


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2009, 12:11
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wenn das system merkt, das was nicht in ordnung ist, werden scheinwerfer aus sicherheitsgründen ganz nach unten gefahren um den gegenverkehr nicht zu blenden.
bei mir lags damals am stecker der ALWR. der war IM scheinwerfer rausgerutscht. von aussen sah alles ganz normal aus...
mfg Benni
|
|
|
10.08.2009, 20:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo zusammen,
Problem ist gelöst, die Verbindung zwischen Querlenker und LWR (Winkelgelenk) vorne rechts war abgerostet !
Teilenummer 63 12 1 183 088
Getauscht und mit Sprühwachs behandelt. Funktion wieder ok.
Es ist so, daß aus Sicherheitsgründen (Blendgefahr) bei einer Fehlfunktion der LWR die Scheinwerfer automatisch in die unterste Position fahren.
Gruß
Bernd
|
|
|
10.08.2009, 20:32
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von BerndRD
Es ist so, daß aus Sicherheitsgründen (Blendgefahr) bei einer Fehlfunktion der LWR die Scheinwerfer automatisch in die unterste Position fahren.
|
hab ich doch gesagt...
mfg Benni
|
|
|
29.09.2009, 16:40
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: hannover
Fahrzeug: E38-740i (10.97)
|
Zitat:
Zitat von warp735
wenn das system merkt, das was nicht in ordnung ist, werden scheinwerfer aus sicherheitsgründen ganz nach unten gefahren um den gegenverkehr nicht zu blenden.
bei mir lags damals am stecker der ALWR. der war IM scheinwerfer rausgerutscht. von aussen sah alles ganz normal aus...
mfg Benni
|
moin erstmal bei mir ist es andersrum zu hoch 20cm schätze ich
ham wir auch nicht hinbekommen da hat mich doch ne streife angehalten
und gesagt es würde blenden 
|
|
|
29.09.2009, 18:33
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von burn7bener
moin erstmal bei mir ist es andersrum zu hoch 20cm schätze ich
ham wir auch nicht hinbekommen da hat mich doch ne streife angehalten
und gesagt es würde blenden 
|
Wie jetzt 20cm? Beim Einstellen am Meß-Gerät, oder wo?
An beiden Scheinwerfern? Haste nachgerüstet? Umgebaut? Zwangsgewechselt (Unfall)?
Wie Kollege " Newton" oben schon erwähnte:
Da ist oben, mittig auf dem Scheinwerfergehäuse ne große Rändelmutter.
Damit würde ich mal versuchen die Lämpchen nach unten zu drehen, wenn sie an sind.
Dann Licht aus und wieder einschalten und schauen, obs was gebracht hat.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
02.10.2009, 12:28
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: hannover
Fahrzeug: E38-740i (10.97)
|
moin ne nix unfall und so irgendwas wars ham wir bis heut nicht rausbekommen
was nach ca.2wochen nochmal anlauf genommen nix gemacht und war ok
manchmal steig ich da überhaupt nicht mehr durch aber so ist es eben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|