung sind Ihr Auto geht das ding geht nicht Ich habe beides gefahren bzw besessen.
Jeweils waren die Fahrzeuge als Schalter geradeso ok als Automatik viel zu träge und haben absolut keinen Spaß gemacht.
Wer gern gemütlich über Lande unterwegs ist dem reichen diese Fahrzeuge aber wer es auch gern mal krachen lassen möchte der muss zwingend zum 740i Vorzugsweise als Schalter greifen.
Da das Fahrzeug absolut seinen Charakter als Schaltwagen ändert.
Als Automatic geht der 740i schon gut als Schalter aber sehr gut und macht dabei noch extremen Spaß.
Auch mein erster E32 war ein Schalter ein 730i R6 kurz davor hatte Ich einen 380SEL und ja der 730i R6 war gefühlsmässig das deutlich agiliere Fahrzeug.
Mfg DD
|
Wie ich schon sagte, das ist Sache des Anspruchs, das dir der Wagn nicht reicht, kann man deinen Beiträgen entnehmen, du schreibst selbst, "wenn mans Krachen lassen will", aber sorry, auch mit welchem Motor kann man es mal richtig Krachen lassen war hier nicht die Frage. Für den normalen Gebrauch reicht ein 728i allemal.
Gruß
|
|
|
23.08.2009, 09:52
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von DD
Ich finde es immer absolut Faszinierend das die 728i und 730i Fahrer tatsächlich der meinung sind Ihr Auto geht
|
jepp... da hab ich auch immer wieder disskusionen im E65/F01 lager. da verteidigen sich manche und meinen: "Der 730d ist nicht langsamer wie ein 750er."
ich verstehe vollkommen, das manchen die motorleistung ausreicht und das die dinger in anschaffung und unterhalt wesentlich günstiger sind, steht ausser frage. aber manche vergleiche "hinken" schon gewaltig...
mfg Benni
|
|
|
23.08.2009, 10:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von warp735
aber manche vergleiche "hinken" schon gewaltig...
mfg Benni
|
Das stimmt, kommt auf beiden Seiten leider viel zu oft vor.
|
|
|
23.08.2009, 10:08
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
klar, aber nicht von mir. wie gesagt, ich brauch mich nicht selbst belügen und das ein V12 mehr brauch wie ein R6 ist wohl klar. aber das weiß ich schon vor dem kauf.
nur speziell die "kleine" motorenfraktion (speziell neuwagen "mieter") rechtfertigen sich immer: "warum 750er? der 730d ist doch genauso gut"
und sorry, da muss ich echt lachen...
mfg Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|